Jump to content

rob_67

Members
  • Gesamte Inhalte

    955
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rob_67

  1. Hi,

     

    fürs terminieren reichts erstmal, du solltest jetzt eingehende calls auf dem cisco sehen mit debug isdn q931, die werden dann alle erstmal nicht verbunden, da ja keine user eingerichtet sind... dann müsstest du halt das entsprechende interface schaffen, denke, da ist ein dialer als virtuelles interface gut geeignet, gerade wenn sich viele user einwählen, dann vielleicht doch besser eine rotary group nehmen... bedenke, wenn dir dein radius abraucht, wars dass dann mit der authentifizierung, man kann halt auch ip adressen usw. über einen radius zuweisen, der dialer bindet nur den call, alles andere müsste dann der radius zuweisen oder du konfigurierst viele dialer und authentifizierst nur über den radius, dann wären die ips fest auf dem cisco, wenn der radius abraucht, würde die config weiter funktionieren, wenn alle user auch lokal angelegt worden sind. kommt auch ein bischen darauf an, wie viele user das sind, kenne router mit 800 dialern...

     

    Gruss

     

    rob

  2. Hallo,

     

     

    den dialer beauchst du natürlich nicht unbedingt, du kannst auch alles auf dem timeslot 15 konfigurieren, aber einen dialer kann man genauso gut nur zum einwählen benutzen, wie soll die authentifizierung aussehen, radius per tacacs oder local ? eventuell könnte man das statt über einen pool dann auch über eine rotary group mit nur einem dialer realisieren...

     

    warum die isdn befehle nicht drauf sind, verstehe ich nicht, du darfst sie nicht im configmodus suchen, habe selbst auch keine as 4500 aber prinzipiell ist die config relativ gleich bei allen ciscos. die asyncs brauchst du hierfür sicher nicht.

     

     

    gruss

     

    rob

  3. Hi,

     

     

    zum controller und seriellem interface:

     

     

    Beispiel:

     

    controller E1 1/0

    pri-group timeslots 1-31

     

    interface Serial1/0:15

    no ip address

    encapsulation ppp

    dialer pool-member 1

    isdn switch-type primary-net5

    ppp authentication chap

    ppp multilink

     

     

     

    Du müsstest das entsprechend beschaltete Interface (hier no shutdown) plus passenden controller (4/0?) aktivieren und dann einen dialer anlegen, aber besser erstmal schauen, ob das serielle interface hochkommt mit

     

    sh isdn status

     

     

    kannst dich ja dann mit dem ergebnis wieder melden

     

     

    gruss

     

    rob

  4. Hi,

     

    der Befehl sagt dem router einfach, dass er minimal 8 links parallel verwenden soll, d.h. er umgeht das mit der lastberechnung, jede 30 sekunden einen weiteren kanal aufzubauen... den verbindungsaufbau kannst du leider nicht tunen, da diese zeit für den verbindungsaufbau im isdn benötigt wird, eine starke routerperformance auf der einwahlseite verkürzt das minimal, gerade bei vielen parallelen einwahlen... eine hold queue ist ja schon auf dem dialer drauf, wenn du den timeout beim ping erhöhst, sollten alle antworten kommen...

     

    gruss

     

    rob

×
×
  • Neu erstellen...