Jump to content

sven1810

Members
  • Gesamte Inhalte

    248
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von sven1810

  1. Genau erstmal die schnellen Lösungen ausprobieren, Karten wechseln kann man immer noch. Heute war das Wetter ja wieder richtig geil, Temperaturen von ca. 30 Grad, da ist es in der Wohnung natürlich auch wärmer und die Lüfter müssen dann auch mehr schaffen. Da kann es gut am Staub liegen.

    Bin mal gespannt ob es daran lag.

  2. Deswegen können die Zusatzkarten ja trotzdem einen Defekt haben und das Board zum absturz bringen. Gerade dann wenn der PC länger läuft, das nennt man dann Wärefehler...

    Alles schon erlebt, es gibt Dinge die glaubt man erst wenn man sie erlebt hat :/.

     

    Und gerade das du den PC 10 Minuten abkühlen lassen musst deutet halt auf diesen Wärefehler hin. Auch wenn diese Kisten über längere Zeiträume laufen sollte man sie mal von innen entstauben. Meist beseitigt das schon solche Probleme.

     

    Gruß

     

    Sven

  3. Versuch mal den Rechner im Abgesicherten Modus zu starten, evtl. schaltet Windows die Grafikkarte in einen Modus den dein Bildschirm nicht kann oder es wurden falsche Grafikkartentreiber installiert...

    Auf alle Fälle solltest du ein Bild im Abgesicherten Modus bekommen. Dort kannst du dann auch die Treiber austauschen etc.

     

    Gruß

     

    Sven

  4. Die Meldung Verifying DMI Pool Data kommt definitiv vom Bios. Normalerweise kommt diese Meldung dann wenn du Bios Einstellungen verändert hast. Stimmt etwas mit deiner Stromversorgung nicht so dass das Bios resetet wird? Aber warum sollte Windows dann abstürzen?

    Ist schon merkwürdig aber evtl. ist auch dein Board im Po :(. Oder hast du zusatz Karten eingebaut die das Board zu Tillen bringen?

     

    Gruß

     

    Sven

  5. Hi, irgendwie verstehe ich dein Problem nicht so ganz. Bei mir läßt sich das Icon per cmd script also del ........ auch dem Userprofile löschen, warum nicht bei dir?

    Ober möchtest du einfach nur die Icons von Desktop verschwinden lassen? Dafür gibt es ebenfalls eine Lösung, siehe unten.

     

     

     

    Hier wird beschrieben wie Sie die standard Icons vom Desktop entfernen können.
    
    
    Unter:
    
    
    
    HKEY_CURRENT_USERS\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ HideDesktopIcons\ ClassicStartMenu\
    
    
    
    Arbeitsplatz Icon:
    
    Wert "{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}" als Datentyp REG_DWORD 
    
    Eigene Dateien: 
    
    Wert "{450D8FBA-AD25-11D0-98A8-0800361B1103}" als Datentyp REG_DWORD
    
    Netzwerkumgebung:
    
    Wert "{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}" als Datentyp REG_DWORD
    
    Internet Explorer: 
    
    Wert "{871C5380-42A0-1069-A2EA-08002B30309D}" als Datentyp REG_DWORD
    
    
    
    1
    Icon wird nicht mehr angezeigt
    
    0
    Icon wird angezeigt (Standard)
    
    

     

     

    Quelle --> http://www.winfaq.de/faq_html/tip1393.htm

     

    Gruß

     

    Sven

  6. hi, wenn ich das richtig verstehe möchtest du die beiden Ordner Synchronisieren.

    Das geht kostenlos mit Rsync oder wenn du es Komfortabler haben möchtest und ein paar Euronen übrig hast http://www.superflexible.de.

    Mit Windows Boardmitteln wirst du es so ohne weiteres nicht hinbekommen, es sei denn du kannst mit der Methode lösche Ordner komplett und kopiere original nach Sicherung leben.

     

    Gruß

     

    Sven

  7. Beitrag kommt von hier --> http://www.winfaq.de/faq_html/tip1469.htm

    Unter:

     

    [für den Anwender]

     

    HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Network

     

    [für das System (alle Anwender)]

     

    HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Network

     

    Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "NoEntireNetwork" als Datentyp REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf:

     

    1

    Eintrag wird nicht angezeigt

     

    0

    Eintrag wird angezeigt (Standard)

     

     

    Gruß

     

    Sven

  8. Es scheint ja so zu sein das zOrn sein Board übertacktet hat, dann muss man sich auch nicht unbedingt wundern.

     

    @lefg

    Sicher kann man auch einen Controller kaufen aber, der neukauf eines Controllers lohnt meist nicht, da ein neues Board nur unwesendlich mehr kostet, mal davon abgesehen das man mit einem neuen Board gleich viele neue features und neue Garantie dazu bekommt.

  9. Es könnte auch sein das dein IDE Controller ne Macke hat. Dann hilft nur der kompletttausch deines Mainboard.

    Hatte so etwas vor ein paar Wochen bei einem Bekannten. Nur der hatte Windows ME drauf. Alle paar Wochen musste ich ihm das BS wieder neu Installieren. Auf die Frage was er gemacht hat, kam natürlich die Antwort nix :D.

    Jetzt hat er ein neues Board und nun ist alles OK.

     

    Gruß

     

    Sven

  10. Ich habe das gerade mal druch getestet.

    Ich habe in meinem PC 3 Platten, alle Platten sind normal mit Primäre und Erweiterte Partition mit NTFS Formartiert (erscheint in der Datenträgerverwaltung Datenträger 0,1... Basis etc.

    Auf meiner Systemplatte habe ich einen Ordner erzeugt c:\test, dann bin ich in die Datenträgerverwaltung und habe z.b. Partition bei mir mit Buchstaben K genommen und habe diese Partition unter c:\test bereit gestellt. Nun habe ich mich wieder als normaler Benutzer angemeldet und Dateien erzeugt und gelöscht. Alles ging genauso als hätte ich direkt auf K gearbeitet.

     

    Also braucht man keine Dynamischen Datenträger.

     

    Gruß

     

    Sven

×
×
  • Neu erstellen...