-
Gesamte Inhalte
1.841 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von firefox80
-
-
wenn du vermutest dass es an der hd liegt, mach doch mal einen hd-benchmark
mit dem task manager oder ähnlichen tools solltest du auch noch prüfen ob fremde prozesse auf dem system laufen
muss der rechner sehr viel hauptspeicher auslagern?
-
Ich darf noch zusätzlich zitieren:
Es gibt zwei verschiedene Normen fürs Subnetting:
1. Cisco Norm (RFC 950)
2. Standart (RFC 1878)
Der wichtige unterschied zwischen den Normen besteht darin das bei der Anwendung der RFC 950 das erste und letzte Subnet abgezogen werden und somit 2 weniger als berechnet zur Verfügung stehen. Dies geschieht bei der RFC 1878 nicht. Hier können alle berechneten Subnetze auch verwendet werden.
-
Es ist so, dass es 2 unterschiedliche RFCs gibt. Beim einen muss man 2 Netze abziehen und beim anderen nicht.
Es gibt hier auch einen Thread, der bestätigt, dass man in der Prüfung nicht zwischen den RFCs unterscheiden muss, da es sich, so wie die Antworten gegeben sind sowieso ausgeht.
LG
FireFoX
-
Trotz der späten Stunde werden meine Augen ganz groß, was es so alles zu wissen gibt :shock:
Ich verneige mich in tiefster Ehrfurcht und bin froh, dass ich euch habe :)
-
Hallo Leute!
Ich bin gerade am Lernen für die 70-294.
Dabei bin ich über ein Verständnis-Problem gestolpert:
Es geht um die Übertragung der Rollen Schema-Master, Domain-Master und RID Master.
Es wird beschrieben, dass man nach einer Übertragung diese Rollen auf keinen Fall wieder an den Original DC zurück übertragen darf. Man muss den Original DC unbedingt formatieren und neu aufsetzen.
Auch Herr Google konnte mir leider keine Antwort geben, warum das so ist.
Deshalb wende ich mich vertrauensvoll an euch ;)
LG
FireFoX
-
ich hab damals mit verschiedenen cocec packs geschafft, dass vista meldet der mediaplayer reagiert nicht mehr - obwohl er nicht mal geöffnet war. und das in so ca. 30 minuten abständen.
jetzt installier ich nur mehr nero, da sind alle codecs dabei die man so braucht und es funktioniert gut.
-
nein, du kannst nur den administrator per gpo umbenennen
-
probier doch mal, das gpmc paket von der ms seite neu zu laden und drüber zu installieren
-
Ok, das heißt die Einschränkung ist nur lizenztechnischer Natur.
Wie ist das lizensierungstechnisch gesehen, wenn ein User aus der Firma ausscheidet, der auch von zu Hause aus mit seinem PC gearbeitet hat? Dessen Heim PC hatte auch eine CAL. Kann man sagen mit dem Ausscheiden des Benutzers ist die CAL wieder frei und ein anderes Gerät kann sie nehmen? (Annahme reine Device CALs)
-
Hier noch ein paar Angaben von MS, wie du es ohne Zusatzsoftware machen kannst:
Installieren früherer Windows-Versionen auf Windows Vista
http://windowshelp.microsoft.com/Windows/en-US/Help/0a522b50-983b-4b6f-8e07-b33471e027c01033.mspx
LG
-
wenn mans genau nimmt die firma die das programm macht.
hier die infos
partition magic kannst auch nehmen, falls du das hast.
-
lässt sich das file wie beschrieben mit .musik rein kopieren und dann wieder in .mp3 umbenennen? würde gern wissen wie dumm das produkt ist gg
-
wenn ich nicht so an der steiermark hängen würde, hätt ich mich schon beworben ;)
obwohl ich die bayern genauso gern hab :D
ich finde die anzeige sehr interessant.
wäre toll, wenn jemand rückmeldung geben könnte, der sich da beworben hat!
-
willkommen an board!
vista schreibt auf die festplatte einen anderen bootsector, womit die xp installation nichts anfangen kann. es gibt ein tool, womit man das wieder zurück setzen kann. ich habe mit acronis die partitionen gelöscht und neu erstellt, hat auch geklappt. (dir ist doch klar, dass dann ALLE daten weg sind?)
was die treiber angeht, bist du sehr wahrscheinlich auf den support des herstellers angewiesen.
LG
-
... wer lesen kann ist klar im vorteil :rolleyes:
-
Wininstall LE gint es auch auf jeder Windows 2000 Server CD
Ja schon, aber nur die alte 2000er Version.
Für die freie 2003er Version gibt es fast keine funktionierenden Links mehr.
Hab aber auch noch eine Kopie ergattern können, falls wer braucht
LG
-
Um welche Schulstufe gehts da überhaupt?
-
also ich find 30 europäer für eine flat rate nicht schlimm ;)
ist halt die frage, ob du mit einem privat produkt das auslangen findest
für 60 gibts auch ein 30 gig paket für umts/hsdpa
wie billig kann das bei euch in deutschland sein???
lg
FireFoX
-
Ich kenn das nur so, dass die email selbst signiert ist und die enthaltenen pdf files nicht.
Ich hab mich auch mal bei thawte für das freemail zertifikat angemeldet. Das scheint aber für Rechnungen nicht ausreichend zu sein, da hier nur die absendende mail adresse bestätigt wird aber die person die dahinter steht nicht.
die preise sind echt heftig, aber wenn man die kosten für die versendung per brief gegenrechnet relativiert sich das wieder. es sind ja nicht nur die kosten, die für die briefmarken anfallen, sondern auch die zeit und die km die man aufwenden muss.
-
wenns um php/mysql geht, kann ich auch mal aushelfen ;)
-
Du könntest ihn auch noch mit Sicherheitstechnischen Aspekten quälen.
Wie will er z.b. ohne AD sichere DNS Updates machen?
DHCP Server die nicht in AD authorisiert sind sind ebenso leicht angreifbar.
-
bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke mit dem operator :: kann man auf basisklassen zugreifen. versuch doch mal und sag bescheid
LG
-
think the microsoft way ;)
kann dich trösten, das mit den fragen wird in den folgenden prüfungen noch schlimmer gg
-
Ich habe auch mit dem AW Buch gelernt. Zum Schluss habe ich meinen Wissensstand noch mit dem MS Press Buch und einer Fragensammlung vergleichen. Es hat sich gezeigt, dass sich AW über manche Sachen ausschweigt.
Hier die zusätzlichen Themen von meinem Notizzettel, die du dir auf alle Fälle noch anschauen solltest: WebDAV, Remote Desktop Webverbindung, eventtriggers, SAC / EMS, SUS Backup, rendom.exe, adminpak.msi
Alles Gute für die Prüfung!
Wieder mal Sunetting und 291...
in MS Zertifizierungen — Prüfungen
Geschrieben
Wenn du den angesprochenen Thread gefunden hättest, wüsstest du mittlerweile, dass MS nach RFC 1878 rechnet.
Wie gesagt, es macht bei der Prüfung keinen Unterschied. Wenn z.b. nach 50 Netzen gefragt wirst, ist es doch egal ob du mit 64 oder 62 rein gehst.