Jump to content

eXOs

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.278
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von eXOs

  1. Vista ist genial - Programmierung von Anwendungen mit Java unter Vista 64Bit mit Eclipse funktioniert ebenfalls einwandfrei.

     

    Was mich nervt? Die vereinzelten Hersteller von Hard- und Software, die es nicht auf die Reihe bekommen, ihre Produkte Vista-Ready zu machen. Noch schlimmer - erst neue Versionen, die man für viel Geld erwerben darf, unterstützen Vista - das nenn´ ich mal Abzocke!

     

    Liegt das an Vista oder an der 64Bit Version? Sagt der Hersteller das es nicht freigegeben ist oder dass es nicht geht?

  2. Hi latinoxxx,

     

    das mit dem Papierkorb ist mir auch schon mal passiert, hab nur hier kein Vista, aber mach mal einen Rechtsklick auf den Desktop und da müsste es irgendwas mit Anpassen geben und dann Desktopsymbole anpassen. Dort solltest du ihn wieder einblenden können.

     

    Bei der Soundkarte denke ich du musst auf nen Treiber warten mit dem das richtig läuft, aber mit warten ist ja bei ner 30Tage version nicht so viel...

  3. Das stimmt so nicht ganz, eine Hardwarefirewall kann man an jeder Stelle eines Netzwerks platzieren -> vor den Internetlink, zur Trennung aller LAN-Subnetze oder wenns ganz genau hergehen soll sogar als transparente Layer2 Firewall vor jedem beliebigen Gerät (unabhängig von Subnetgrenzen)

     

    Ich bin der Meinung, dass das Thema "Internal Firewalling" noch viel zu wenig in Erwägung gezogen wird. In Zeiten von Netzwerk-Viren, Trojanern und Betriebsspionage sind gerade die internen Angriffe das größte Problem -> nur mal als Stichwort: Sassa, der kam per Mail, USB-Sticks und was auch immer an den Internet-Firewalls vorbei und konnte dann ungestört im LAN wüten...

     

    Um es mal anders auszudrücken:

    Wenn ein Portscanner an meiner Internetfirewall anklopft kostet mich das ein Schulterzucken, wenn aber mal jemand an meiner internen Firewall klopft dann weiß ich es ist Zeit zu handeln! ;)

     

    Das wäre doch was für ein ServerHowTo...

  4. Hi zusammen,

     

    bin am verzweifeln...

     

    Greife auf 2 IMAP-Konten zu und hatte die Ansicht für beide so eingestellt, dass zum einen nach IMAP-Status gruppiert wurde, und dies dann nach Erhalt sortiert war. Das sah dann so aus, dass eben zwei gruppen, gelöscht und nicht gelöscht, vorhanden und nach Datum sortiert waren.

     

    In einem geistlosen Moment habe ich bei einem Konto dann nach einem Absender gesucht und eben im Kopf auf "Von" geklickt was ja dazu führt, dass er die eben nach den Absendern sortiert und die vorhanden Gruppierung/sortierung auflöst.

     

    Also hab ich versucht die Ansicht wiederherzustellen, nachdem das nicht so erfolgreich war hab ich mir die Einstellung des anderen Kontos angesehen - diese ist "Benutzerdefiniert" mit einer Gruppierung nach "IMAP-Status" und einer Sortierung nach "Erhalt",zusätzlich "In Gruppen anzeigen".

     

    Genau diese Einstellung wollte ich dann auch am anderen Konto vornehmen, da gibt es aber keinen "IMAP-Status" unter Gruppierung, und ich bekomme das nicht mehr hin. Nun hab ich eben nach "Erhalt" sortiert und "In Gruppen anzeigen" aktiviert. Damit kann ich gerade so leben, eine richtige Gruppierung gibt es aber nicht, die Mails "fliesen" ineinander über, es gibt also keinen Gruppentrennbalken.

     

    Jemand ne Idee?

  5. Naja, das System worauf ich arbeite ist nicht unbedingt "desktopgetrimmt". 2003 Server mit Datenbanken etc. Jedenfalls hab ich mal ne Zeit lang in Nur-Text gearbeitet. Bei den Spammails wars echt klasse, aber da ja jeder jetzt in seinen Geschaeftsmails auch noch sein Firmenlogo einblendet isses nicht so schoen. Vor allem wird bei laengeren Threads die Formatierung grauenhaft wenns immer in Nur-Text <-> HTML wechselt.

     

    Merci dir einstweilen :)

     

    Hi, hab den Thread aus den Augen verloren...

     

    also bei mir war das, wenn ich mich richtig errinnere so, dass ich, wie du eben auch, alles in "Nur-Text" verfasst habe bzw. immer noch so mache. Bei einer eingehenden Mail im HTML-Format klickst du auf Antworten und sofort fällt dir auf, dass die Signatur sch**** aussieht, weil eben andere Schrift. Das habe ich, wie gesagt wenn mich meine erinnerung nicht täuscht, eben mit dem "Standardnachrichten im Nur-Text-Format lesen".

     

    Wenn das natürlich bei dir dann zu der zeitlichern verzögerung kommt ist das keine annehmbare lösung.

  6. mit welchen maßnahmen verhinderst du interne angriffe?

     

    Meine Aussage war, dass bei uns im die meisten Angriffe nicht aus dem internen Netz kommen... User dürfen auf dem Fileserver auf die Daten zugreifen und sich auf dam TS einloggen, auf dem TS absolut keinen Zugriff auf die Systempartition. Private Wechseldatenträger sind verboten.

     

    Klar ist das in gewisser hinsicht auch vertrauenssache - wer weiß schon, bzw. kann schon ständig prüfen, ob sich die User dran halten.

     

    Hm... allerdings muss ich ehrlich sagen, dass unser Netzwerk nicht gerade als Paradebeispiel dient. Ich fang erst gerade an das so nach und nach zu übernehmen und erst gestern musste ich an drei Systemen feststellen, dass die Domänenbenutzer in der Gruppe der lokalen Admins waren...

  7. Hi,

     

    wenn wir mal ein bischen zurückdenken, wird vermutlich jedem auffallen dass diese Frage fast jedesmal aufkommt wenn ein neues Betriebssystem rauskommt. Klar, stimmt schon, früher... 1992, mein 286er, Preis um die 2500 DM (ja, ja, die gute alte Mark), 20MB HDD, dachte mir die 40MB bekomme ich eh nie voll (MB ist kein Tippfehler :D ). Windows 3.11 denke ich war da drauf. Versuch doch heute mal einen USB -Stick in der größe zu kaufen. Win95 und Win98 weiß ich nicht mehr genau, weiß nur noch als 98 installiert war hatte ich eine 4GB Platte und jede menge Platz!

     

    Dann Windows 2000 und das System brauchte schon (verbessert mich wenn ich irre) ungefähr 1GB. Danach Windows XP und ein Sprung auf ca. 3GB, und jetzt eben Vista mit 7GB. Selbst kleine HDDs (80GB) reichen da doch aus, und gibt es ab ca. 40€, 250GB ab ca. 70€.

     

    Wer Vista braucht (will) muss da eben etwas investieren wenn der Platz nicht reicht. Es meckert doch auch keiner rumm wenn ein Spiel nicht läuft weil die 128MB GraKa nicht dafür taugt...

  8. ...Das Einzige was momentan aufhält, ist das Suchen von altbekannten Funktionen. z.B steht der Punkt "Software" unter der Systemsteuerung jetzt über ein Synonym zur Auswahl. Ist manchmal ein wenig wie Ostern, aber nachvollziehbar.

     

    Gruss,

    Sir_MP

     

    ...Aber das ist doch auch fein...:D

     

    Ne, mal im ernst - ich finde Vista ebenfalls gelungen. Die Beta hatte ich nur mal kurz auf einem alten System installiert und da hatte mich zuerst die Leistungsfähigkeit, die ein Rechner mitbringen muss wenn Vista installiert werden soll gestört. Die Business hatte ich dann zuerst als VM installiert und nun mit dem neuen System ist das ne feine Sache.

     

    Ich finde es nahezu als eine Volksver****ung ein Programm auf den Markt zu bringen welches zwischen 100 und 320 Euro kostet das noch nicht ausgereift ist und es sicher noch ein halbes Jahr dauern wird bis alles optimal funktioniert und auch die Hersteller der Zusatzgeräte und Software mit Vista kompatibel sind.
    Da hab ich schon anderes gesehen...Ein Programm das 1440€ in der günstigsten Version kostet hat auf der InstallationsCD einen Ordner in dem es eine ...BugFix.exe gibt zum Beispiel
×
×
  • Neu erstellen...