Jump to content

rob_67

Members
  • Gesamte Inhalte

    955
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rob_67

  1. Hi,

     

     

    du brauchst irgendwelchen interesting traffic, der ständig verfügbar ist, man könnte z.B. auf dem cisco time server einrichten, die via den dialer erreicht werden und wieder idle timeout größer als abfrageintervall einstellen und schon bleibt die leitung offen... könnte aber eine hohe telefonrechnung werden...:cool:

     

     

    gruss

     

    rob

  2. Hi,

     

     

    also wir setzen die isdn answer nummer auf jedem bri, da die ja meistens unterschiedlich sind, die config sieht fast OK aus (funktioniert sie denn? kann aber sicher noch optimiert werden) eventuell könnte es probleme bei der authentifizierung geben, da auf dem dialer 1 kein user und passwort gebunden ist... pap authentifizierung würde ich nicht erlauben, callin sollte sicher nur auf der einwählenden seite gesetzt werden. um den call an den dialer zu binden, sollten mindestens dialer caller befehle mit allen anrufenden nummern enthalten sein...

     

     

    Gruss

     

    rob

  3. Hi,

     

     

    in den configmodus gehen und ein no vor die gesamte Zeile:

     

    z:B.

    router-config#no ip route 192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.0.139

     

    mit einem clear löscht du sie nur temporär aus der Routingtable, macht bei einem statischen Eintrag nicht unbedingt soviel Sinn.

     

    Gruss

     

    Rob

  4. Hi,

     

    ...

     

    Wie bringe ich es hin das nur soviele Gespräche auf einen Standort gehen wie der upload verkraftet? Ist es möglich nach Codecs zu entscheiden ob Verkehr geblockt wird oder nicht?

     

    Mit QoS und einer Aufteilung deiner IP Phones in Klassen könntest du es packen, hängt davon ab, wieviele Telephone es gibt, es könnte, wenn die Bandbreite zu knapp ist ewige Loo*er geben. Da die IP Phones feste IPs haben, kannst du nach IPs unterscheiden und damit die Codecs in unterschiedliche Klassen stecken, idealerweise können die IP Phones selbst QoS und damit sich selbst klassifizieren (auch in Abhängigkeit vom verwendeten Codec...)

     

     

    Gruss

     

     

    Rob

  5. Hi,

     

     

    du scheinst ein routingproblem zu haben, leider hast du nicht beschrieben, was du von wo pingst.

     

    was auffällt ist, das du mehrfach statische routen zum gleichen Ziel hast:

     

    S 192.168.0.0/24 [1/0] via 192.168.2.0

    [1/0] via 192.168.1.0

    [1/0] via 192.168.1.1

     

    Liegt vielleicht hier das Problem? RIP Routen sehe ich gar keine... Genau, dein serial 1 link ist down und eine deiner statischen routen zeigt auf serial 1, d.h. jedes zweite Paket geht auf serial 1 und damit in den Mülleimer.

     

     

    Gruss

     

    Rob

  6. Hi,

     

     

    dann leg doch mal das ethernetinterface tot, dann wird der router keine verbindung mehr aufbauen, das defaultgateway ist meist der übeltäter, windows rechner könnten z.b. den microsoft time server anfragen oder aix maschinen haben defaultmässig path mtu discovery akiviert... der ursachen gibts viele und diese unerwünschten ursachen musst du mit der dialer list ausblenden. vielleicht spielst du auch mal ein 12.1er ios oder höher auf, dann sieht eventuell der debug dialer packets auch noch ein bisschen anders aus...:cool: und in der ersten zeit immer ein wachsames auge auf den router haben... was auch sein kann, auf deinem router läuft cdp, bei neueren iossen ist dies uninteresting traffic, vielleicht ist das bei deinem ja interesting?!

     

     

    gruss

     

    rob

  7. Hi,

     

    das debug dialer packet nützt hier wirklich nicht soviel, da hier dummerweise genatete Pakete angezeigt werden, das sieht aber nach verschiedenen Verbindungen aus (u.a. zu ARCOR?! oder warst du gerade online? dann nützt der debug nichts... ansonsten setz doch deine dialer list einmal auf deny ip any any log und schau dir dann das logfile an, da siehst du welche Pakete den router zum rauswählen zwingen (bzw. Leitung offenhalten). Die anderen Verbindungen kann ich nicht auf die schnelle lokalisieren. Das alles macht nur Sinn, wenn niemand online geht!

     

    oder du erlaubst halt in deiner list bestimmte Dienste z.B.

     

    FTP

     

    http

     

    https

     

    mail

     

    usw...

     

    Du schreibst am besten deine Dialer list neu:

     

    Dialer-list 1 protocol ip list 111

     

    und dann schreibst du dir eine ordentliche access-list 111

     

     

    z.B.

     

    access-l 111 permit tcp any any eq 80

    access-l 111 permit tcp any any eq 443

    access-l 111 permit tcp any any eq smtp

    access-l 111 permit tcp any any eq ...

     

     

    Dann sollte es passen, du musst halt ein bisschen probieren. Übrigens vergiss den Configmaker, der macht mehr Schaden als das der nützt!

     

    gruss

     

    rob

×
×
  • Neu erstellen...