Jump to content

DJ-Silver

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.617
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DJ-Silver

  1. Hallo zusammen,

     

    wir haben einen SBS 2003 und seit ein paar Monaten wird jeden tag um 16-17 Uhr alle exchange und laufwerksverbindungen getrennt. Der Computer bleibt dann mehr oder weniger 2-3 Minuten stehen und danach kann man durch eingabe von user und password wieder mit Exchange bzw. den Mappings arbeiten.

     

    Auf dem Exchange ist Storagecraft Shaddowprotect sowie Gdata installiert. Sonst laufen dort nur 2 Freigaben und der Exchange.

     

    hat hier jemand eine idee ?

     

    Gruß Sven

  2. Hallo zusammen,

     

    ich habe gerade eine Aufgabe, die sicher lösbar ist, ich kenne nur die funktion bzw. entsprechenden Software nicht.

     

    Folgendes:

     

    Ein Kunde hat einen Exchange Mit Outlook.

    Er speichert Projekte immer auf dem Server in einem Ordner ab z.b 2012-02-27 AXA --- ..

    jetzt sollen aber auch Email in den Ordner gezogen werden. Problem ist aber, man sieht nicht mehr die Fehler VON, AN, Datum, Betreff etc. der Email nur der Datei.

     

    gibt es hier ein Addon oder ähnliches?

     

     

    danke im vorraus

     

    Sven

     

    PS: Outlook ist 2003.

  3. Hallo zusammen,

     

    ich habe da gerade eine Frage:

     

    Ich versuche eine Email zu einem Kunden zu schicken und bekomme die Meldung:failed after I sent the message. Remote host said: 550 5.7.1 Sender ID (PRA) Not Permitted

     

    Jetzt habe ich die Meldung bisher noch nie bekommen...?

     

    Ich habe mal gegoogelt und gelesen, dass es an irgendwelchen SPF einstellungen liegen könnte.

     

    Ich habe hier eine öffentliche IP und diese ist auf intranet.meinedomain.de weitergelteitet. Emails werden mit user@meinedomain.de verschickt.

     

    Mails werden direkt zugestellt und über einen Smarthostverschickt, der Smarthost ist aber user@anderedomain.de bzw. anderdomain.de

     

     

    muss man hier handeln?

     

     

    anbei noch das Protokoll.

     

    Hi. This is the qmail-send program at mail.anderedomaine.de.

    I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.

    This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.

     

    <user@zieldomaine.de>:

    22.124.181.251 failed after I sent the message.

    Remote host said: 550 5.7.1 Sender ID (PRA) Not Permitted

     

    --- Below this line is a copy of the message.

     

    Return-Path: <user@meinedomaine.de>

    Received: (qmail 24454 invoked from network); 27 Jan 2012 09:27:31 +0100

    Received: from business-179-025-126-091.static.arcor-ip.net (HELO intranet.alcacom.de) (179.25.126.91)

    by mail.anderedomaine.de with (AES128-SHA encrypted) SMTP; 27 Jan 2012 09:27:30 +0100

    Received: from ALCASERVER.meinedomaine.local ([fe80::a41f:3b7b:5095:f9af]) by

    ALCASERVER.meinedomaine.local ([fe80::a41f:3b7b:5095:f9af%12]) with mapi; Fri, 27

    Jan 2012 09:27:32 +0100

  4. Hallo zusammen,

     

    danke für die Info, habe versehentlich die falsche CD heruntergeladen. Mit der aktuellen geht es.

     

    Ich habe jetzt das Problem, dass ich versuche von Windows 7 aus mit dem HYPEr-V Manager den Server zu administrieren. Dies klappt nicht.

     

    Der Server ist in einer Workgroup, der PC in einer Domäne.

     

    Fehlermeldung: Fehler beim Versuch eine Verbuindung mit Srv01 herzustellen. Vergewissen Sie sich, dass der Verwaltungsdienst für virtuelle Computer ausgeführt wird und Sie zum Herstellen einer Verbindung berechtigt sind.

    Computer SRV01 konnte nicht augeflöst werden. Stellen SIe sicheer, dass Sie den Computernamen korrekt eingeben haben und überprüfen Sie ob Sie Netzwerkzugriff haben.

     

     

    Sven

  5. Hallo,

    habe das Problem erstmal gelöst, ich habe folgendes gemacht:

     

    1. ich habe den connector gelöscht.

    2. ich habe den internet und email installations assistent durchgeführt

    3. ich habe eine andere domain als connector angelegt. (vielleicht funktioniert auch die ursprüngliche allerdings habe ich die zugangsdaten nicht zur hand.

    4. Mails gehen raus.

     

    Gruss Sven

  6. Hallo XP Fan,

     

     

    also ich habe mit T_Com schon telefoniert, die meinten alles sei sauber.

     

    mit telnet komme ich z.b auf mail.gmx.de.

     

    Zu deinem Link, dass ist der threat, den ich angesprochen habe. Ich habe aber den connector geändert, einmal auf dns und einmal auf eine domain von mir... normal müsste ja eine andere Fehlermeldung kommen. ist aber leider nicht der fall.

  7. Hallo zusammen,

     

    ich habe ein grosses Problem,

     

    ich bekomme keine Emails mehr raus. Ich habe schon auf DNS den connector geändert, dennoch gleiche fehlermeldung. Ich habe in einem anderem threat gelesen, dass es an der t-com liegen soll, dann müsste ja eine andere Fehlermeldung kommen wenn ich auf DNS umstelle....

     

    Ihre Nachricht hat keine oder nicht alle Empfänger erreicht.

     

    Betreff: test3

    Gesendet: 05.01.2012 20:51

     

    Folgende® Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden:

     

    absender@domain.de am 05.01.2012 20:51

    Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

    <Empfehlungen im Web #5.7.1 smtp;550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 11464 seconds>

     

     

    hat jemand rat?

     

    Sven

  8. Hallo zusammen,

     

    soweit kein Problem, ist ja alles realisierbar, Für den Exchange kann man ja leute einstellen.... Was mich nur interessiert, wie kann man Exchange anbinden und zwar so, dass die einzelnen nutzer sich nicht untereinander sehen? sprich im Exchange Adressbuch dürfen nur die internen namen der gruppe stehen...

     

     

    Sven

  9. Hallo zusammen,

     

    einige unserer Kunden treten immer wieder an uns heran und würden gerne ein Hostetd Exchange haben. Vom Prinziep ist mir das ja klar, einfach einen Exchange aufsetzen und dann die mails zuordnen , nur wie mit MX oder mit einem Pop connector ?

     

    die frage weiterhin darf ich einfach eine 10 Lizenz kaufen und diese dann weitergeben vermieten?

     

    Wie kann man ein Cloud storage erstellen hier habe ich vom Protokoll S3 gelesen, aber womit kann ich soetwas erstellen?

     

    für infos oder links bin ich sehr dankbar

     

     

    Sven

  10. Hallo guentherH,

     

     

    danke für den Tipp, die Migration lief plötzlich durch. Aber beim fertigstellen sagt er mir, er hat einige kleine unbedenkliche fehler gefunden....

     

    Für mich sind da einige gravierende Fehler, immerhin ist AD gar nicht repliziert t und der Exchange nicht installiert....

     

     

    ConfigureCA: Die Zertifizierungsstellenkomponente kann nicht konfiguriert werden.

    ClientConfigureIISTask: Die Website für "Computer verbinden" (http://connect) kann nicht konfiguriert werden.

    ConfigureIISTask: Die Internetinformationsdienste (IIS) sind nicht konfiguriert.

    InstallExchangeTask: Exchange Server 2010 kann nicht installiert werden.

    TaskAddAllGroups: Die erforderliche Active Directory-Struktur wurde nicht erstellt.

    CreatePolicyForRAS: Die Gruppenrichtlinie für das virtuelle private Netzwerk kann nicht erstellt werden.

    TaskSetupAdminTemplates: Die erforderliche Active Directory-Struktur wurde nicht erstellt.

    ConfigureGP: Es können keine Windows Small Business Server-Gruppenrichtlinien konfiguriert werden.

    ConfigureSharePointDatabaseTask: Microsoft SharePoint Foundation ist nicht konfiguriert.

    WSUSConfig: Die Windows Server Update Services können nicht konfiguriert werden.

  11. Hallo GuentherH,

     

     

    also es scheint das Problem mit dem passwort wirklich am smartstart gelegen zuhaben. Der Migrationsasissent läuft aber noch... Das Problem ist jedoch ich bekomme immer wieder die Meldung, dass die Replikation länger dauert als erwartet... Habe ich hier irgendeine Möglichkeit?

     

     

    Ich kann die Replikation zwar durch klicken auf Nein abbrechen aber dann schlägt die Migration ja fehl...

     

     

    LG Sven

×
×
  • Neu erstellen...