
James75
-
Gesamte Inhalte
175 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von James75
-
-
Da es ja bald mal soweit ist, wollte ich mal nachfragen, wer den nun von hier alles geht :D
gruss
James
-
-
Hallo zusammen
wiedermal aus aktuellen Anlass die bekannte Frage zu Prüfungsvorbereitung.
Mit was habt ihr euch auf die Beta vorbereitet und wie stellt mans am besten an, die Prüfung zu bestehen.
Also Themen und Unterlagen werden gesucht :D
gruss
James
-
gibts anscheinend nur in der schweiz. auf der hp seite ist er allerdings falsch drauf, da fehlt das mit dem e200 kontroller und da steht auch 1x250gb und nicht 2x160gb
nummer ist 470064-639
schaust mal im google, da gibts in der schweiz auch anbieter, welche die richtigen angaben auf der webseite haben ;)
also ich schaue dann auch mal, ob ich den controller im anderen server mit 2 quads drin zum laufen kriege, der kontroller alleine kostet im normalfall ja schon mehr ;)
gruss
James
-
ich würde schauen, das ich einen HP ML110 aus der Schweiz kriegen würde
den gibts in der Schweiz mit dem HP E200/128MB Raid Controller für umgerechnet so ca. 250 euro.
der E200 wäre ein 8 Port SAS/SATA controller ;)
sprich, kriegst nen mini server gleich auch noch gratis zum controller dazu :D
gruss
James
-
und was sind das für 5 Prüfungen? :)
Microsoft oder mal was anderes?
gruss
James
-
PC Duo wäre auch noch was.
richtiges fernwartungsprogramm für den client benötigt halt auch sicherheit, was datenschutzgesetz anbelangt.
so darf es nicht möglich sein, den benutzer beim arbeiten unbemerkt auszuspionieren.
und wenn man auf solche lösungen setzen will, ist netop oder eben pcduo mit dem security server ne feine sache.
zB.
wenn kein benutzer am pc angemeldet ist, kann sich der administrator ohne bestätigung verbinden.
wenn ein benutzer angemeldet ist, muss dieser die anfrage bestätigen.
gruss
James
-
pause? in der informatik
ne, gibts doch nicht, gibt doch viel zu tun ;)
VCP
CCA
CCNA
LPIC
...
und dank der neuen Zertifizierung von MS gibts da ja auch 10 MCITP Titel, die man erarbeiten kann ;)
gruss
James
-
hallo Daim
also wenn er schon auf ein Raid system verzichtet, mit nur einer Festplatte, kann er wohl auch auf das testen verzichten ;-)
Der Newbie
nim doch einfach den ghost, wenn sich nur die festplatte ändert und sonst nichts im system
gruss
James
-
Wieso unrealistisch ? Der Fachausweis hat es in sich.
na ok, sieht wohl jeder anders, ich fand sie einen witz und die noten kamen wohl durch den würfel zustande. mindestens zu der zeit wo ichs gemacht habe
gruss
James
-
dann bin ioch ja dabei :D
Gruss
Ralf
Das Problem ist auch das ankreuzen. Machst Du Fachausweis Informatik musst Du alles selbst schreiben
Hallo Ralf
also wenn du damit wirklich den Informatiker mit eidgn. Fachausweis meinst, Da waren die Prüfungen einen schlechten Scherz. Völlig unrealistische Benotungen der Prüfungen.
Gruss
James
-
hallo Ralf
kleiner tip, wenn du momentan im client engineering bereich 8000 fr brutto hast, bleib da, denn in der ostschweiz und im FL wirst du für den Lohn keine stelle mehr finden, ausser du willst in die führung ;-)
gruss
James
-
Hallo zusammen
also das bedeutet, wenn ich nun einen PC kaufe, mit einer OEM Vista Business Lizenz. kann ich diese in den Open Vertrag mit einbinden, wenn ich das richtig verstehe.
weiss jemand auch in welche Richtung der Preis für sowas geht, für einen Kleinkunden, mit so 10-20 PC's?
gruss
James
-
Hallo zusammen
vielleicht weiss das hier ja gerade jemand oder es interessiert sonst noch jemanden.
kann man ein OEM Vista Lizenz in einen Open oder Select Vertrag einbinden, damit man den selben Key für alle Client OS Verwenden kann ( Grund: Software Verteilung )
So wie ich das auf dieser Seite hier von MS verstehe, sollte es wohl innerhalb von 90 Tagen gehen.
Erwerb von Software Assurance für OEM- und System-Builder-Produkte
kann das jemand bestätigen und weiss jemand ob das mit Kosten verbunden ist?
gruss und Dank
James
-
Hallo
1. oft werden die agents nicht installiert oder er zeigt dir keine werte auf der HP Seite an, wenn was mit dem snmp nicht stimmt, solltest mal schauen ob der dienst läuft und der lokale rechner auch berechtigungen darauf hat
2. ilo ip adresse bzw. komplette konfig kannst du zum einen auf dem ilo vornehmen im laufenden betriebt ( nur das ilo board macht nen reboot, da ilo im prinzip ein eigener rechner im server ist ) und zum anderen kannst du die ilo konfig auch mit nem tool, direkt vom windows aus gescriptet updaten
gruss
James
-
Mich würde interessieren ob es hier jemand aus der Schweiz gibt? Habe ein Angebot aus der Schweiz das ich sehr gut finde und würde gerne wissen was ihr verdient und welche Tätigkeiten anfallen.
Grüße,
Thomas
Hallo Thomas
kommt drauf an als was, Jahreslohn zwischen 52000 und 150000 SFr Brutto :D
gruss
James
-
Hallo
also ich würde entweder W2k3 x64 oder Windows 2008 mit hyper v nehmen, auf keinenfall das beta dings bums :D
und die anderen Server würde ich auch alle als VM laufen lassen, allerdings würde ich mir überlegen ob ich sie dann nicht noch mehr trennen könnte.
SQL und Exchange auf nem DC ist nicht so schön...
gruss
James
-
Hallo
meiner meinung nach ganz klar die sas... sata ist doch nicht für performance :D
wobei, den Promise dings bums würde ich auch vergessen und einen mit cache nehmen.
gruss
James
-
Hallo
also ich habs bei mir genau so drin, wie beschrieben. Also ohne " nur mit koma getrennt und beide ServerNamen direkt hintereinander.
und nein, die beiden müssen nicht untereinander sein, nur halt beide in der section [snmp]
gruss
James
-
Die 70-620 zu machen..kann nicht schaden ;)
Ist ein Wahlexamen für
- MCSE
- MCITP Server/Enterprice Administrator
also für den MCITP Server Administrator braucht man die nicht
aber ich finde sie von demher sinnvoll, weil sie eben beim MCSA zählt und für den MCITP Enterprise benötigt wird.
ich wollte sie auch nicht machen, aber wenn man den EA will, braucht man halt ein Vista Zert.....
ich würde an deiner stelle auch die 70-620 machen
und danach zB die 70-648 und auf den 2008 Track umsteigen
je nachdem wie schnell du mit den Prüfungen bist...
gruss
James
-
Hallo
ja, du hast soweit recht.
Any_Host=No ( damit er sie nicht mehr von jedem annimmt )
Limit_Host=localhost,meinserver.meinedomain.com
gruss
James
-
hallo
also, falls du was nochmals machen müsstest, wäre es nur die 649, welche du nochmals machen müsstest. die 620 und die 647 sind ja keine update prüfungen
gruss
James
-
Hallo Eyeswide
am WE war grad ein Test im TV
Micra, Colt und der Peugeot 207 glaube ich wars.
auf jedenfall hat bei denen der Peugeot am besten abgeschnitten
gruss
James
-
bei den MS Prüfungen steht auch immer dabei
jede antwort ist eine eigenständige lösung
oder
jede antwort ist ein teil der lösung
dieser satz fehlt wohl bei deiner frage aus dem buch ;)
gruss
James
71-403: Microsoft System Center Virtual Machine Manager 2008, Configuring
in MS Zertifizierungen — Prüfungen
Geschrieben
Hallo
aus welchem Blog hast du das den?
bzw. gibts auch einen Voucher :D
gruss
James