Jump to content

Eyeswide

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Eyeswide

  1. Hi,

     

    ichh habe einen W2K3 Server, der den Automatische Update Dienst einfach nicht starten will.

    Das witzige daran ist, er steht auf "deaktiviert" setze ich ihn auf "aktiviert", geht er sofort auf "deaktiviert" zurück.

    Im Eventlog steht nix nützliches, blos, das der Dienst aktiviert wurde und eine Sekunde später, das der Dienst deaktiviert wurde.

     

    P.S., der Derver wurde vor kurzem von einem Trojaner befreit.

  2. Hi,

     

    ich habe hier einige Server, die ihre Terminaldienste Services hin und wieder absterben lassen.

    Die Services sind dann in einem "unbestimmten" Zustand und es ist kein RDP mehr möglich.

    Bei den meisten nicht so dolle tragisch, weil man ja per ILO draufkommt.

    Aber da nicht jeder der Leute hier ILO darf muss dann immer der Windows Server Support ran.

    Ein Neustart der Dienste hilft meist schon.

     

    Eventlog ist "sauber" keine Fehlermeldungen. Auf verschiedenen Servern, mit verschiedenen Anwendungen.

     

    Kennt das jemand?

  3. Hallo,

     

    ich würde da aber Sicherheitsbedenken anmelden! Du stellst einen SBS, damit auch DC und so weiter und so fort in Web!!!

    Das ist nicht ganz ohne. Bedenke das bitte.

     

    Vielleicht solltest du mal z.B. über ein Citrix-Access-Gateway mit Advanced Access Controls nachdenken, das kann ganz hervorragend OWA nach draussen tragen und noch viel mehr.

     

    Das zwar nicht ganz billig, aber billiger als die Kiste im Netz "verschrabbeln" zu lassen.

     

    Da es ein SBS ist, wären die Kosten bei max 75 Usern ja überschaubar.

  4. Hi,

     

    hier in Hannover sind Wolken. Ich habe gerade durch ablegen, des letzten (sehr nervigen) E-Learnings von Citrix den Grundstein zu meiner Prüfung 1Y0-308 gelegt, die meine lezte Prüfung vor Erlangen des Status CCEA ist. Damit ist gute Laune für das Wochenende gesichert.

     

    In Peine, meiner Heimatstadt, ist "Eulenmarkt" also ist auch für Spass gesorgt.

     

    Regnen sollte es heute bitte nicht. Will morgen noch mit meinem Verbrenner auf die Strecke in Hannover, und Matsch zieht immer so viel geputze nach sich.

     

    So allen ein wunderschönes Wochenende.

  5. Ich würde mal sagen, Bedarf ist im Moment reichlich da. Allein durch mein XING-Profil bin ich dieses Jahr 3 mal von "Headhuntern" angesprochen worden.

     

    Auch letztes Jahr reichte 1 Bewerbung für eine andere Stelle.

     

    Hier glaube ich aber, sind die Zerts recht wichtig. Ohne die wirds schwer, es sei denn man verspricht dem zukünftigen AG, diese "Leistungsnachweise" noch zu erbringen.

  6. @kamikatze

    Wie wärs denn mal mit WLAN-Kabel, dass soll ganz prima ohne viel Verlegearbeit gehen.

     

    Wer sein Auto wirklich liebt, der bekommt es irgendwie nie fertig. Ich habe auch immer wieder was an meinem zu machen ...

     

     

    Heute ist nur Schei... am Start. Arbeit ist heute doof.

  7. Hi,

     

    ich habe hier eine Reihe HP-Server, genauer gesagt: Balde BL20p G3.

     

    Mein Problem ist, das ich die Server per ILO-Remote Console nicht steuern kann. Die Konsole öffnet sich korrekt. Ich kann auch den Bildschirm sehen. Dann aber hörts auf. Steuer kann ich nix. Selbst STRG+ALT+Enntf geht nicht.

     

    An der Java-Version liegts auf jeden Fall nicht, da haben wir mitlerweile alle durch.

  8. Also die UMTS-karte kommt nichtmal ins I-Net??

    Dann kann ja auch kein DNS gehen. üblicherweise schreiben sie die Proggies der Karten sowas von "in den Weg" das selbst proxys ignoriert werden.

     

    Also bekommt die Karte ne Verbindung?

    Oder kannst du DNS nicht auflösen?

     

    ping doch mal 216.239.59.104 (Google) wenn das geht, hast du ein DNS-Problem. Geht das nicht, kommt die karte nicht ins I-net.

    Sorry für Schreibfehler, muss los und habe gerade Stress nebenher.

  9. Hi,

     

    ich kam Dienstag aus dem Urlaub direkt in eine Schulung, bin sozusagen erholt. Donnerstag nen lauen Kundeneinsatz und Freitag mal Innendienst und Sommerfest gekoppelt mit der Team-Challange in Hannover. Danach ein Wenig Alkohol. Insgesamt eine ruhige Woche also.

     

    Nächste wird auch toll. Montag - Mittwoch Arbeiten Supportdienst (im Haus mit wenig Arbeit). Dann Donnerstag bis Freitag wieder Schulung.

     

    Samstag dann PAINTBALL "jaaaaaa"

×
×
  • Neu erstellen...