Jump to content

james bond

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von james bond

  1. hallo zusammen.

     

    habe folgende frage:

     

    besteht in outlook 2000 die möglichkeit das die emails automatisch auf dem lokalen rechner in ein sep. archiv

    a.) exportiert bzw. gespeichert werden

    und

    b.) man aber noch auf diese mails zugreifen kann?

     

    hintergrund ist der: der user bekommt sehr viel neue mails(und ich meine s e h r viel)

    und mails zu laufenden vorgängen.

    manchmal beziehen sich kunden noch auf angaben in älteren mails deshalb dürfen diese nicht gelöscht werden.möglichkeit mit ausdrucken und ablegen ist nicht sehr produktiv weil zu langsam.

     

    habe schon versucht den pfad vom archiv zu ändern ----> hat leider nicht so richtig funktioniert.

     

    vorh. netzwerk: server -> ms sbs 2k3 mit e2k3

    client -> ms w2k mit ms office2k

     

    danke im voraus

     

    mike

  2. hallo zusammen.

     

    ich habe mir heute morgen meinen alltäglichen serverleistungsbericht angesehen.

     

    der sieht eigentlich jan ganz normal aus bis auf zwei einträge.

     

    1. die store.exe : Der store.exe-Prozess weist mehr Speicher zu als üblich.

    Überprüfen Sie, ob es Probleme mit der E-Mail gibt. Wenn das der Fall ist,

    beenden Sie den Microsoft Exchange-Informationsspeicherdienst und starten Sie ihn

    erneut. habe ich am donnerstag schon getan deshalb verwundert mich diese meldung

    was bedeutet das und was kann ich dagegen tun.

     

     

    2. Microsoft Software Shadow Copy Provider

    Volumeschattenkopie Nicht ausgeführte Dienste (automatisch gestartet) insgesamt: 2

     

    das komische ist die dienste sind gestartet.

    müssen die evtl. beendet werden damit der

    server sie automatisch starten kann....?

     

     

    danke

     

     

    jb

  3. @ wildi

     

    stimmt. aber er hatte doch auch nach den kosten gefragt....oder?

     

    verkehrt machen kann man damit eigentlich nix. der preis schreckt zwar im ersten moment ab (ich habe auch im ersten moment geschluckt) aber man bekommt eine menge dafür.

  4. hallo alle zusammen.

    habe vor kurzer zeit eine permanente weiterleitung an mehere externe smtp - adressen eingerichtet damit unsere laptopträger auch intern verschickte mails auch extern bekommen.

     

    jetzt ist mit bei durchsicht des eventlogs die eventnr.: 9514 untergekommen.

     

    diese fehlermeldung besagt das Zwei Objekte im Verzeichnis besitzen den gleichen Proxy.

     

    wie kann ich den fehler abstellen.

     

     

    danke

     

    jb

  5. hallo zusammen.

     

    ohne lange um den heißen brei zu reden.

     

    gibt es im microsoft sbs2003 mit exch2003 die möglichkeit über "OWA" einen freigegebenen ordner wie z.b kalender oder kontakte zu öffnen?

     

    es geht mir spez. um einen kalender den ich als zentralen kalender verwende.

     

    über outlook selbst kein problem aber wie (wenn überhaupt) funktioniert das über den browser?

     

    danke

     

    jb

  6. hallo günther.

    - ja es sind reale mails kein spam (zum teil direkte bezüge zu vorgängen).

     

    - ja es sind unterschiedliche absender

     

    - die problematik hier ist das 5 user (laptopträger) sowohl im betrieb als auch zuhause ihre mails direkt bei puretec via imap abholen können.

     

    der rest der user bekommt die mails über den exchange alle 15 min geliefert.

     

    -spam sortierung erledigt 1&1 virenscanner auch

     

    kann dieses problem evtl. bei 1&1 liegen?

     

    danke

     

    jb

×
×
  • Neu erstellen...