
tesso
-
Gesamte Inhalte
3.923 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von tesso
-
-
Du musst die Standardvorlagen natürlich auch ins sysvol kopieren.
-
-
-
Ich selbst habe diese Prüfung nicht abgelegt.
Es sind wohl zwei Szenarien und 55-60 Fragen. Ich kann es zur Zeit nicht verifizieren.
-
@Nobbyaushb Ist bei deinem Clusterproblem noch was rausgekommen oder haben die das Ticket einfach geschlossen?
-
Hab mal wieder Spaß mit dem Lenovo Support. Inzwischen haben sie mir die Gutschrift des Gerätes angeboten.
-
Um es kurz zu machen: Nein.
Loopback hat nichts mit Berechtigungen einer GPO zu tun.
-
DIe Computer müssen die Richtlinie lesen können. Das scheint in deinen Berechtigungen zu fehlen.
-
Versuch es mal bei MCL
-
Es spricht nichts dagegen nur einen User zu nutzen.
-
WIndows 10 ist von MIcrosoft. Du nutzt den Dateiversionsverlauf von Windows 10. Wenn damit was nicht stimmt wäre für mich der Hersteller der Software der erste Ansprechpartner und das wäre MS.
-
Deine Erläuterung sind die ersten Zeilen der Seite von Microsoft.
Ich bin raus.
-
Da habe ich nichts aufs Datum geschaut. Nur auf deinen Kommentar, der wenige MInuten alt war.
Ein Domainadmin bleibt ein Domainadmin. Was denskt du, wer die Silos verwaltet?
-
Wenn du es weisst warum fragst du dann?
Authentication Silos wurden erst mit 2012R2 eingeführt. Du schreibst aber 2012 Domäne, das ist ein Unterschied.
Wenn du schon den MS hast hast, lies ihn bitte auch bis zum Ende. Dann siehst du auch, wen und was du dort einschränken kannst.
-
Bisher gibt es die Prüfungen nur auf englisch. Ob und wann die in anderen Sprachen erscheinen kann dir vermutlich nur Microsoft sagen.
-
@kamikatze
Was sind Gewerkschaftstage? Den Begriff kenne ich nicht.
-
Wir haben noch keinen Baum. Irgendwie will auch keine Weihnachtsstimmung aufkommen.
-
Schau dir mal
msiexec /?
an. Besonders den Abschnitt "Setting Public Properties"
-
Erinnert mich irgendiwe an das elektronische Anwaltspostfach. War es da nicht auch so?
-
-
vor 1 Minute schrieb testperson:
Generell solltest du die GPOs dann von einem entsprechenden Windows 10 mit den RSAT Tools für die Gruppenrichtlinienverwaltung verwalten
Oder in das entsprechende Verzeichnis auf dem DC kopieren.
Oder einen Centralstore einrichten und dort hin kopieren.
-
Die musst du auch noch nach Policydefinitions kopieren.
Nur "Auspacken" reicht nicht.
-
Dann tippe ich auf die Firewalleinstellungen der Clients.
-
Das ging von allein aus. Wir hatten das doch schon vor einiger Zeit smart gemacht.
VPN - Zugriff auf Eigene Dateien sehr langsam
in Windows 10 Forum
Geschrieben
Da es doch einen Würgaround für Shortcuts.
nicht als Dateisystemobjekt anlegen, sondern als URL.
Bei URLs wird das Ziel nicht überprüft.