-
Gesamte Inhalte
1.237 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Rudman
-
-
Kopierst du einen Ordner von einem Volume auf ein anderes übernimmt es die Berechtigungen des übergeordneten Ordners.
Am besten nimmst du für sowas robocopy oder xcopy mit den entsprechenden Schaltern.
-
/T sind alle Unterordner, kommt ganz drauf wie verzweigt das ganze bei dir ist...
Bei uns ist Freigabe\Ordner 1-8, diese Ordner mache ich einzeln wegen der Übersicht.
Musst mal ein bisschen rumprobieren.
Nur der Import in Excel gefällt mir nicht so richtig.
-
schau mal nach "cacls.exe"
man geht in den dementsprechend höchsten Ordner, meistens die Freigabe.
und dann cacls.exe * /T >c:\lala.txt
-
Deaktiviere mal das Laufwerk unter dem Gerätemanager.
Lade dir die neuesten DeviceDriver für Arcserve 2000.
-
Sind authentifizierte Benutzer nicht eine eigene Gruppe.
-
Was ist das für ein Notebook?
-
Ich hoffe auch das das Arcserve 6.5 schon kann, mein wissen fängt erst eine Version später an. :)
-
Man kann im Job vorher und nachher auswählen.
Bei Vorher, gibst du den Pfad zu einer Batch an mit dem Inhalt: net stop "dienstame"
Bei Nachher, gibst du den Pfad zu einer Batch an mit dem Inhalt: net start "dienstname"
-
@ Rudmann
Bergfest?? Ab da kann es nur noch berg ab gehen?? :)
Gruß
TheSpawn
jepp, und zwar unter NN
-
Was hast du denn für Netzteil drin, haben beide Grafikkarten einen Extra Stromanschluss?
-
Hallo,
gleich ist Bergfest...
Alles läuft ganz fein, bis auf den ganz normalen täglichen Wahnsinn.
Überstunden darf ich nicht machen. Projekte bleiben liegen. Mitarbeiter regen sich auf.
Ich decke alles über die Bereitschaft ab. Danke Chef
-
Meines Erachtens sind Vorraussetzung für die Verwaltungskonsole.
XP, MMC3.0, und Framework 2.0, also nichts mit W2kSp4
Hast du die Einstellungen am XP Client via Registry gelöst oder soll der auch über GPO konfiguriert werden.
Hilreich ist auch WSUS-Praxis: Home - WSUS-Praxis.de
-
@Der Schwabe
vlt. wäre ich drauf gekommen, hatte aber wohl ein Verständnisproblem, weil ich dachte immer, eine Computerkonfiguration lädt sich mit, wenn der User sich anmeldet.
Genau dies nicht, da dies User unabhängig ist.
Computerkonten lassen sich nur verschieben.
-
Was hast du für ein Mainboard, wieviel RAM, welche CPU, was für eine Grafikkarte?
Je mehr Infos für uns, desto mehr Hilfe kann es geben.
-
Unter Benutzerkonfiguration gibt´s die dementsprechenden Einstellungen nicht.
Ich hab eine OU für Computerkonten erstellt und diese darunter nach Standorten aufgeteilt, so das jeder seinen WSUS hat.
-
Da du das ganze bestimmt unter Computerkonfiguration gemacht hast, gelten diese Einstellungen auch nur für Computer nicht für Nutzer.
Also solltest du deine GPO an eine OU verknüpfen in der sich die Computerkonten befinden
-
Blockt die Version 8.1 Port 25 auf deinem Server?
Bei McAfee wird dieser geblockt, und muss auch freigemacht werden, zumindest wenn der Scanner auch dem Server installiert ist.
-
Sorry,
es handelt sich um Windows Server 2003 R2.
Dieser ist dein Fileserver?
Und die client´s sind die DC´s oder meinst du das bei den Clientrechnern / Workstations es zu Verzögerungen kommt?
-> stell bei den Clients das mal so ein wie bei meinem vorhergehenden Vorschlag.
-
Versuche mal unter Ordneroptionen->Ansicht das Häckchen für "automatisch nach Druckern und Netzwerkordnern suchen" zu entfernen.
-
Das ist bei der Standardkonfiguration von DELL dabei, und sieht wie ein kleines gelbes Telefon aus und ist im Systray zu sehen.
-
Warum der Hinweis auf "ohne Dockingstation"?
Unser Fehler tritt mit und ohne Docking auf.
Wenn ich SW für´s WLan starte und ich mich in Dockingstation befinde, kann ich das so wie es ist in die Tonne kloppen.
Modemtreiber deinstalliere ich generell wenn ich die Notebooks für die User fertig mache, da es keiner nutzt. Zusätzlich kommt noch hinzu das die Software, ich glaube Netwaiting, software update oder so, auch viel schabernack treibt.
-
Den (Intel ProSet) habe ich auch im Einsatz, und damit keinerlei Probleme, wenn ich ohne Dockingstation arbeite.
-
Also liegts nur an den Treibern... nimmst du die von der Ressource CD oder lädts du noch welcher der DELL Seite.
-
Wir haben diese Geräte auch im Einsatz, besonders ich *g*.
Bitte deaktiviere die Wlan Netzwerkverbindung und/oder Deaktiviere den Sender.
Letzter macht das Licht aus
in Off Topic
Geschrieben
gudn morschn,
hier regnet es schön, ich liebe Regen.
Wir sind heute komplett Führerlos, keine Chef´s da... ein tolles leben.