Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.939
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Damian

  1. Hi.

     

    Also bei der möglichen Bandbreite an Konfigurationen und Umgebungen ist das reine Kaffeesatzleserei. ;)

     

    Externer Dienstleister, keine eigene EDV-Kompetenz für Wartung und Betrieb im Unternehmen.

    Allein dieser Punkt macht alle Schätzungen unsererseits zunichte. Jedes Unternehmen muss die Kosten pro Arbeitsplatz individuell ermitteln, indem es alle anfallenden Kosten inkl. Abschreibungen auf den betreffenden Arbeitsplatz runterbricht.

     

    Die Unterlagen liegen (hoffentlich) vor, jetzt müsst ihr rechnen. :wink2:

     

    Damian

  2. Hi.

     

    Meine Empfehlung wäre hier Winamp.

     

    Im Fenster des Playlist-Editor den aktuellen Stream mit der rechten Maustaste anklicken und dann im Menü "Lesezeichen erstellen" auswählen. Die Infos zu Titel und Künstler landen unter Windows 7 in der Datei "C:\Users\%User%\AppData\Roaming\Winamp/Winamp.bm8", die mit einem einfachen Texteditor geöffnet werden kann. ;)

     

    Mit diesem Winamp-Plugin lässt sich die ganze Aktion bestimmt auf eine Tasten-Kombi reduzieren.

     

    Damian

  3. Das hängt ganz von der Arbeitsorganisation der Firma ab. Du musst z. B. damit rechnen, das größere Umstellungen in der IT-Struktur während "betriebsarmer" Zeiten durchgeführt werden. Das kann bedeuten Arbeit am Wochende oder in den Nachtstunden.

     

    Heute ist die IT integraler Bestandteil der Prozeßkette. Brennt in der Nacht das Licht in der Werkshalle, brennt auch das Licht im Admin-Büro. :wink2:

     

    Damian

  4. Hi.

     

    Gehe grundsätzlich von einer 40 Std-Woche aus. Überstunden mit einkalkulieren. Wenn in der Firma zudem Schicht- und Wochenendarbeit geleistet wird, kommt das ebenfalls auf Dich zu. Die Zulagen dafür sind dann sehr wahrscheinlich das unerwartete "mehr" beim Gehalt. ;)

     

    Damian

×
×
  • Neu erstellen...