Jump to content

TheCracked

Members
  • Gesamte Inhalte

    938
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TheCracked

  1. Also ich wollte den "Verbindungsfilter-Agent" einsetzen. Dieser ist jedoch nicht in deinem Technet Link aufgeführt.. Da wars***. nur für Edge zugelassen.

     

    Ich hätte hier von McAfee die "Security for Microsoft Exchange" Lösung. 

    Wundert mich nur, dass es früher ging zu 2010 Zeiten, und jetzt benötigt man die Edge Rolle.. 

     

    Grüße

    TC

  2. Hallo Zusammen,

     

    es wurde eine Migration von Exchange 2010 auf 2016 durchgeführt (Testumgebung).

    Der alte Exchange wurde sauber deinstalliert und aus der Domäne entfernt.

     

    Lasse ich mir auf dem 2016 "Get-IPBlockListProvider" anzeigen, steht hier noch mein alter Eintrag für Spamhaus org.

    Habe gelesen, dass der Verbindungsfilter-Agent und der Analgenfilter-Agent nur auf einem Edge-Transport Server funktioniert.

     

    Da dieser Server nur die Postfach Serverrolle besitzt, dürfte das ganze doch gar nicht funktionieren oder?

     

     

     

    Grüße

    TC

     

  3. Mahlzeit,

     

    ich habe bei einer Migration von Exchange 2010 zu 2016 bei einem einzigen Postfach das Problem, dass ich es nicht migrieren kann.

    (Es ist noch eine Testumgebung)

     

     

    Migrierte Daten: 
    Migrationsrate: 

     

    Fehler: MigrationTransientException: Das Postfach /o=Firma/ou=Exchange Administrative Group ‎(FYDIBOHF23SPDLT)‎/cn=Configuration/cn=Servers/cn=EXCHANGE2016/cn=Microsoft System Attendant kann nicht geöffnet werden. --> Das Postfach /o=Firma/ou=Exchange Administrative Group ‎(FYDIBOHF23SPDLT)‎/cn=Configuration/cn=Servers/cn=EXCHANGE2016/cn=Microsoft System Attendant kann nicht geöffnet werden. --> MapiExceptionMailboxQuarantined: Unable to open message store. ‎(hr=0x80004005, ec=2611)‎ Diagnostic context: Lid: 55847 EMSMDBPOOL.EcPoolSessionDoRpc called [length=132] Lid: 43559 EMSMDBPOOL.EcPoolSessionDoRpc returned [ec=0x0][length=240][latency=22] Lid: 52176 ClientVersion: 15.1.845.34 Lid: 50032 ServerVersion: 15.1.845.6034 Lid: 35180 Lid: 23226 --- ROP Parse Start --- Lid: 27962 ROP: ropLogon [254] Lid: 17082 ROP Error: 0xA33 Lid: 26937 Lid: 21921 StoreEc: 0xA33 Lid: 27962 ROP: ropExtendedError [250] Lid: 1494 ---- Remote Context Beg ---- Lid: 50608 Lid: 32848 dwParam: 0x14 Lid: 61416 StoreEc: 0xA33 Lid: 56872 dwParam: 0xFE Lid: 42712 StoreEc: 0xA33 Lid: 10786 dwParam: 0x0 Msg: 15.01.0845.034:exchange2016 Lid: 1750 ---- Remote Context End ---- Lid: 26849 Lid: 21817 ROP Failure: 0xA33 Lid: 26297 Lid: 16585 StoreEc: 0xA33 Lid: 32441 Lid: 1706 StoreEc: 0xA33 Lid: 24761 Lid: 20665 StoreEc: 0xA33 Lid: 25785 Lid: 29881 StoreEc: 0xA33 

     

     

    Im Log:

     

     

    Cmdlet failed. Cmdlet New-MoveRequest, parameters -WhatIf "False" -BatchName "MigrationService:migration-MA" -BadItemLimit "200" -Identity "c0c78b53-7629-48e3-8276-3aacdb1520ab" -IncrementalSyncInterval "1.00:00:00" -TargetDatabase "Mailbox Database 0406216379" -AcceptLargeDataLoss "True".

     

     

    Hintergrund zum Postfach, was vielleicht hilft:

     

    Das Postfach wurde zur Exchange 2003 Zeit erstellt.. Dann wurde das Postfach gelöscht, da MA ausgeschieden ist. Migration zu Exchange2010..

    MA ist wieder gekommen.. Postfach unter Exchange 2010 erstellt. Ein paar User hatten dann das Problem, dass diese dem User keine eMails senden konnte. Outlook sagte das Postfach ist nicht vorhanden.. Eintrag in der Autovervollständigung vom Outlook gelöscht, und schon ging es.. 

     

    Vielleicht hat das besagte Postfach noch irgendwo in der AD einen falschen Eintrag...  :confused:

     

     

    Grüße

    TC

     

     

     

  4. Guten Morgen Zusammen,

     

    im Exchange 2010 gab es noch im User Postfach unter "E-Mail Adressen" den Punkt "E-Mail-Adressen automatisch basierend auf der E-Mail-Adressrichtlinie aktualisieren"

    In einem Exchange 2016 kann ich dies nicht mehr finden.. Gibt es das so gar nicht mehr?

     

    Grüße

    TC

     

    Edit:  oh wow.. man sollte auch runterscrollen  :shock:  Alles gut.. alles da  :D

  5. Also ich kann dir sagen, dass es mit einem VMware ESXI mit Micro sd gut läuft.

    Denke das es dann auch via Hyper-V läuft aber Performance mäßig bin ich mir da nicht so sicher..

     

    Nur die VM selber noch auf die SD hmmm..

    Würde lieber die VM auf ne extra HDD in einem RAID betreiben als kleine Ausfallsicherheit der Platte.

     

    Grüße

    TC

  6. Ich meine Pro Maschine eine Lizenz bei 2008 R2..

    Wenn du über den Open gehst, dann musst du wohl das Minimum von 16 Cores Lizenzieren um dann auf 2008 R2 Std. downgraden.

     

     

     

    Wäre es Preislich schlauer eine Windows Server 2012 R2 Standard 1 Prozessor Lizenz zu kaufen?

     

    Also eine Windows Server 2012 R2 Std.Lizenz (gebraucht) kostet um die 480€. 

     

     

    Grüße

    TC

×
×
  • Neu erstellen...