Das findest du alles ueber die Suchfunktion hier. VPN von der 830er Reihe ist identisch und gibts hier genuegend (nach 836 suchen). PIX ebenfalls im Ueberfluss ...
Wenn du dann konkretere Probleme hast kann man dir hier besser helfen.
Wir reden schon vom L2TP/IPSEC? Also ich hab ne Linux mit OpenSWAN und nem L2TP Server drauf, am Client (W2K) das selbst ausgestellte Zertifikat installiert und dann laeufts ...
Je nachdem wofuer du es brauchst. Lies dich in der Doku erst mal in VLAN und Trunks ein, und stelle an dich selber die Anforderungen, die das Geraet erfuellen soll. Dann reden wir weiter ;)
Du hast doch noch Zugriff oder nicht? Gib mal paar "show's" ein in zusammenhang mit den komponenten und poste was du finden kannst. Vielleicht findet ja der Output Interpreter was passendes.
Also ich verstehs auch nicht ganz. Ein Paket von Labextern geht an die IP von Cisco Labintern und der leitet sie richtig weiter obwohl das fuer Dialer103 garnicht konfiguriert ist? Und das andere was gehen sollte (weils fuer Dialer 102 ja auch geht) funktioniert dann doch nicht.
Bist du sicher das es nicht andersrum ist? Irgendwie sind auch die Routemaps fuern *****, wenn die ACL darin immer any any ist.
Ich komm nicht ganz mit, du meinst also, Verbindung von intern (hinter der Cisco) gehen nicht raus (RDP), aber ein Connect von aussen auf die Cisco, wird korrekt nach innen weitergereicht?
Dafuer gibts ja dann ACL's :D
An example is the 3550. The switch receives a packet, determines that the packet belongs to another VLAN, and sends the packet to the appropriate port on the other VLAN.