Jump to content

eXOs

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.278
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von eXOs

  1. Und viele lassen es mit dem Satz "bei uns wird schon nichts passieren" einfach drauf ankommen.

     

    Das ist z. B. hier in der Gegend. Da gibt es Leute, die sich Admin schimpfen und dem Kunden ein komplett ungesicherte Netzwerke hinterlassen (kein Passwort, keine Retundanz bei den Servern, täglich das gleiche Band zur Datensicherung - wenn überhaupt eine Datensicherung eingerichtet ist - und nicht mal einen Virenschutz). Und die Kunden begreifen nicht, dass mittlerweile zum großen Teil ihre Existenz an der EDV hängt...

     

    gerade legt mein kollege das telefon auf und erzählt mir von einem kunden der mit unserer Softwarelizenz auf dem server ein Problem hat. Der gute hat nicht mal nen Admin und irgendwas geht wohl nicht. Wenn er den Server neu startet muss er erstmal ca. 30 Fehlermeldungen wegklicken - saht er und als mein kollege fragt was für fehlermeldungen sacht er das hat er sich nicht angesehen, damit kann er eh nichts anfangen! - na dann

  2. Hab da mal reingeschaut. Das sin ja meist eher so PC-Doktor geschichten mit WLAN einrichten und so Zeugs. Das mache ich bei Bekannten für weniger als 10€, nämlich kostenlos...

     

    Ich tu mir etwas schwer mit der Vorstellung, ein ernstzunehmendes Unternehmen würde dort nen Admin suchen.

     

    da geb ich dir recht, kommt schon eher seltener vor. da habe ich auch in erster linie wegen webdesign geschaut und das war übel

  3. naja ... spätestens beim Crash merken die Firmeninhaber dann wie business critical die IT eigentlich ist ...

     

    tja, aber solange nichts passiert werden die nicht klüger.

     

     

    ... oder wenn es um einen Firmenkredit geht und die Bank das Unternehmen nach Basel 2 abklopft

     

    hast du da erfahrung? wie läuft sowas ab? lassen die da gutachten über die IT erstellen?

  4. Aber, so **** das auch sein mag, viele sparen wirklich an der IT. So hab ich immer wieder mit den externen "Admins" der Kunden zu tun die dann Schritt für Schritt überall hingeführt werden - bei solchen steht dann in unserer Datenbank "Der ist da sowas WIE Admin" :D

     

    Die Frag ist nur, ob das zum lachen :) oder zum heulen ist :(

  5. Und der nächste macht es dann für 30€... dann einer für 20€... und wenn ich es dann für 10€ mache, dann werdet ihr euch aber umgucken...

     

    Muss zwar dann 30 Tage 12 - 15 Stunden arbeiten, um überhaupt etwas Geld zu haben, aber dafür kommen auch alle zu mir... Ich meine bei dem Preis...

     

    Da bist du schon zu spät den schau mal auf MyHammer.de, da wären 10€ / Stunde ein Traum! wenn du mal schaust wie weit die mit den Preisen runtergehen. Hab da mal von einer Bekannten den Link bekommen, war so vor einem Jahr und hab mich dann 2 mal umgesehen. Danach nie wieder den mal ehrlich: Wenn ich schon nebenher selbständig bin um ein paar € MEHR zu haben, dann nicht für sehr wenig mehr! Da spiel ich lieber CarreraBahn mit meinem Sohn - da haben wir nämlich beide mehr von!

  6. o-m-g

     

    *In seinen PDA unter Aufgaben eintrag*

     

    Golf verkaufen - Porsche einkaufen

    Nudeln abgewöhnen - Kaviar einkaufen

     

    okay, ich arbeite nun aktiv für mein ITler-Image :)

     

    Na da müssen wir uns doch ein Beispiel an Morpheus_ nehmen! Vielleicht sollt er auch zum ITler des Monats ernannt werdne für seinen aufopernden Einsatz für das Image der ITler:D

  7. ...In den letzten Jahren ist sowieso ein globaler Trend zum Outsourcing zu bemerken.

    Bei kleinen Firmen macht es ja auch nur begrenzt Sinn wenn sich ein Mitarbeiter zusätzlich noch so gut er kann um die EDV kümmert. Einen eigenen Admin werden sich wohl die wenigsten kleinen Firmen einstellen. Also kommt ein IT Dienstleister gerade recht. Wenn damit dann auch noch eine bessere technische Lösung erzielt wird, haben alle gewonnen.

     

    Das kann ich aus Erfahrung bestätigen. Manchmal ist jedoch die Frage, ob das wirklich Sinn macht, ein Kunde von uns z.B. (ca. 300Clients) hat mitte letzen Jahres den Admin vor die Tür gesetzt und hat das externen gegeben. Ein Mitarbeiter der Firma hat mir erzählt, dass letztens seine Kollegin eine defekte Maus hatte. Verträge sind aber so, dass nicht das geringste intern gelöst werden darf und so war die gute 3 Tage ohne Maus zu gange.

  8. Um ehrlich zu sein geht mir die Hutschnur hoch, wenn ich solche Ratschläge lese. :suspect: Es ist sowieso schon schwierig, einen Job zu finden, die wenigen Jobs dann auch noch von einer Firma vor der Nase wegschnappen zu lassen, ist mehr als deprimierend....

     

    Dito! Allerdings ist die Idee nicht schlecht, muss ich gestehen.

     

    Zum Thema, ich bin selber nebenher selbständig und meine Kunden kommen meist über Beziehgeungen. Dass liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass ich das eben nur nebenher mache und daher eher wenig zeit für die Neukundengewinnung aufbringen kann. Das mit dem potenzielle Neukunden einfach anzutelefonieren hat mir nicht einen richtigen Kunden gebrahct, gespräche gab es viel, und am ende wollen alle sparen.

  9. hallo, weiß zwar nicht ob dir das hilft, aber man nehme die win95powertoys,

     

    unbenötigte komponenten können per systemsteuerung - software entfernt werden. unbedingt die sendmail.dll de- und registrieren.

     

     

     

     

    dies als reg-datei speichern und ausführen, damit werden dll und ocx - files per kontextmenue registrier- und deregistrierbar (praktisch).

     

    so long

     

     

    versteh ich jetzt nicht :confused:

  10. Sei mir nicht böse, aber bei Deiner Systemkonfiguration kriege ich Gänsehaut. :shock:

    Ich würde vielleicht überlegen, ob es Sinn macht, User Adminrechte zu geben und dann auch noch Updates frei installieren lassen zu wollen. Aber ist ja Dein System... :rolleyes:

     

    Hi PAT,

     

    1. Ich bin dir nicht böse!

    2. Ist nicht meine Systemkonfiguration. Eigentlich macht die "Administration" mein Chef und ein weiterer Kollege und keiner der beiden weis so genau was er tut. Meine Aufgabe in dem Unternehmen ist primär eine andere, helfe da ab und an weiter und hab jetzt aber mit meinem Chef ausgehandelt das er mir den MCSA zahlt, dafür bleibe ich noch minimum 1,5 Jahre im Unternehmen und verzichte auf mehr Geld. Dann werde ich da mehr machen und dann auch versuchen einiges anders zu machen. Allerdings glaube ich nicht das sich das so einfach gestalltet und ich glaube auch nicht das sich dann viel ändert.

  11. Hi zuschauer,

     

    danke, nun hat es geklickt (ging ja auch lange genug)

     

    Das hat natürlich jede Menge vorteile. Dann kann ich mir die zweite Gruppe nämlich sparen und einfach alle Updates die ich haben will zur Installation frei geben und Updates die ich nicht will werden nicht genemigt.

     

    Grund für meine erte Planung war, dass wir User haben die sich nicht reinreden lassen (und auch nicht müssen). Die sind sowieso meist als Admin am System angemeldet und können dann die Updates wählen die sie wollen.

  12. Hi und ebenfalls Danke Monarch,

     

    bin jetzt nicht sicher ob ich da alles richtig verstehe. Wie auch immer, ich werde folgendes tun:

     

    1. Ich habe eine Gruppe die heißt bei mir "Auto-Client", da sind alle User (bzw. deren Rechner) drin, die überhaupt nichts davon verstehen bzw. sich selber nicht darum kümmern und für die habe ich alle Updates die installiert werden sollen auf "Installieren" gesetzt.

     

    2. Ich habe eine zweite Gruppe die heißt "Client-Server" und da kommen alle User (auch hier natürlich deren Rechner) rein, die sich selber kümmern und natürlich die Server. Hier stelle ich alle Updates die installiert werden können auf "Ermitteln" und dadurch ermittelt der Client, bzw. der Server ob das Update benötigt wird und meldet das dann dem WSUS. Der Benutzer am System entscheidet dann selber welches Update auf dem System installiert werden soll.

     

    Soweit richtig?

  13. Hi Zusammen,

     

    es gibt schon eine ganze menge Beiträge zu dem Thema, aber ich werde nicht so richtig schlau draus. Schon gar nicht nachdem ich bis gerade am testen war.

     

    Vorab: Installation und konfiguration hat einwandfrei funktioniert und ich finde auch meinen Testclient in der gewünschten Gruppe wieder.

     

    Ich kann nur leider keinen Unterschied zwischen "Nur ermitteln" und "Installieren" feststellen. Wenn ich ein Patch auf "Nicht genemigt" setze, kann ich es später auch im Client nicht sehen. Soweit OK, wenn ich aber Nur ermitelln einstelle, ist es da und genauso ebenfalls bei Installieren.

     

    Kan mich jemand aufklären?

     

    Danke

×
×
  • Neu erstellen...