Jump to content

Outsider01

Members
  • Gesamte Inhalte

    530
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Outsider01

  1. Danke für die Hilfe! Gruß Outsider
  2. Hallo zusammen! Hätte eine Frage bzgl. Zugriffe. Wenn ich aktuell sehen möchte welcher User auf dem Server gerade Zugriff hat, kann ich mir das mit MMC ansehen. Wenn ich allerdings wissen möchte, welcher User z.B. vor einer Stunde Zugriff hatte auf den Ordner xyz (auf dem Server, nicht auf einen privaten Bereich!!!), wo kann ich das nachschauen? !!!!!!!! Wie immer, danke für Eure Hilfe !!!!!!!! Gruß Outsider
  3. Outsider01

    Profilproblem

    Hallo Boarder, eine Userin bei uns im Haus hat einen neuen Nachnamen und will sich damit anmelden. Wenn ich jetzt in der AD Ihr Profil kopiere, bekommt Sie bei der Anmeldung auf dem Client ein komplett neues Profil geschaufelt. D.h., alles muss neu eingestellt werden. Was wäre, wenn ich Ihr vorhandenes Profil (in der AD) nur umbenenne? Kann Sie sich dann mit dem neuen Namen einloggen und Ihre Einstellungen (inkl. Outlook) sind noch da, oder sieht der Client den neuen Namen als komplett neues Profil an? Danke für Eure Hilfe!! Gruß Outsider
  4. Hi, das mit dem Txt-File ist prinzipiell eine gute Idee. Das Problem ist, dass es sich hier um unmengen an Pdf-Files handelt, die der User unmöglich alle erst umwandeln kann. Dazu ist es wichtig, dass keine Zahlen mitgezählt werden sollen. Gruß Outsider – Hi nochmal, habe ein Prg. gefunden. Der Name lautet "Abracadabra". Das Tool zählt brav unter dem Reader alle Worte des Dokuments! Gruß Outsider
  5. Hallo Boarder, ein User möchte bei uns in verschiedenen PDF-Files die Worte zählen lassen! Kennt Ihr ein Programm, welches so etwas kann? Danke im Voraus! Gruß Outsider
  6. Outsider01

    svchost.exe

    Super, danke für Eure schnelle Antwort! Gruß Outsider
  7. Outsider01

    svchost.exe

    Hallo zusammen, habe mir heute für mein Win XP das Service Pack 3 installiert. Benutze als Virenschutz Kaspersky (mit Anti Hacker). Nach dem Neustart der Installation kommt, wenn ich den IE starte, von Kaspersky 20 x eine Anti-Hacker-Meldung bzgl. ID 1180 und 1676 von svchost.exe (zulassen oder verweigern). Egal ob ich abbrechen oder zulassen sage, bevor ich ins Netz gehe muss ich 20x den Button anklicken! Habe jetzt ebi Kaspersky unter Anti-Hacker den Haken bei svchost.exe rausgenommen! Muss mal testen, ob diese Meldung auch kommt bei einem anderen Browser als dem IE. Hat von Euch schonmal einer solche Probleme gehabt nach der Installation vom SP3???? Danke! Gruß Outsider
  8. Hallo zusammen! Habe ein merkwürdiges Prob.! Ich habe gestern mit Microsoft-Reparatur-CD mein System zurückgespielt (System hat gesponnen!). Alles läuft wieder, jedoch nach dem Einloggen, mappt mir Microsoft Windows alle Laufwerke (vom Netz in der Fa.), allerdings mit "Nichtverbundenes Laufwerk"!!! Einige kann ich öffnen, andere nicht! Habe das Anmeldescript abgeschaltet (bei dem die Laufwerke normalerweise eingebunden werden -> bringt sonst eine Fehlermeldung, dass das Laufwerk mit dem Buchstabe schon vorhanden ist!) und habe auch in der registry nach mountpoints2 nach den mappings gesehen und wieder alles auf normal gestellt. Jedesmal beim Einloggen kommen jedoch die "Nichtverbundenen Laufwerke"! Kann mir einer helfen! Danke Vorab! Gruß Outsider – Hat sich erledigt! Musste nur nochmal neu booten! Danke trotzdem! Gruß Outsider
  9. Hallo Boarder, ich hätte eine Frage bzgl. Smtp-Fehlermeldung! Es ist als Eingang Pop3 konfiguriert und als Ausgang SMTP. Die Einstellungen sind überprüft und funktionieren (bisher immer). Habe heute zum allerersten Mal eine Mail nicht versenden können (an 3 Personen). ----- !Fehler (0x8004210B) beim Ausführen der Aufgabe "unsere Adresse - Nachrichten werden gesendet":"Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Postausgangsserver (SMTP). Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter." !Fehler (0x800CCC0B) beim Ausführen der Aufgabe "unsere Adresse - Nachrichten werden gesendet":"Unbekannter Fehler 0x800CCC0B" ----- Habe anschliessend den User komplett ausgeloggt und wieder eingeloggt (bringt nix). Habe die Leitung unter Mail->Konto->Ändern (wo die Einstellungen stehen) getestet, alles war ok! Habe die Mail (Text) ausgeschnitten und in einen neuen Brief eingefügt (bei dem User) und an die selben Leute versendet -> hat nun alles geklappt! Wo liegt der Fehler? Wo liegt hier der Fehler??? Danke im Voraus! Gruß Outsider – Hallo nochmal, habe den Fehler glaube ich selber beseitigt. Wenn man unter den Optionen den Reiter E-Mail-Format auswählt und dort den Haken "E-Mail mit Microsoft Office Word 2003 bearbeiten" weg macht, kommt dieser oben beschriebene Fehler nicht mehr! Gruß Outsider
  10. Hallo, danke für alle Antworten. Dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen :-) !!!!! Gruß Outsider
  11. Servus Boarder, wieder einmal habe ich eine Frage bzgl. eines Fileservers. Es ist ein Win2008 Server, der als Fileserver in unserer Domäne dienen soll. Es soll kein eigener DC werden, nur ein Mitglied werden. Wir haben bei uns Win2003Server und Linux Enterprise v.10 (bin ich noch am installieren). Ich werde Ihn nächste Woche aufsetzen. Gibt es irgend etwas zu wissen, wenn ich beim installieren sage (AD), dass Er zu unserer Domäne dazugehören soll? Danke im Voraus! Gruß Outsider
  12. Die Sysvol hat eine Größe von 50MB. Ich lese mir mal die komplette Fehlerbeshreibung durch. Der "Eintrag wird anscheinend von NTFS-USN Journal nicht gefunden. Danke erstmal für Eure Hilfe! Gruß Outsider
  13. Servus, danke für die Antwort! Es ist ein weiterer DC! Gruß – Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass sich der Replikatsatz "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich in JRNL_WRAP_ERROR befindet. Das ist die Fehlermeldung! Gruß
  14. Erstmal Danke für die schnelle Antwort, unter der AD flutscht es, ohne Probleme. Ich kopiere etwas in die Sysvol, gehe auf den 2ten Win2003Server, der auch in der Domäne ist, und kann das Skript dort nicht wiederfinden. Keine Ahnung was ich überprüfen muss, bzw. wo ich nach dem Fehler suchen muss? Gruß Outsider
  15. Super, .... und wie (bei uns klappt es nicht)? Gruß Outsider
  16. Hallo zusammen, kurz mal eine Frage zur Replikation unter Win2003 Servern. Wenn ich auf meinem AD-Server unter Windows->Sysvol Anmeldeskripte in ein Unterverzeichnis (von Sysvol) lege, repliziert der Server dieses Anmeldeskript nicht auf andere Win2003 Server in der Domäne (auch nicht mit gpupdate, was sowieso für die AD ist). Gibt es eine Möglichkeit, abgelegte Skripte unter sysvol zu replizieren auf andere Server? Danke im voraus! Gruß Outsider
  17. Vielen Dank für Eure Hilfen! Habe mich beim linuxforen.de angemeldet! Danke! Gruß Outsider
  18. Danke für den weiteren Link. Leider kann ich nicht die Finger davon lassen, da es ein mir auferlegtes Projekt ist. Danke für Eure Hilfe! Gruß Outsider
  19. Hallo, ich bin (und das meine ich absolut im Ernst) superfroh, Euch zu kennen! Danke! Gruß Outsider
  20. Hallo zusammen, ich weiss schon jetzt, dass ich hier total falsch poste! Ich hätte gerne nur ein Tipp, wo ich Infos finden kann (ev. anderes Board). Ich muss einen Suse Linux Enterprise (v. 10) Server als Mailserver aufsetzen (bin ein reiner Microsoft-Mensch) und habe absolut NULL Ahnung! Kann mir da einer einen Infotipp geben? Ich frage z.Zt. fast überall nach, wo ich Hilfe bekommen kann. Vielen Dank im Voraus! Gruß Outsider
  21. Hallo zusammen, kann mir einer von Euch kurz beschreiben, wie man eine Remoteeinladung (irgendwie über eine Einladungsmail) versendet, dass der User das zulässt? Also nicht per Remote-Desktop als Admin draufschalten, sondern den Mauszeiger des Users übernehmen. Danke im Voraus! Gruß Outsider
  22. Servus, unter Windows\temp\... ! Das ist allerdings uninteressant, da ich Sie vom Menü aus gelöscht habe! Gruß outsider
  23. Hallo Boarder, normaler weise findet man diesen Ordner unter dem eigenen Profil -> lokale Einstellungen -> temp! Wo kann ich nachsehen, wenn Er dort nicht ist? Gruß outsider
×
×
  • Neu erstellen...