Jump to content

Outsider01

Members
  • Gesamte Inhalte

    530
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Outsider01

  1. Outsider01

    *.pst File

    Guten Morgen Boarder!!! Habe nur eine Frage. Bei uns hat ein Mitarbeiter seinen persönlichen Ordner von Outlook zu voll gemacht (1,8 Gig.). Outlook lässt sich demnach nur noch schwer öffnen, Daten aus diesem Ordner lassen sich nicht mehr öffnen. Habe diese Pst.-Datei bei mir (Admin) eingebunden und konnte darin auch alte Mails löschen. Unter den Eigenschaften in Outlook ist die Datei nur noch 1,2 Gig. groß. Von aussen (Eigenschaften) ist die Datei 1,8 gig groß! Habe das Tool Scanpst verwendet (angeblich schliesst es die Lücken zwischen den Mails und bringt das File somit auf die Originalgröße von 1,3 Gig.), allerdings hat das nichts gebracht. Wie kann ich diese Datei noch verkleinern? Danke für die Hilfe! Schönen Tag Outsider
  2. Hi, danke für die Antwort! Es sind PCL6 Treiber, bei Excel sind die Probleme nicht vorhanden. Es ist Office 2003 Standard und ein Oki C7350 Drucker. Gruß Outsider
  3. Hallo zusammen! Habe bei einem User ein kleines Wordproblem. Wenn Sie etwas aus Word ausdruckt, kommt das Dokument ein wenig verkleinert, etwas nach rechts versetzt auf dem Ausdruck heraus. Trotz Neuinstallation von Word sind die Einstellungen weiterhin vorhanden. Der User weiss auch nicht, was Er verändert hat. Hat einer von Euch eine Idee? Gruß Outsider
  4. Habe eben den Dienst Druckerwarteschlange gestoppt und neu gestartet. Das hat leider nichts gebracht. Der Drucker hängt inkl. Druckjob immernoch im Pool! Gruß Outsider
  5. Super, schon mal vielen Dank im voraus! Ich greife auf den Server per remote zu! Leider kann ich den Server nicht neu starten, er muss dauerhaft aktiv bleiben. Werde mir mal die Dienste ansehen. Gruß Outsider
  6. Hallo zusammen, ich habe gleich 2 Probleme. Ich habe alle Drucker auf einem unserer Hauptserver installiert damit ich von den Usern aus nur noch den Pfad angeben muss und der Drucker ist über das Netzwerk installiert (klappt auch)! Gestern hat einer der User einen riesen Printauftrag gestartet, der im Pool festhängt (wird nicht ausgedruckt). Ich kann den Job allerdings auch nicht entfernen (nicht mal auf dem Server selbst). Ich kann sogar den ganzen Drucker nicht mehr löschen. Habe den Drucker eine neue IP gegeben und Ihn neu installiert, dennoch hängt der gleiche Drucker (mit der alten IP) im Druckerpool (kann Ihn nicht löschen). Was kann man tun??? Frage 2 lautet, alle Drucker sind installiert und funktionieren, allerdings tauchen von selbst im Druckerpool die Printer ein 2tes mal mit dem Text am Ende (in Sitzung 2,3..) auf. Ich lösche Sie immer wieder raus. Was kann man tun? Danke für Eure Hilfe!!!!!!! Gruß Outsider
  7. Hallo, danke für die Antwort (sorry, dass ich mich jetzt erst melde). Wir haben unser Backup zurückgespielt. Alles läuft jetzt wieder. Gruß Outsider
  8. Hallo Boarder, Wir haben folgendes Problem. Wir sind mit unserer Fa. umgezogen und bringen unseren Exchange-Server nicht mehr zum laufen (Er fährt hoch, ich kann mich remote einloggen, allerdings gibt es Probleme wenn ich Outlook starte). Der Dienst Microsoft-Exchange Informationsspeicher lässt sich nicht starten. Er bringt die Fehlermeldung 1053!!!! Kann mir einer weiterhelfen???? Danke im voraus! Gruß Outsider
  9. Hallo, vielen Dank für die Antworten und Eure Hilfe! Gruß outsider
  10. ... witzig, jetzt klappt es. Es hat irgendwie nur ein bisschen gedauert! Allerdings kann ich den Drucker nicht in die AD einbinden. Mein Gedanke war, den Drucker den Usern zuweisen in der AD. Wäre das überhaupt möglich?? Ich denke nicht. Danke für die Hilfe!!!!! Gruß Outsider
  11. Hi, sorry, aber ich finde Ihn überhaupt nicht. Meinst Du das Häkchen bei "Im Verzeichnis anzeigen"? Gruß Outsider
  12. Hallo, danke für die schnelle Antwort. Leider klappt das nicht ganz so leicht. Habe einen Netzwerkdrucker als lokalen Printer mit IP eingerichtet. Ich habe diesen Drucker auch freigegeben. Jetzt habe ich allerdings das Problem, das ich Ihn unter meinem Desktop (unter Netzwerkdrucker/suchen) nicht finde. Ich kann den Drucker auch nicht in die AD reinbringen, der Server sagt mir dann: "Dieser Drucker kann nicht veröffentlicht werden. Verwenden Sie den Ordner Drucker um mit den Computern mit Windows 2000- oder Windows Server 2003 Betriebssystemen zu veröffentlichen." Ich kann Ihn im Netzwerk nicht unter dem Freigabenamen finden. Gruß Outsider
  13. Hallo Boarder, lange ist es seit meinem letzten Post her. Ich habe folgendes Problem, ich möchte einen Netzwerkdrucker (mit IP) unter unserem Windows 2003 Server (Active Directory) einbinden, damit ich den Usern den Drucker nur noch zuweisen muss (ohne die Treiber zu installieren). Wenn ich auf dem Server den Drucker hinzufüge mit IP, kann ich Ihn allerdings nicht freigeben und nicht in die AD (falls ich das überhaupt muss) einbinden. Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich da am besten vorgehen kann??? Danke im voraus! Gruß Outsider
  14. Das mit ClearType habe ich schon probiert (den Haken wegmachen). Hat leider nichts geholfen. Gruß Outsider
  15. Hallo Boarder!!!! Habe folgendes Problem. Die Desktopeinstellung des Notebooks sind auf maximal gestellt (optimale Einstellung). Man kann jedes Bild gestochen scharf erkennen. Öffne ich allerdings den IE7 sind die Bilder von den Webseiten ganz unscharf und verschwommen. Woran kann das liegen? Danke für Eure Hilfe! Gruß Outsider
  16. Outsider01

    Excel

    Hallo Zusammen, Habe ein Exceldokument bearbeitet und vergessen zu speichern. Gibt es eine Möglichkeit die Datei noch zu retten? (in temp.-files)?? Danke im voraus! Gruß
  17. Danke für die Antwort. Muss ich ausprobieren. Gruß
  18. Hallo Boarder, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe bei einem User permanent Synchronisationsprobleme, allerdings nicht in Outlook sondern von ganz normalen Word-, Exceldokumenten. Beim runterfahren kommen immer irgendwelche Synchronisationsprobleme. Sagt man "akzeptieren" gibt es keine probleme und die Dateien liegen auf dem Server. Die Person hat allerdings einmal nicht akzeptieren gesagt und die Datei wurde auf dem Server nicht aktualisiert. Wo liegt da das Problem? Warum will Er ständig synchronisieren? Der Netzconnect ist vollständig vorhanden. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Outsider
  19. Danke für Eure Antworten. Er ist im Lan auch nicht verfügbar und an dem Netzconnect liegt es nicht. Habe jetzt den Energiesparmodus von Intel deaktiviert. Allerdings gibt es unter den Protokollen keine direkte Fehlermeldung. Die Virenscannerschutz (dienst) hat sich irgendwie abgemeldet. Dieser wurde wieder aktiviert. Ansonsten wüsste ich nichts mehr. Gruß
  20. Hallo Boarderfreunde! Habe wieder einmal in der Firma ein Problem. Unser Webserver (Windows 2003 Server) verliert alle 15 Minuten den Connect zum Netz. Man kann auf Ihn nicht remote zugreifen, noch Ihn anpingen! Es gibt keine Fehlermeldung. Woran kann das liegen? Danke im voraus! Gruß Outsider
  21. Outsider01

    alte PCs

    Die PCs sind etwa 3 Jahre alt! P4 2,4 GHZ, 256 MB RAM!
  22. Outsider01

    alte PCs

    Hallo zusammen, ich bin wahrscheinlich mit meinem Post hier total falsch, also "sorry" schonmal im voraus! Kann mir einer Firmen nennen, die alte PCs (von unserer Firma) abkaufen? (Preislisten) Danke im voraus! Gruß Outsider
  23. Outsider01

    Excelproblem

    Danke für die schnelle Antwort. Der User hat dieses Problem bei eigen erstellten Tabellen und bei Tabellen, worauf Er die vollen Rechte hat. Gruß Outsider
  24. Outsider01

    Excelproblem

    Hi Boarder! Lange ist es her, seit meinem letzten Post. Allerdings habe ich z.Zt. ein Problem bei einem User mit Excel! Der User nutzt Office 2003 Standard und wenn Er probiert ein Dokument zu öffnen, öffnet sich nur Excel (grau), ohne das Dokument. Wenn ich das Dokument rechts anklicke und sage "öffnen mit", wähle dann Excel aus, bringt mir Excel die Fehlermeldung "Das Dokument konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang.". Die einzige Möglichkeit, Exceldokumente zu lesen, besteht darin Excel alleine zu öffnen und die Dokumente rein zu ziehen. Habe auch Excel neu installiert, dennoch besteht dieses Problem. Wo liegt der Fehler? Danke für eure Hilfe! Gruß Outsider
  25. Outsider01

    Outlookfrage

    Super! Meine Antwort kommt spät, dennoch vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...