Jump to content

Stephan Betken

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Stephan Betken

  1. Wenn die Leitungen schnell genug sind? Das ist mal wieder relativ und kommt auf den Anwendungsfall an.

    Bei einem Kunden werden die Eigenen Dateien und die Profile über 1MBit-SDSL über DFS-R synchronisiert. Das ist bisher völlig ausreichend.

     

    Okay, da sind die Benutzer an einem Tag mal da und am nächsten Tag mal dort. Die Daten müssen also nicht unbedingt innerhalb von 30 Minuten am anderen Standort sein.

    In dem Fall ist die Leitung zwar nicht wirklich schnell, aber dafür durchaus ausreichend.

  2. Hallo Peter,

     

    leider ich dazu nicht wirklich eine Idee. Aber ich meine, dass es möglich wäre von der CD zu starten und nach der Erkennung des vorhandenen BS die vorhandene 2k-Installation mit der XP-CD zu "reparieren". Das wäre einen Versuch wert, da bei der Reparatur die Programme und Einstellungen ebenfalls übernommen werden.

  3. Hallo kingluui,

     

    eigentlich hast Du die Möglichkeit im Task-Manager beim Karteireiter Benutzer die User abzumelden, aber da könnten dennoch Dateien geöffnet sein. Um die Session remote zu übernehmen bräuchtest Du trotzdem deren Passwort.

     

    Also hast Du dadurch auch keinen Vorteil, da die Benutzer bei einem Neustart eh abgemeldet werden. Eigentlich schliesst Du durch eine Abmeldung aber keinen Dateiverlust aus, da ein solcher eigentlich eh nicht auftritt (wer ungespeicherte Dateien geöffnet hat, der gehört eh bestraft bzw. darf sich zumindest nicht beschweren).

  4. Zu 3. Sicherlich kann man mit 32Bit 4GB Adressieren, aber wie du schon schreibst nicht nutzen, egal ob Ultimate oder nicht.

    Ja, absolut falsch!

    Nimm ein Mainboard mit Intel 7320 oder 7520-Chipsatz, installiere Vista oder XP und schau Dir an, dass es doch geht.

    Dass es mit Notebook- oder Desktop-Boards meist nicht funktioniert... okay.

    Aber so eine allgemeine Aussage ist mumpitz.

  5. So wird ja aus der Business eine Enterprise Version wenn ich das richtig verstanden habe, welche ich als Host und 4 mal als Virtuelle Instanz nutzen darf (Host dann als reiner Host).

    Hallo crazymetzel,

     

    dass eine Lizenz für vier virtuelle Instanzen genutzt werden darf gilt meines Wissens nur für den Windows Enterprise Server und nicht für andere Produkte.

×
×
  • Neu erstellen...