-
Gesamte Inhalte
1.068 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Flare
-
-
Hi,
um zumindest den startvorgang zu beschleunigen und um einige ressourcen wiederzubekommen..
Autostartordner ausmisten.
Registry->Runkey ausmisten...
Unbenötigte Software rausschmeissen.
eventuell noch defragmentieren..
Rene
-
Hi,
da wo du dich einwaehlst steht doch sicher ein dns server zur verfügung.
benutz den doch...
Dann musst du auch keine hosts datei pflegen
Rene
-
jo schweizi,
ist fuer uns leider keine loesung..
so wuerde ja jedes gruppenmitglied die mail bekommen,
zentral ist schon besser und bedeutet weniger speicherplatz..
warum ich es ueberhaupt anders machen wollte als es jetzt im moment ist
ist folgender grund.. aber ich denk ich lass eher die user in den sauren apfel beissen :D
http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=70515&highlight=flare
Gruss Rene
-
jop waer zu schoen um war zu sein :D
wie waere es wenn ich fuer info ein eigenes postfach anlege..
waer die problematik dann die gleiche ???
Rene
-
naja egal.. war nur am ueberlegen wie ich es mit dem info mail mache.
entweder postfach oder oeffentlicher ordner mit email.. oeffentlicher ordner hat gewonnen.
Flare
-
Bei Exchange 5.5 konnte ich auch ohne einen benutzer ein postfach erstellen ..
naja egal dann..
gruss rene
-
ahh cool
die hab ich doch tatsächlich übersehen..
gruss Rene
-
mal wieder ein problem welches keins ist.
oeffentlicher ordner names info mit info@domain vorhanden.
5 leute greifen drauf zu.
sagt der eine .. ey warum sind die mails noch als ungelesen markiert wenn mein kollege die schon gelesen hat bei sich im outlook..
ich : weil sie sie noch nicht im ihren outlook gelesen haben..
gibt es irgendwas dafuer das wenn einer diese liesst das diese fuer alle als gelesen gelten.. ???
Rene
-
Ich hab nicht unbedingt viel ahnung von exchange..
aber die teilnehmer die du dort hinzugfuegst muessen ihren kalener freigegeben haben zumindest fuer denjenigen der diese hinzufügt
rene
-
wie kann ich das erstellen ???
wenn ich auf postfächer im manager klicke habe ich diese auswahl nicht.
gruss rene
-
hab die automatische zeitumstellung rausgenommen und die uhrzeit manuel auf die sommerzeit gedreht.. jetzt klappts warum dies nicht automatisch geht,, hmmm
-
alle mails
hab kein ntp konfiguriert..
-
HI,
Die Mails die ich durch den Exchange zugestellt bekommen hinken eine STD zurueck.
Zeitzone ist richtig ausgewählt und die systemzeit stimmt auch...
Danke
Rene
-
HI,
kommt darauf an,
am leichtesten wird es sein wenn der erste dc im active directory integriert ist.
dann musst du den 2ten auch einfach mit dazu nehmen.
Die replikation geschieht dann ueber das active directory ..
Flare
-
HI,
benutz den Active Directory Benuter & Computer Manager..
ZU finden unter Verwaltung am DomainController.
Rechte Maustaste auf den user und "passwort zuruecksetzen"
Rene
-
@nivea
kannst du mir es nochmal mailen.
es war meine alte email hinterlegt
danke rene
-
Bei mir liefen 17 tests durch.
Relay test result
All tests performed, no relays accepted.
-
besser spät als nie :D
-
@ data1701
hab jetzt angebot fuer antigen ca 1900 €.
Frage um aus der 30 tage trial eine full zu machen.. brauch ich nur die lizens einzuspielen oder ?
ich muss mich jetzt erstmal grundsaetzlich entscheiden.
entweder mit mapilab pop3 connector alle 30 sek die mails vom catchall account beim provider abholen oder aber die mails via dns zustellen lassen.
vorteile pop3 : der provider kuemmert sich schon um viren und spam da er dies im catchallacc beinhaltet
nachteile pop3: kann mir mal jemand welche nennen :S
vorteile smtp: sind nicht mehr auf dem mailserver des providers angewiesen,
nachteile smtp: antigen is teuer... ich verlass mich nicht nur auf das debianrelay :S
Flare
-
@ nivea
wieviel postfaecher habt ihr ..
ich hab mir ein angebot fuer 80 machen lassen
kannst mir ja mal deinen distributor sagen :)
@jojo scanmail ist von trendmicro und fuer exchange server.
trendmicro serverscan ist halt nur ein normaler scanner , habe extra die datenbanken ausgeschlossen.
interessant finde ich antigen von sybari..
hab nur gutes gelesen..
Rene
-
Hallo,
ich mach mir vielleicht gerad selber zu viel panik aber mal schaun was eure meinung ist.
Szenario sieht aus:
Postfix in der DMZ und nimmt Mails an --> Schickt sie durch den OpenSource Scanner CLAMAV und durch Spamassassin. Bei keiner infektion werden diese ins Lan zum Exchange geleitet.
Auf dem Exchange selber befindet sich nur ein normaler Trendmicro Scanner , also nicht scanmail von trendmicro.
hmm .. ich bin mir nicht sicher ob es reicht..Scanmail for exchange kostet direkt wieder 3000 euro und die alternative die mails mit pop3 vom provider zu holen der einen integrierten emailcheck anbietet finde ich auch nicht schoen..
Was meint ihr..
Rene
-
erledigt..
man bin ich ein exchage profi :S
-
Hallo,
habe bei exchange 2003 den nntp connector aktiviert und die oeffenltichen publicnews von ms aboniert aber leider alle.
im outlook wird jetzt der riesen baum unter oeffentliche ordner --> newsgroup > microsoft->public angeziegt..
hab die newsfeed danach geloescht aber der baum ist immer noch da :mad:
warum wieso weshalb nur... :S
ausserdem im punkt da drueber hab ich jetzt ne menge eintrage bei newsgroups...
will wieder wie vorher :)
Flare
-
Bevor ich mirn wolf suche..
kollegen stellen oft anleitungen zusammen in dennen die bilder direkt in der mail zu sehen sind und nicht erst als anhang zu oeffnen..
gibts da einen trick bei outlook 2000 ???
Gruss Flare
Bei Start des Bildschimschoner Script starten ?
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hi,
weiss nicht wie es genau bei windows 2000 bzw 2003 ist.
Früher konnte man ( zu NT Zeiten ) noch einfach die cmd.exe in logon.scr umbenennen und
wenn nun der scrennsaver anging wurde cmd.exe gestartet...
wofür es frueher auch gut war :)
Also kann man sowas mit jedem screensaver machen :) und ein script durchlaufen lassen.
Bei w2k hab ich das noch nicht getestet... frueher war das sicherlich ein sicherheitsloch da cmd.exe auch unter adminrechten ausgeführt wurde.. :)
einfach mal testen ob dieser einfache weg noch funktioniert.