Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.939
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Damian

  1. Hi.

     

    Hi andy*.

    Nix für ungut Damian aber bei "softonic"-Adressen seh' ich im Geiste immer gleich "kostenpflichtiger Download" schimmern. Muß wohl an meinem Verfolgungswahn liegen ;-) .

    Ich hatte mit denen bisher nie Probleme. Aber grundsätzlich gilt immer und überall: erst lesen, kurz nachdenken und dann klicken. ;)

     

    Damian

  2. so, die letzten sind gerade nach Hause.

    Ich finde dass der Abend gelungen war und möchte Gerd von Symantec nochmals für den super Vortrag danken...

     

    Bin gerade wieder zu Hause eingelaufen. Zunächst mal eine dickes Lob und Dankeschön an unsere Gastgeber. Das Essen war wieder vom Feinsten. Große Auswahl, super lecker und mehr als reichlich. Wir hatten 3 Grills parallel im Einsatz. ;)

     

    Dazu der sehr informative Vortrag über Symantec Backup Exec 2012. Das Paket enthält viele, viele Überraschungen. :wink2:

     

    Abend gelungen. Danke!

     

    Damian

  3. Hallo.

     

    In der Systemsteuerung unter "Energieoptionen" die Einstellungen durchforsten, vor allem die erweiterten Energieeinstellungen. Dann kannst Du noch im "Gerätemanager" in die Eigenschaften des LAN-Adapters wechseln und die Einstellungen im Reiter "Energieverwaltung" prüfen. Eine mögliche 3. Option wären die Systemverwaltungs-Tools, die der Notebookhersteller vorinstalliert hat.

     

    Damian

  4. Hallo,

     

    wird eine neue Datei angelegt, werden nicht automatisch 2 TB beschrieben, sondern es wird "nur" ein neuer Eintrag in der Master File Table (MFT) erzeugt. Geht natürlich ratzfatz. ;) Hat diese Datei keinen Inhalt, findest Du mit dem Hexeditor nur 0x00-Informationen.

     

    Der von dir erwähnte Datenschrott dürfte aus Dateiresten bestehen, die vormals in den betreffenden Sektoren gespeichert waren. Wird eine Datei gelöscht, wird der Speicherplatz nicht überschrieben sondern in der MFT als unbelegt markiert.

     

    Ist jetzt alles sehr simpel formuliert, sollte aber zur Erklärung dieses Mysteriums ausreichen. ;)

     

    Damian

  5. manuelle Aufzeichnungen sind je nach Größenordnung wie schon von den Vorrednern angesprochen fast aussichtslos. Jedoch bieten diverse Hersteller Inventarisierungslösungen an, die auch frei definierbare (technische) Komponenten eines Systems abprüfen können.

    Das war auch mein Gedanke. Manuelle Dokumentation mutiert ganz schnell zu einer Strafarbeit. Wird irgendwann lästig und man lässt die Sache schleifen. Es gibt aber eine breite Palette an Lösungen, um diese Aufgaben zu automatisieren oder zumindest zu vereinfachen.

     

    Damian

  6. Hallo,

     

    das "riecht" nach einem Hardware-Problem mit dem Mainboard. Gab es das Problem schon immer oder trat es irgendwann auf, vielleciht nach einem Systemumbau?

     

    Wie verläuft ein Erst-Start im abgesicherten Modus?

    Werden im Hardware-Manager oder in der Ereignisanzeige irgendwelche Probleme protokolliert?

    Wurde schon ein Bootlog des Startvorgangs erstellt?

     

    Damian

  7. Da schließe ich mich doch an...Frohe Ostern!

    Oder wie der Argentinier sagt: "Buenos Eires" :wink2:

     

    Das Wetter soll ja nicht ganz so frühlingshaft werden und rumstauen auf dem Highway wird völlig überbewertet. Also geniesst die ruhigen Tage mit euren Liebsten. Wer oder was auch immer. :D

     

    Und für alle Admins in ihrem Admin-Büro, die Admin-Sachen machen: sucht statt Bugs lieber Easter Eggs.

     

    Damian

×
×
  • Neu erstellen...