Jump to content

james bond

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von james bond

  1. so. hier schon mal die ersten drei. IIS ist nicht dabei.

     

    1.) event ID- 324- SQLAgent$SHAREPOINT :SQLAgent is not allowed to run.

     

    2.) event ID- 1000 Windows SharePoint Services 2.0 :Fehler: Beim Laden der Assembly ist ein Fehler aufgetreten: Microsoft.SharePoint, Version=11.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c

     

    3.) event ID- 100 MSSQLServerADHelper : 0 ist eine ungültige Anzahl von Startparametern. Dieser Dienst benötigt zwei Startparameter.

  2. hallo forum.

    mein e2k3 server hatte heute morgen die grätsche gemacht. keine mails nix.

     

    habe es soweit wieder hinbekommen. nur der sharepoint servierte mir diese fehlermeldung

    beim aufrufen der companywebsite.

     

    Webpartfehler: Bei der Verarbeitung der Seite ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Administrator dieser Website, um Hilfe zur Behebung des Problems zu erhalten.

     

    wer von euch hatte das problem schon und wie kann man es aus der welt schaffen ?

     

    für schnelle hilfe bin ich sehr dankbar. es brennt wirklich

     

    mike :cry:

  3. hallo.

     

    neuerdings bekomme ich diese fehlermeldung:

     

    Fehler (0x80070057) beim ausführen der aufgabe "kontoname - nachrichten werden gesendet": "der vorgang kann nicht erfolgreich abgeschlossen werden. mindestens ein parameterwert ist nicht gültig."

     

    den benutzer an den ich eine nachricht senden will suche ich per "an" aus meinem adressbuch heraus. betreff eingetragen -> mailtext -> senden. zack ist die fehlermeldung da.

     

    wenn ich aber in das adressbuch wechsel und dann mit der rechten maustaste den kontakt anklicke -> nachricht senden an kontakt -> betreff -> text -> senden drücke dann wird diese mail übertragen.

     

    wenn ich mir den benutzer aus meinem globalen adressbuch hole wird die mail auch zugestellt.

     

    liegt da nun ein einstellungsfehler lokal vor oder auf dem mailserver vor. ich bin mir da nicht wirklich sicher.

     

    server ist ein sbs2k3 mit e2k3.

  4. moin.

     

    kennt jemand das problem das er eine mailadresse in das lokale adressbuch als smtp einträgt und das adressbuch ihn dann wenn man eine mail verschicken will diesen kontakt als email-typ "EX" anzeigt.

    so soll sie aussehen die adresse :

    vorname.nachname@firma.net

     

    so sieht sie aus obwohl sie wie oben angelegt wurde:

    /o=domain/ou=first administrative group/cn=Recipients/cn=vorname.nachname

     

    warum wird dieser kontakt so angezeigt ?

     

    mfg

  5. moin.

     

    kennt jemand das problem das er eine mailadresse in das adressbuch als smtp einträgt und das adressbuch ihn dann wenn man eine mail verschicken will diesen kontakt als email-typ "EX" anzeigt.

    so soll sie aussehen :

    vorname.nachname@firma.net

     

    so sieht sie aus obwohl sie wie oben angelegt wurde:

    /o=domain/ou=first administrative group/cn=Recipients/cn=vorname.nachname

     

    warum wird dieser kontakt so angezeigt ?

     

    mfg

  6. hallo zusammen.

     

    ich versuche seit stunden ein asus laptop mit windows vista home premium an einen t-com wlan router/ap anzuschließen.

     

    ich habe den router schon mit sichbarer ssid gafahren und unsichtbar. alles, ich bekomme ihn nicht verbunden.

     

    wer hat eine idee.

     

    liegt es evtl an der vershlüsselung. die ist leider wep. in diesem netzwerk befindet sich leider ein laptop mit einer wlan karte die nur wep kann und nix anderes. kein wpa-psk etc.

     

    was muss ich tun....?

     

    mike

  7. hallo günther.

     

    damit ist ja schon mal eine frage geklärt.

    mit virtuellem server habe ich aber auch an einen virtuellen server gedacht der mit virtual server von ms oder vm ware erstellt wurde.

     

    laufen diese server nebeneinander auf der gleichen maschine?

     

    hat damit schon jemand erfahrung gemacht.?

     

    frohe ostern

     

    mfg

  8. nabend.

    habe einen pc mit win 98 se / 800 MHz / 20 GB HDD / 128 MB Ram.

     

    immer wenn ich einen usb stick o.ä. usb gerät an selbigen anschluss anschließe dann aktuallisiert das os die treiberdatenbank und danach kommt dann ein blaues bild :

     

    schwerer ausnahmefehler 0E ist an adresse 016F:BFF9DFFF aufgetreten. die aktuelle anwendung wird beendet.

     

    habe in der systemsteuerung schon den usb anschluss entfernt.

    habe auch die systemkomponenten entfernt und alle wieder hinzugefügt.

    danach habe ich mithilöfe der recovery cd das os neuinstalliert.

     

    noch immer der gleiche fehler

     

    ich weiß das w98 eigentlich schon so gut wie tot ist. der besitzer will aber nicht umsteigen.

     

    hat jemand noch ne idee:confused:

  9. moin moin.

     

    habe ein kleines problem mit meiner ext. festplatte.

    vor kurzem habe ich meinem laptop eine neue 120GB festplatte verpasst.

    alte festplatte geklont und reingeschraubt

    läuft auf anhieb.

    die alte festplatte wollte ich als externes speichermedium nutzen. also ext.gehäuse besorgt und reingeschraubt.

    jetzt erkennt windows xp die alte festplatte am usb nicht. wenn ich die platten wieder tausche erkennt xp die große platte und mann kann damit arbeiten.

     

    mit 160GB sollte xp doch wohl kein prob. haben....oder?

     

    mfg

×
×
  • Neu erstellen...