Jump to content

eXOs

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.278
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von eXOs

  1. Hi zusammen,

     

    die Zuordnung der Clients in die Gruppen des WSUS mache ich per *.reg. Heut kam ein MA aus dem Urlaub zurück und da wollte ich die *.reg einspielen und da erhalte ich die Meldung "...Konnte nicht hinzugefügt werden... die Datei ist keine gültige Registrierungsdatei!"

    Komisch dachte ich und wollte es über das Menü im Reg-Editor mit importieren versuchen. Aber da erhalte ich die gleiche Meldung.

     

    Am Freitag ging die noch und es wurde auch nichts verändert. Jemand ne Idee?

  2. Es gibt aber auch die Möglichkeit Access nur als Frontend zu benutzen,

    und die Daten der Access-DB in einen SQL-Server zu schieben.

     

    Denke dann sollte Access auch nicht mehr so viel Speicher benötigen?!

     

    viele Grüße

    Basti

     

    Aufgrund deiner Kombination ?! gehe ich davon aus dass du dir da nicht 100% sicher bist? Genau das wäre interessant für mich weil genau so eine Lösung fahren wir hier und haben ab und an ebenfalls Probleme mit der Performance des TS. Mitte des Jahres werden wir aber den DC neu machen und dann vermutlich den TS gleich mit (der DC spinnt und der TS bekommt dann ein Raid). Und wenn ich schon neu anfange würde ich es gerne richtig angehen.

  3. Hallo

    Erstens ist das nicht mein Kollege

    Zweitens toleriere ich die Menschen

    Drittens die Zertifikate haben nichts mit Deinem wirklichen Wissen zu tun.

    Jede Firma hat Ihre eigene Organisation(Struktur).

    Aus Berufserfahrung, Deinem Wissen und Deinem Erscheinungsbild, werden die Firmen darüber entscheiden, ob derjenige oder diejenige ins Firmenbild passen.

     

    Wenn ich schreibe

    Hi Trinidad, ...
    dann dir in gewisser weise recht gebe und dann wieder
    dann sind daran solche Leute wie dein Kollege schuld daran.

     

    dann sag ich nicht dass das dein kollege ist!

     

    Ich war nach meinem Abschluss zum IT-SK 7 Monate arbeitslos und habe was weiß ich wie viele Stellenanzeigen gelesen. Was meinst du wie viele da "idealer Weise MSCA/MCSE" oder ähnliches drinstehen hatten. Klar, die schreiben viel, bevorzugen tun die trozdem oft jemanden der ein Papier hat wo steht das er was ist.

     

    Ich sage nicht, dass diese Zertifikate das Maß aller Dinge sind, denn wenn ich meinen MCSA habe, ist mein Schwager vermutlich trotzdem der bessere Admin!

     

    Auf eine Stelle berwerben sich 2 leute, einer 4 Jahre Erfahrung in einer Firma mit ca. 20 Mitarbeitern und den MCSA, der andere 6 Jahre Erfahrung in einer Firma mit ca. 20 Mitarbeitern - würdest du deine Hand dafür ins Feuer legen wer von den beiden die Stelle bekommt?

  4. Hallo Zusammen,

    hier einige Korrekturen!

     

    Ja, denn nur so darf er die Ausbildereignusprüfung angehen anders nicht.

    D.h. nicht vorbestraft, Psychologisch wie auch sonst "richtig" im Kopf, Sachkundig und ab dem vollendeten 24. Lebensjahr vorher nicht!

    Es ist von Beruf zu Beruf verschieden wie die vergangene Berufspraxis nachzuweisen ist.

    Abzugeben ist die Prüfung bei der Örtlichen IHK.

     

    Ada schein reicht noch lange nicht aus! Nur in Kombination mit viel Wissen!!! :shock:

    Szenario: Du bist ausbilder mit MCSA bildest Leute zu MCSA 2003 aus, eines Tages kommt ein MCSE NT4 und will mal einfach von neu mit MCP beginnen, mit dem Ziel MCSE +M +S 2003. Der macht dich Platt. Du musst Fragen deiner Schüler beantworten können, kannst du es nicht bist du sofort unglaubwürdig und unten durch. Glaube mir die Azubis stellen manchmal Fragen die sind jenseits von gut und böse.

     

    Wie du siehst, versuchst du mit einem Mofaführerschein Boeing 747 zu fliegen. :eek:

    Ausbilder sind mindestens MCSE +S +M, MCDBA, MCT, CCNA, A+, N+, S+.

     

    Gruss aligan

     

    Soweit die Theorie! Ich hatte Ausbilder die WAREN vielleicht mal kompetent und vielleicht auch mal "richtig" im Kopf - das muss aber schon lange hergewesen sein. Gut, über das "richtig" im Kopf kann man sich streiten. Aber wenn ein Ausbilder 2002 in ein System schaut und sagt da hat einer der PCI Steckplatz verkehrtherum montiert und zeigt dabei auf den AGP-Slot oder bei der Installation von W2k jedesmal beim Neustart ENTER drückt wenn da steht "Drücken Sie eine belibige Taste um Setup zu starten" und sich dann wundert wieso zum 8. mal der blaue Bildschirm mit der meldung "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration ihres Systems" kommt, dann denke ich von kompetentz ist hier nicht die rede

  5. Hi Trinidad,

     

    evtl. hat CJB mit seiner Aussage recht. (@CJB, was sollte den das "Hallo":confused: ) Aber wenn, dann sind daran solche Leute wie dein Kollege schuld daran. Denn wenn er den MCSA/MCSE auf diese Weise schaffen sollte, und aufgrund dieser "Qualifizierun" einen Job bekommt, ist die Gefahr gegeben, dass der Arbeitgeber eine negative meinung zu diesen Zertifikaten bekommt.

  6. Hi Zusammen,

     

    wenn ich auf die Adminoberfläche des WSUS gehe sehe ich gleich auf der Startseite:

     

    Wichtige und Sicherheitsupdates überprüfen

    1 wichtige und Sicherheitsupdates wurden noch nicht für die Installation genehmigt.

     

    Also klicke ich drauf und komme zu meinen updates. Dort kann ich aber das Update nicht finden das dort nicht für die Installation freigegeben ist. Wat ist da los?

  7. Morgen zusammen!

     

    man, das Wochenende war ich im Süden (näher schweizer grenze) da war super sonne und hier ist voll nebelig trüb.

     

    Meinem Sohn gefällt der Fasching - und ich hab hier nen etwas lockereren Tag, so kann ich endlich mal den Exchange Testserver fertigmachen.

     

    Allen nen schönen Tag!

  8. Morgen,

     

    bei uns scheint die Sonne :) , wenns klappt mach ich früher schluss.

     

    Moin Moin,

     

    zum wetter:

    Es ist kalt,der himmel ist leicht bewölkt, kein wind.

    dafür durfte man heute morgen "kratzen"...

     

    zum Wohlbefinden:

    kurz und knapp ich will ins bett!

     

    schönen Tag euch allen

     

    Kalt war auch, die anderen mussten auch kratzen - ich hab nen carport :D

  9. Ebenfalls ein Karnevalmuffeln - musste gerade mit der S-Bahn von meinem ersten MCSA-Kurs heim, war ein bissle nervig - aber der Kurs war fein.

     

    Achja, dass wetter war heute besser - sonne hat geschienen - dumm nur dass mein kollege nicht da war und ich keine mittagspause machen konne da hatte ich nicht viel von der sonne. heute abend immer noch sternenklar, hoffe das bleibt morgen auch so dann mach ich früher feierabend

  10. Genau DAS können und wollen wir aber nicht beantworten!:wink2:

     

    Das weiß ich doch! Deswegen habe ich ja auch eingangs nicht die Frage gestellt ob es gegen den Datenschutz verstößt, dondern ob es soetwas gibt.

     

    Ok, ich denke das bringt hier nix mehr. Mein Chef weiß hoffentlich was er tut :suspect:

  11. Es ist schon so dass wir dich und deinen Kollegen verstehen. Aber wir beteiligen uns nicht an so etwas.

     

    Das ist hier ein eisernes Gesetzt, genauso wie wir keine Raubkopien supporten, keine Tools um Kennwörter, oder geschützte Medien zu umgehen.

     

    Dann hast du mich falsch verstanden. Siehe mein letzen Beitrag - schätze mal das hat sich überschnitten. Meine Idee war es nicht und ich bin eher FÜR den Schutz der User!

  12. Nachtrag:

     

    Es ist wohl so, dass der Chef auf einem Seminar war. Dort hat er wohl die Infos her, dass wir solch eine Protokolierung auf unserem Fileserver machen müssen. Die Objektüberwachung tut das auch auf dem Fileserver.

     

    Hier also doch mal die Frage: Verstößt die Objektüberwachung gegen die Datenschutzbestimmungen?

  13. Hi,

     

    da dieser:

     

    http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/greift-108037.html

     

    geschlossen wurde will ich kurz dazu Stellung nehmen:

     

    Als mein Kollege mich gefragt hat, ob ich wüsste ob es ein Tool gibt mit dem man sowas machen kann, habe ich ihm auch gesagt, dass das wahrscheinlich gegen das Datenschutzgesetz verstößt. - Seine AW war das der Chef meint, wir müssten das machen weil wir nachweisen müssen, dass nur autorisierte personen auf die daten zugriff haben.

     

    Hintergrund dieses gedanken ist mir klar, kann ich hier aber vermutlich nicht sagen. (Datenschutz).

  14. na pass da mal lieber auf, dass du da nicht in Richtung Überwachung abtriftest...

    kannst du mir bitte mal den unterschied definieren?

     

    -> entsprechende ACLs erstellen, dokumentieren, absegnen lassen ;)

     

    werden kann oder wird?....HEIKEL!

     

    Bezieht es sich nur auf ein System (bspw. fileserver) reicht event. die Objektüberwachung von Win?!, oder doch netzwerkweit?...du brauchst ein Live-Monitoring aller Dateizugriffe? :shock: :suspect:

     

    Was meinst du mit ACLs?

     

    Sorry, mit Netzwerk meinte ich primär (bzw. NUR) den Fileserver. Die Objektüberwachung hat der Kollege mal angeschaut und da läuft das log wohl recht schnell sehr voll weil keine filterung möglich ist.

     

    Wenn es nur darum geht wer zugreifen KANN und es nicht um eine Dokumentation aller Zugriffe geht, kannst du das über die Berechtigungen des Filesystems einsehen.

     

    Nein, es geht nicht darum wer KANN sondern wer MACHT

×
×
  • Neu erstellen...