Jump to content

james bond

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von james bond

  1. moin zusammen.

     

    kennt jemand das problem:

    ein benutzer der auf dem sbs 2003 (mit exchange und sharepoint) angelegt wurde kann nicht auf den sharepoint server zugreifen kann obwohl er dort eine zugriffsberechtigung hat ( erst alle auth. benutzer dann namentlich aufgeführt).

    administrator und bereits angemeldete können ohne probleme zugreifen. wenn nun aber ein neuer hinzugefügt wird klappt es nicht mehr.

    auf exchange, mails etc funktioniert es......!

     

    merkwürdig ist das schon.

     

    für infos zu dem thema bin ich dankbar.

  2. ich wünsche ein frohes neues jahr 2008 ( oder 1984 ;-) )

     

     

    ich brauche dringend eure hiiiiilfe

    zur hardware:

     

    w2k3 mit exchange 2k3 sp2 sowie updates automatisch geladen.

     

    zusätzl.: sharepoint 3.0

     

    zum problem:

    mein sharepoint gibt mir die folgende meldung raus:

     

    "Zur Konfigurationsdatenbank kann keine Verbindung hergestellt werden."

     

    edit:

    server hat automatische updates ausgeführt.

     

    --

    Unbekannte SQL-Ausnahme '33002'. Zusätzliche Fehlerinformationen von SQL Server sind unten aufgeführt.

     

    Access to module dbo.proc_getObjectsByClass is blocked because the signature is not valid.

    --

     

    Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 33002 ) in ( MSSQL$MICROSOFT##SSEE ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: module; dbo.proc_getObjectsByClass.

    ---

     

    hilfe hilfe hilfe.

     

     

    mfg

  3. hallo forum.

     

    mein mailserver ( sbs 2k3 + e2k3 ) hat sich heute nacht um 4:46 unwerwartet heruntergefahren.

    fehlermeldungen habe ich bzgl. des systems nur diese gefunden.

     

     

    Quelle: ACPI

    TYP:Fehler

    Kennung: 5

    AMLI: ACPI-BIOS versucht, in eine ungültige E/A-Portadresse (0xcf8) zu schreiben, die sich in "0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich an den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

     

    Quelle: ACPI

    TYP:Fehler

    Kennung: 4

    AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0xcfc) zu lesen, die sich in "0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

     

    Quelle: ACPI

    TYP:Fehler

    Kennung: 5

    AMLI: ACPI-BIOS versucht, in eine ungültige E/A-Portadresse (0x70) zu schreiben, die sich in "0x70 - 0x71", einem geschützten Adressbereich befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich an den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

     

    Quelle: ACPI

    TYP:Fehler

    Kennung: 4

    AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0x71) zu lesen, die sich in "0x70 - 0x71", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

     

    kennt jemand dieses problem ?

    bin für jede idee dankbar.

  4. hallo

    können mails die im persönlichen ordner der einzelnen benutzer einfach in eine *pst datei exportiert werden und nachdem der mailserver neu aufgesetzt wurde in das outlook importiert werden ?

     

    user arbeitet lokal auf seinem pc im outlook das an exchange angebunden ist um als zentraler speicher zu dienen. mailversand sowie empfang läuft an exchange vorbei.

     

    mfg

  5. Hi.

     

    Ich würde jetzt an deiner Stellen einfach eine Reparaturinstallin des Exchange durchführen, und dann erneut den Exchange deinstallieren.

     

    LG Günther

     

     

    kann man eine reparaturinst. auch dazu nutzen um ein vorhandenes mailproblem zu elemenieren/beheben( interner mailverkehr)?

     

    ich schrecke ehrlich davor zurück unseren exchange neu zu installieren.

     

    mfg

  6. BEGINN TEIL II/II

     

    Running partition tests on : Schema

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... Schema passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... Schema passed test CheckSDRefDom

     

    Running partition tests on : Configuration

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... Configuration passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... Configuration passed test CheckSDRefDom

     

    Running partition tests on : domainname

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... domainname passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... domainname passed test CheckSDRefDom

     

    Running enterprise tests on : domainname .local

    Starting test: Intersite

    ......................... domainname .local passed test Intersite

    Starting test: FsmoCheck

    Warning: DcGetDcName(TIME_SERVER) call failed, error 1355

    A Time Server could not be located.

    The server holding the PDC role is down.

    Warning: DcGetDcName(GOOD_TIME_SERVER_PREFERRED) call failed, error 135

    5

    A Good Time Server could not be located.

    ......................... domainname .local failed test FsmoCheck

  7. hallo christoph.

     

    hier das log von dcdiag.

     

    Domain Controller Diagnosis

     

    Performing initial setup:

    Done gathering initial info.

     

    Doing initial required tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\servername

    Starting test: Connectivity

    ......................... servername passed test Connectivity

     

    Doing primary tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\servername

    Starting test: Replications

    ......................... servername passed test Replications

    Starting test: NCSecDesc

    ......................... servername passed test NCSecDesc

    Starting test: NetLogons

    ......................... servername passed test NetLogons

    Starting test: Advertising

    Warning: servername is not advertising as a time server.

    ......................... servername failed test Advertising

    Starting test: KnowsOfRoleHolders

    ......................... servername passed test KnowsOfRoleHolders

    Starting test: RidManager

    ......................... servername passed test RidManager

    Starting test: MachineAccount

    ......................... servername passed test MachineAccount

    Starting test: Services

    IsmServ Service is stopped on [servername ]

    w32time Service is stopped on [servername ]

    ......................... servername failed test Services

    Starting test: ObjectsReplicated

    ......................... servername passed test ObjectsReplicated

    Starting test: frssysvol

    ......................... servername passed test frssysvol

    Starting test: frsevent

    ......................... servername passed test frsevent

    Starting test: kccevent

    ......................... servername passed test kccevent

    Starting test: systemlog

    An Error Event occured. EventID: 0x00000457

    Time Generated: 08/31/2007 14:29:30

    (Event String could not be retrieved)

    ......................... servername failed test systemlog

    Starting test: VerifyReferences

    ......................... servername passed test VerifyReferences

     

    Running partition tests on : ForestDnsZones

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... ForestDnsZones passed test CrossRefValidation

     

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... ForestDnsZones passed test CheckSDRefDom

     

    Running partition tests on : DomainDnsZones

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... DomainDnsZones passed test CrossRefValidation

     

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... DomainDnsZones passed test CheckSDRefDom

  8. so. habe alle einträge gecleared und den rechner neu gebootet.

    danach hatte ich diese einträge.

     

     

    Diese meldung habe ich gleich für pop und imap

    Quelle: Service Control Manager

    Kategorie: Keine

    Ereignis ID: 7000

     

    Der Dienst "Microsoft Exchange IMAP4" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:

    In dem ausführbaren Programm, in dem der Dienst ausgeführt wird, ist der Dienst nicht implementiert.

    ==

     

    Quelle: MSDTC

    Kategorie: Infrastruktur der Ablaufverfolgung

    Ereignis ID: 4404

     

     

    Infrastruktur der MS DTC-Ablaufverfolgung: Fehler beim Initialisieren der Infrastruktur der Ablaufverfolgung. Interne Informationen: msdtc_trace : File: d:\srvrtm\com\complus\dtc\dtc\trace\src\tracelib.cpp, Line: 1107, StartTrace Failed, hr=0x80070070

     

    Quelle: dsrestor

    Kategorie: Keine

    Ereignis ID:1005

     

    Der DSRestore-Filter konnte keine Verbindung zum lokalen SAM-Server herstellen. Zurückgegebener Fehler: <id:997>.

    ==

     

    Quelle:SQLAgent$SBSmonitoring

    Kategorie: Alert Enginge

    Ereignis ID: 318

     

    Unable to read local eventlog (reason: Die Ereignisprotokolldatei wurde zwischen den Lesevorgängen geändert).

  9. Beginn TEIL II/II

     

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... ForestDnsZones passed test CheckSDRefDom

    Running partition tests on : DomainDnsZones

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... DomainDnsZones passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... DomainDnsZones passed test CheckSDRefDom

    Running partition tests on : Schema

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... Schema passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... Schema passed test CheckSDRefDom

    Running partition tests on : Configuration

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... Configuration passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... Configuration passed test CheckSDRefDom

    Running partition tests on : domainname

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... domainname passed test CrossRefValidation

    Starting test: CheckSDRefDom

    ......................... domainname passed test CheckSDRefDom

    Running enterprise tests on : domainname .local

    Starting test: Intersite

    ......................... domainname .local passed test Intersite

    Starting test: FsmoCheck

    Warning: DcGetDcName(TIME_SERVER) call failed, error 1355

    A Time Server could not be located.

    The server holding the PDC role is down.

    Warning: DcGetDcName(GOOD_TIME_SERVER_PREFERRED) call failed, error 1355

    A Good Time Server could not be located.

    ......................... domainname .local failed test FsmoCheck

    ENDE TEIL II/II

  10. asche auf mein haubt.

     

    haupsächlich o2k und o2k3.cached modus ist auch richtig.

    manche user können aber am exchange vorbei direkt auf ihr postfach zugreifen. das wird dann nicht vom server abgeholt

     

    Beginn TEIL I/II

    Domain Controller Diagnosis

    Performing initial setup:

    Done gathering initial info.

    Doing initial required tests

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\servername

    Starting test: Connectivity

    ......................... servername passed test Connectivity

    Doing primary tests

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\servername

    Starting test: Replications

    ......................... servername passed test Replications

    Starting test: NCSecDesc

    ......................... servername passed test NCSecDesc

    Starting test: NetLogons

    ......................... servername passed test NetLogons

    Starting test: Advertising

    Warning: servername is not advertising as a time server.

    ......................... servername failed test Advertising

    Starting test: KnowsOfRoleHolders

    ......................... servername passed test KnowsOfRoleHolders

    Starting test: RidManager

    ......................... servername passed test RidManager

    Starting test: MachineAccount

    ......................... servername passed test MachineAccount

    Starting test: Services

    IsmServ Service is stopped on [servername ]

    w32time Service is stopped on [servername ]

    ......................... servername failed test Services

    Starting test: ObjectsReplicated

    ......................... servername passed test ObjectsReplicated

    Starting test: frssysvol

    ......................... servername passed test frssysvol

    Starting test: frsevent

    ......................... servername passed test frsevent

    Starting test: kccevent

    ......................... servername passed test kccevent

    Starting test: systemlog

    An Error Event occured. EventID: 0x00000457

    Time Generated: 08/31/2007 14:29:30

    (Event String could not be retrieved)

    ......................... servername failed test systemlog

    Starting test: VerifyReferences

    ......................... servername passed test VerifyReferences

    Running partition tests on : ForestDnsZones

    Starting test: CrossRefValidation

    ......................... ForestDnsZones passed test CrossRefValidation

    ENDE TEIL I/II

  11. OK. Bitte.

     

     

    SERVER

    Windows-IP-Konfiguration

     

    Hostname . . . . . . . . . . . . : servername

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : domainname.local

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : domainname.local

     

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung . . . . . . . . . . : VIA Networking Velocity-Family Giga-bit Ethernet Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . :

    DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.33.88

    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.33.19

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.33.19

    =========

    Client:

     

    Windows-IP-Konfiguration

     

    Hostname . . . . . . . . . . . . : clientname

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

     

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/100 Ethernet Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . :

    DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.33.238

    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.33.19

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.33.19

  12. sorry. mein fehler.

     

    server ist ein w2k3 sbs mit e2k3 mit sp2 ist auch DC

     

    was ich getan habe: versucht den sharepoint server wieder zum laufen zu bekommen. ist mir bis heute nicht gelungen (hilfe)

     

    heute morgen sprachen mich die user an das sie keine internen mails mehr bekommen würden?

     

    bin ratlos. muss dazu sagen das ich kein exchange spezi bin.

     

    Quelle:MSExchangeAL

    Kategorie: Dienststeuerung

    Ereignis ID: 8250

     

    Der Win32 API-Aufruf 'DsGetDCNameW' hat den Fehlercode [0x862] Angegebene Komponente konnte in der Konfigurationsinformation nicht gefunden werden zurückgegeben. Der Dienst konnte nicht initialisiert werden. Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem einwandfrei installiert wurde.

     

    Quelle:MSExchangeAL

    Kategorie: LDAP-Operationen

    Ereignis ID: 8026

     

    Fehler bei LDAP Bind-Operation im Verzeichnis rechnername.domainname.local für DN ''. Das Verzeichnis hat den Fehler [0x51] Server heruntergefahren zurückgegeben.

     

    Quelle:MSExchangeDSAccess

    Kategorie: Topologie

    Ereignis ID: 2102

     

    Prozess MAD.EXE (PID=3688). Alle verwendeten Domänencontroller-Server reagieren nicht:

    servername.domainname.local

     

    Quelle:MSExchangeDSAccess

    Kategorie:Topologie

    Ereignis ID: 2114

     

    Prozess INETINFO.EXE (PID=1716). Fehler bei der Topologieerkennung: Fehler 0x80040952.

     

     

    Quelle: NTDS General

    Kategorie: Interne Verarbeitung

    Ereignis ID: 1168

     

     

    Interner Fehler: Active Directory Fehler aufgetreten.

     

    Zusätzliche Daten

    Fehlerwert (dezimal):

    1053

    Fehlerwert (hexadezimal):

    41d

    Interne Kennung:

    30004fc

  13. hallo

    weiß jemand in welche datenbank der sharepointserver eine jobliste schreibt?

     

    mien problem ist das mein sharepoint immer noch den webpart fehler anzeigt und ich mir nun die datenbanken einzeln tabelle für tabelle vornehmen muss.

     

    stehen alle daten in der dbo.UserData.

     

    danke für info´s

     

    mfg

×
×
  • Neu erstellen...