Jump to content

Eyeswide

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Eyeswide

  1. Hi,

     

    ich habe hier den o.g. Server. Wenn ich dahin Netzlaufwerke verbinde, dann werde diese als nichtverbundene Netzlaufwerke angezeigt.

    Ich kann aber zugreifen.

    Mit Net use sind sie nicht anzeigbar, nicht löschbar oder sonst irgendwas.

    Rechte Maus => Trennen hilft auch nicht. Er sagt dann Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

     

    Gemappt werden die Laufwerke über Loginscript. Von welchem Client aus ist auch völlig egal. Selbst der SBS hat den "Fehler". Ein anderes Mappen auf die Buchstaben geht nicht. Dann kommt Meldung Gerätename schon in Verwendung.

     

    Nun hab ich keine Idee mehr ... Ihr villeicht?

  2. Jup gechekt,

     

    nimm die MMC und definiere eine Gruppe.

     

    Definiere dann in den Sicherheitseinstellungen, was die Gruppe darf und was nicht. Das wäre der einzige Weg, der mit sinnvoll vorkommt.

     

    Desktopeinstellung usw ...

     

    Kannst du auf diesem wege net ändern soweit ich weis. Also bloß die Sicherheitseinstellungen.

  3. Hallo alle zusammen,

     

    ich brauche bei einem Kunden einen Zeitgeber, der jede Minuten ca. 2 Sekunden vergessen kann, so das ich die Uhr sozusagen "weich" zurückgehen lasse.

     

    Das geht leider nicht anders, da es sich um einen RSA-ACE Server handelt und der nicht einfach zurücgestellt werden kann, ohne das die Key-fob`s net mehr funzen. Ein weiches zurückstellen würde die Token jedoch "nur" in den Next-tokencode Modus bringen und es gäbe Kundenseitig nix zu meckern.

     

    Hat Jemand ne gute Idee??

     

    Gruß

     

    Eyes

  4. Brauchst du auch eigentlich net.

     

    Start => Ausführen => \\Maschinenname\c$

     

    Benutzer: Administrator

    Kennwort: deinkennwort

     

    Das sollte in beide Richtungen gehen. Du nutzt ja sicherlich BridgedNetwork und die IP is im gleichen Subnet?!

  5. Ah so, du willst ne Freigabe in die VM mappen??

     

    Dafür musst du den Ordner, in deinem Fall C:\ freigeben.

    Die Berechtigungen für die Freigabe machst am besten "jeder" mit Vollzugriff

     

    Die NTFS-Berechtiungen machst am besten nix und gibts bei der Passwortabfrage den Admin an.

     

    Das sollte gehen.

     

    Start => Ausführen => \\hostname\c$ dann enter

    Beim Passwort wieder den Admin ....

×
×
  • Neu erstellen...