Jump to content

Outsider01

Members
  • Gesamte Inhalte

    530
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Outsider01

  1. Super, werde es mal probieren! Danke
  2. Hi Boarder, heute könnte ich etwas Hilfe von Euch gebrauchen. Habe beim anklicken einer Seite gemerkt (Norton hat es mir gemeldet), dass jemand versucht hat auf mein System zu zugreifen. CMD war im Hintergrund geöffnet und es wurde einen Prozess v6.exe im Hintergrund auf einmal gestartet. Habe die V6.exe in der System32 gelöscht nun gelöscht. Mein Spywareprogramm "Spyware Doctor" ist leider abgelaufen, konnte aber noch scannen und hat mehrere Trojsner entdeckt. Ich will diese jetzt von Hand löschen, allerdings zeigt Er mir Registry-Dateien an. Er zeigt mir z.B. an: HKLM\Software\Microsoft\mssmgr HKLM\Software\Microsoft\mssmgr## HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##Data HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##lstv HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##brnd HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##mslist HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##pid HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##rid HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##lid HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##sclist HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##sslist HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##bstv HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##bptv HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##pstv HKLM\Software\Microsoft\mssmgr##sstv Kann mir einer von Euch bitte sagen, wie ich die entfernen kann? Danke
  3. Kann es sein das die Lizenz des Win2k abgelaufen ist!!?? Gruß Outsider
  4. Ich habe im abgesicherten Modus den Folder gelöscht (bis auf eine dll)! Habe auch unter der regedit den Eintrag entfernt. Das ist zwar nicht ganz so schön, aber es klappt! Danke dennoch! Gruß
  5. Der erste Tipp von Dir war spitze, d.h. Er bringt keine Fehlermeldung mehr! Wenn ich jetzt allerdings Kasp. deinstallieren will, passiert garnix mehr! Danke trotzdem!
  6. Servus und danke für die schnelle Hilfe! Das System ist Windows 2000 und ich will Kaspersky deinstallieren! Gruß Outsider
  7. Hallo zusammen, ich habe bei eienem System folgendes Problem. Ich kann den Windows Installer Dienst nicht starten bzw. neu insatallieren (auch nicht im abgesicherten Modus). Wenn ich etwas Deinstallieren will, schreibt Er dann selbstverständlich hin: auf den Dienst konnte nicht zugegriffen werden...! Was kann ich tun um den Dienst wieder zum laufen zu bringen? Vielen Dank im voraus!
  8. Outsider01

    Bridge legen

    Du hast mir meine Frage schon beantwortet! Das System ist WinXP und die User sollen über den einen PC ins Internet kommen. Besten Dank.
  9. Outsider01

    Bridge legen

    Guten Morgen, vielleicht kann mir einer von Euch helfen. Ich muesste eine Bridge auf einem PC legen (der permanent im Netz ist), damit über ein Hub zwei weitere PCs über diesen einen PC ebenfalls im Netz sind. Kann mir einer helfen? Gruß Outsider
  10. Guten Morgen, kann mir einer sagen, wo ich im Netz für lokale Drucker einen Vergleichstest finde? Besten Dank
  11. Nicht das Du mich falsch verstehst, ich bin bei uns der Admin und wollte hier nicht lernen, wie man ein Passwort knackt! Dazu gibt es auch andere Quellen im Netz! Ich dachte nur, dass man das in einem Logfile einfach nachsehen kann! Sorry, wenn ich verkehrt verstanden worden bin! Aber gut zu wissen wo hier die Grenzen mit Fragen sind, auf dem Board.
  12. Outsider01

    Passwortsuche

    Hi zusammen! Wo kann man, wenn man sich remote auf dem Win2003 Server eingeloggt hat, herausfinden, wo alle Passwörter gespeichert sind? Wenn ein User nicht im Haus ist, die Abteilung sich aber über sein Profil einloggen muss, habe ich keine Lust jedesmal sein Passwort zurück zu setzen. Gruß Outsider
  13. Outsider01

    Microcat

    Super vielen Dank! Allerdings habe ich mich schon mit Microcat auseinander gesetzt. Die wissen auch nicht weiter. Ein Verdacht war, dass der Virenscanner "Kaspersky" irgendwie das Tool blockt; allerdings hat das auch nicht gestimmt. Ich habe fast alle Prozesse, die im Hintergrund liefen, beendet.... dennoch hat es nichts gebracht! Der Witz ist, dass dieses Tool bei anderen Kollegen auf dessen Notebook läuft! Ich bin total überfragt! Outsider
  14. Outsider01

    Microcat

    Guten Morgen Boarder, ich habe wieder einmal ein Problem bei einem User. Dazu muss ich zuerst mal fragen, wer von Euch "Microcat" kennt? Dieses Tool wurde bei dem User installiert. Wenn man es startet bringt es die Fehlermeldung "Kann nicht gestartet werden, Pfad nicht vorhanden!"! Ich starte es nicht von der Verknüpfung, sondern von der ausführbaren Exe. Der User hat volle Adminrechte! Was kann ich noch tun? Outsider
  15. Super, vielen Dank Euch allen! Outsider
  16. Oje, dieses R2 oder Veritas Storage Exec finde ich auf der CD2 ? Wenn ich Euch jetzt richtig verstanden habe, kann ich nur mit Veritas Storage Exec einzelne Ordner begrenzen und wenn ich das über die Kontingentverwaltung mache, kann ich nur Usern eine Speichergröße auf dem Server einrichten?
  17. OK, nur wie gehe ich vor? Mache das zum ersten mal.
  18. Habe gerade nachgesehen, Kontingentverwaltung ist aktiviert. Das Problem ist jetzt nur, wie kann ich denn bestimmten Foldern auf dem Server die Größe einrichten?
  19. Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist nur, dass ich jetzt keine Partition mehr angeben kann weil der Server rund um die Uhr genutzt wird. Kann ich denn auch jetzt, ohne neue Partition, die Speicherwerte festlegen? Wenn ja vor allem, wo? geht das nur unter Verwaltung -> ... -> Kontingent, oder auch anders?
  20. Guten Morgen MCSE-Boarder! An diesem wunderschönen Mittwoch komme ich gleich mit einer kleinen Frage zum Tagesstart zu Euch. Sagt mal, wenn ich Usern bei uns auf dem Windows 2003 Server (auf dem Sie Ihre Dokumente abspeichern) nur einen gewissen Speicherplatz zur Verfügung stellen will, wie mache ich das? Danke schonmal für Eure Antworten! Outsider
  21. Habe den Nachrichtenstatus gefunden, allerdings ist der Nachrichtentracking nicht aktiviert. Danke Dennoch! Outsider
  22. Bei uns gehen direkt die Mails zu Exchange! Wie lautet der Dienstname (um Ihn zu aktivieren)? Nachrichtendienst oder Nachrichtentrackingdienst?
  23. OK, das kenne ich garnicht. Wie genau kann ich das starten?
  24. Hallo zusammen, wo kann ich auf dem Exchangeserver nachsehen (ausser in Computerverwaltung -> Ereignisanzeige), ob letzte Woche Mail eingegangen sind, oder nicht? Besser ausgedrückt, wir haben letzte Woche vom Ausland mehrere Mails nicht erhalten, wo kann ich nach dem Fehler suchen? Besten Dank im voraus! Outsider
  25. Outsider01

    Mailfrage

    Man kann unter Word, Excel, Access senden an auswählen, anschliessend auf Exchange-Ordner klicken. Dort wählt man dann Outlook heute aus! Danach sind die Officeprodukte mit dem Exchangeserver verbunden und man hat in "AN" die gesamte Userliste. MfG Outsider
×
×
  • Neu erstellen...