Jump to content

EVIL

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.130
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von EVIL

  1. Nun mal bitte nicht einfach sinnloses rumhacken auf den verschiedenen Prozessoren, sondern wenn schon bitte konstruktive beiträge... :rolleyes: Greetz, Evil
  2. Sorry, aber Stiftung wer ? :D Die schau ich mir an, wenn ich mal ne gute Waschmaschine brauch, aber doch nicht beim Prozessor :wink2: ;) Greetz, Evil
  3. EVIL

    Neuer CPU Lüfter ?!

    "DIE" ist die einzahl von "DICE" (Würfel) Greetz, Evil P.S.@ Bronto: Lüfter nicht angeschlossen ? :D
  4. Nichts gegen Intel (setze sie ja selber in der Firma ein), aber gerade bei den letzten P4´s bin ich echt am grübeln, wo das noch hinführen soll... Ich sag nur: 103 Watt bei dem P4 HT...Dazu kommt noch ein Max. Temp von ca. 70°.......Da sind die "overclocker" schneller ihren Prozessor los, als sie den PC auf haben. Aber wenigstens sparen sie dann die Heizkosten für die Wohnung... Greetz, Evil
  5. Was hast du denn da für einen SCSI Controller eingesetzt ? Ich selbst setzte bei meinem Athlon XP einen Adaptec AHA 2940 U/UW Controller ein, der einwandfrei funktioniert. Es ist imho so, das leider auch noch viele Hardware-Hersteller, aufgrund des günstigen Preises leider dann auch noch zuviel Hardware-Schrott bzw. unabgestimmte Hardware einsetzen :( Da Herrscht leider das Prinzip: "günstig, und weg damit" :( Schau dir einfach mal die Links oben an, die ich für Roland gepostet habe, da sind interessante Berichte/Tests drinne, die sehr aufschlussreich sind ;) Greetz, Evil
  6. Hi Erazor, Ich denke das verstösst gegen die Boardregeln (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). ( http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr4 ). Ansonsten, ein sehr konstruktiver Beitrag :rolleyes: Ohne Worte.... :suspect: Evil
  7. Hi Roland ;) Board: Ich baue voll auf den NForce 2 Chipsatz. Und habe nur gute Erfahrungen mit ASUS Boards gemacht. Selber setze ich da ein ASUS A7N8X-X ein. Wobei du auch sicherlich gleich zu einem A7N8X Deluxe greifen könntest ( http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/nforce2_roundup/index60.php ) Sollte dir der Funktionsumfang jedoch trotzdem noch zu viel sein bei dem Deluxe (2 x Lan etc...), so kannst du auch ohne Probleme zu einem A7N8X-X greifen. ca. Preisangabe: A7N8X-X - 70 Euro CPU: Ich denke (das ist aber wirklich nur mein pers. empfinden !!), für nen 64 Bit Prozessor ist es noch zu früh. Deswegen würde, denke ich, ein Athlon XP 3200+ in der Boxed Version prima passen ( http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/amd_athlon_xp_barton_3200/ ). Wobei ein 3000+ für ein paar Euro weniger auch nicht so den Performance unterschied hat ( http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/amd_athlon_xp_barton_3200/index15.php ) ca. Preisangabe: Athlon XP 3200+ (Boxed, 400 Mhz FSB) 220 Euro (Die Preise schwanken da sehr - ein Athlon XP 2800+ in der Tray Version kostet z.B. nur noch 150 Euro (allerdings dann ja ohne Lüfter). Speicher: Da weisst du ja meine Meinung zu. Ich würde da auf jedenfall auf Marke bauen (Corsair oder Kingston o.ä.). Eine gute Vergleichstabelle div. Speichermodule in den versch. Kombinationen findest du hier: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/nforce2_roundup/index43.php ca. Preisangabe: CORSAIR-CL2-MODUL,512MB, 400MHz - 130 Euro Alle Preise sind ca. Preise heutigen Datums und einem Händler aus meiner Umgebung entnommen. Wenn jemand noch eine Empfehlung für Roland hat, nur her damit.... Greetz, Evil :wink2:
  8. Wie ich hier feststelle sind fast alle vorurteile gegen AMD auf uralten Prozessoren basierend. Die realität sieht jedoch mittlerweile etwas anders aus.
  9. EVIL

    Neuer CPU Lüfter ?!

    also mit 80° hättest du nen Intel bereits in den Tod geschickt, und ein akuteller AMD hat da bis zum Hitzetod auch nur noch 5° luft - das würd ich echt mal überprüfen !! ( http://www.pc-erfahrung.de/ProzessortabelleDesktop.html ) 1. Entweder schlechter Lüfter 2. Wärmeleitpaste zu dick aufgetragen 3. Lüfter defekt @Roland: Also meinen beiden Athlons (3200er XP @ 45° unter Last, und 1800er @ 46/47° unter Last wg. schlechterem Lüfter) geht es blendend :D Greetz, Evil
  10. EVIL

    Neuer CPU Lüfter ?!

    Hi CSKilla, teste den rechner mal mit einem Benchmark wie z.b. auqamark oder 3d Mark 03 oder so... Dann hast du ganz passable ergebnisse, wie die CPU und Grafikkarte so belastet wird, und wie die Temp. ansteigt. Aber die 39-40° sind eigentlich ok ;) Greetz, Evil
  11. Also ich auch nochmal :wink2: Es hat sich ja nun mittlerweile durch zig Tests auf div. Seiten herausgestellt, das die beiden Prozessoren ganz klar in 2 Lager einzuteilen sind. Intel --> Der Office Prozessor AMD --> Der Gamer-Prozessor Da ich mir privat meine Zeit viel mit spielen vertreibe, ist der AMD für mich da die erste Wahl (ja Roland, ich bastel auch gerne :wink2: ) In der Firma kommt mir deswegen nichts anderes als Intel ins Haus. @Roland: Du musst das ganze aber auch ganz klar trennen. (Intel=office, AMD=gaming). Da stimme ich dir voll ganz zu, für Office --> Intel. Du solltest evtl. mal deine Vorurteile über board werfen, die Tipps zu AMD hier beherzigen, und einfach mal ganz unverkrampft einen AMD zusammenbasteln (nicht fürs Office - Privat mein ich ;) ).. Und du wirst sehen, was damals der K5/K6 so gemacht hat, ist in keinster Weise mehr mit dem heutigen Stand zu vergleichen. Ich habe letzens bei einem bekannten die demo vom Spiel FarCry auf einem Athlon 64 laufen sehen.....Ist schon echt beeindruckend :wink2:
  12. EVIL

    Neuer CPU Lüfter ?!

    Was für ein Lüfter ist das (Modellbezeichnung) ? Zum Lüfter auftragen: Nimm Wärmeleitpaste. Und trage die Schicht nur aufs DIE auf, und nur eine sehr dünne schicht - sonst wird die wärme nicht richtig an den kühler abgeben. Trage auch die Wärmeleitpaste auf den Kühler auf, und wische das ganze auf dem Kühler mit einem trockenen tuch wieder ab. Damit wirkst du evtl. unebenheiten auf der Kühler-Unterseite entgegen, und die Wärme kann optimal abgegeben werden. Achte darauf, das die Wärmeleitpaste wirklich nur sehr dünn auf dem Prozessor-Kern (DIE) ist, und das nichts nebenbei läuft. Setze den Lüfter direkt von oben auf, nicht schräg aufsetzen, da sonst der Kern beschädigt werden könnte. Ist dies getan, schau dir die Temperatur des Prozessors mal nach 1-2 Stunden Laufzeit an...... Sollte dein Lüfter auch entsprechende Kühlleistung haben (kenne das Modell ja nicht), so steht einer kühlen CPU nichts mehr im Wege, und du wirst hochzufrieden mit dem Athlon sein ;) AMD, Intel.....Ich denke, es wird CSKilla nicht sonderlich viel helfen, wenn hier über versch. Proz. Hersteller gestritten wird. Ich denke dafür haben wir diesen Thread hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=24078&highlight=AMD+Intel Greetz, Evil
  13. Also ich habe in meiner gesamten Laufbahn (die von AMD gepflastert ist), noch nie einen Athlon zum abrauchen bekommen.. Vorrausgesetzt, es steckt ein vernünftiges Board dahinter, und die WLP wird nicht aufgetragen, wie die Butter aufs Brot :wink2: Einen Punkt gebe ich zu: AMD fordert etwas mehr "Know How" was das handling um die Hardware "drumherum" angeht (Speicher, Mainboard etc..) Greetz, Evil
  14. Fakt ist nunmal mittlerweile, das Intel AMD überholt hat - was die Wärmeentwicklung angeht....Nichts wird momentan heisser, als Intel..... BTW: Ich komme mit meinem Athlon XP 3200+ und nem Jet 7 auch nicht über 44° unter Last.. ( http://www.pc-erfahrung.de/ProzessortabelleDesktop.html ) Greetz, Evil
  15. Bedingt durch die vielfalt an .zip viren in dem letzten halben jahr, blocke ich mittlerweile auch zip dateien am server..... Habe es satt, mích auf Antiviren-Hersteller verlassen zu müssen, und setze da mittlerweile per Linux selbst hand an (Siehe neuste Procmail Sanatizer Version @ http://www.impsec.org/email-tools bzw. http://www.impsec.org/email-tools/sanitizer-changelog.html ) .... Greetz, Evil
  16. Hallo percy28, erstmal willkommen an Board, wenn es noch nicht gesagt wurde. Welche Fehlermeldung ? Da müsstest du schon etwas genauer werden.... Greetz, Evil
  17. Hallo quadral, was es da doch für unterschiedliche meinungen gibt - echt interessant :wink2: Ich kann dir den Scanner von Kaspersky an Herz legen (http://www.kaspersky.com/de/products.html). wurde bis vor einem Jahr (seit dem war ich nicht mehr dort) noch von einem unserer MCSEboard.de Partner häufig empfohlen. Soll eine sehr gute Erkennungsrate haben. Schau es dir einfach mal an. Hat auch eine sehr gute erkennungsrate was den heuristik-scan betrifft - diese ganzen upx gepackten viren, und wie diese ganzen biester alle heissen, soll er mit links meistern - im gegensatz zu anderen Produkten wie z.B. Symantec (sorry - supjektive meinung - bin kein symantec fan) Auf jedenfall hast du jetzt erstmal eine Menge Links, die du gegenprüfen kannst :wink2: P.S.: Du bist imho im falschen bereich gelandet - könnte das mal ein MOD verschieben bitte ? :wink2: Greetz, Evil
  18. Also wir setzen bei uns Linux ein, in Verbindung mit H+B EDV Antivir MailGate und Procmail Sanatizer. Mittlerweile bin ich auch dazu übergangen selbst .zip Files zu blocken mit dem Sanatizer.... Wo soll das ganze noch hinführen ???? :mad: Das bringt echt kein Spass mehr BTW: Seit heut morgen gibt es W32.Beagle.I@mm :mad: Greetz, Evil
  19. :D @Roland: Ich dachte bisher immer, faulsein, und vor der kiste hocken sei den Admins vorbehalten :shock:
  20. Hi zuschauer ;) Ich denke, die leute überlegen garnicht. Und, wie ich oben schon sagte, ist das vertrauen in .zip files wohl noch sehr hoch.... Im Zeitalter des "spams" ist eine englische Mail ja leider nichts mehr ungewöhnliches..... Und da viele Absender gespooft werden siehts dann so aus: Ach, eine Mail von meinem schwager - mal sehen, was er so schreibt..... Die Biester sind schon echt fies geworden mittlerweile :mad: Mein Chef war lt. Sober.C mit einem Abteilungsleiter in einer Klasse, und hat von ihm Klassen-Fotos im Zip File per mail bekommen :suspect: Obwohl die nur 10m auseinander ihre Büros haben .... Greetz, Evil
  21. So, Beschreibung von Netsky.E ist verfügbar: http://www.antivir.de/vireninfo/netskye.htm und zusätzlich ham se auch gleich noch den neuen Worm/Bagle.H upgedated :mad: Das nimmt heut kein Ende :suspect: Greetz, Evil
  22. Ja, da hast du recht :mad: Diese Viren stören mich nicht so, da ich eh solche dateien am Linux Server mit dem Procmail Sanatizer blocke. Was mich vielmehr stört, ist die Tatsache, das immer mehr Viren sich heutzutage als .zip verschicken :suspect: War bisher noch eine ziemlich sichere Sache (bis vor ein paar Monaten). Ansonsten hab ich eh sämtliche dateien gleich geblockt, die in einer E-Mail nichts zu suchen haben...... In diesem Sinne, Haltet nicht nur eure Antiviren-Programme auf dem laufenden, sondern stellt auch eure Regeln dementsprechend auf die Situation ein..... (Auch Antiviren-Hersteller sind nur menschen, und keine Maschinen, und können nicht immer sofort reagieren).. Greetz, Evil
  23. Wollte nur mal alle darauf vorbereiten das seit heute mittag Netsky in der Variante D+E im Umlauf sind. Bei mir war in der Firma jeder unten aufgeführter Name im Dateianhang mind. 2 x angekommen :suspect: Hier die Merkmale von Netsky.D: Beschreibung: Worm/NetSky.D ist ein Massenmailer, mit einer Größe von 17.424 Bytes. Er nutzt seine eigene SMTP Engine zum Versand von Emails. Somit ist der Wurm auf keinen Email-Client mehr angewiesen. Er durchsucht Dateien auf allen lokalen Laufwerken und freigegebenen Verzeichnissen nach Emailadressen, an die er sich versenden kann. Eine von Worm/NetSky.D versendete Email kann unterschiedliches aussehen besitzen. Hierzu nutzt der Wurm eine Liste mit Wörtern und Sätzen, die er wahllos zusammensetzt, zum Versand. Der Wurm kopiert sich in das Windows Verzeichnis als WINLOGON.EXE und legt einen passten Eintrag in der Windows Registry an. Infektionsweg: Emailversand mit Hilfe seiner eigenen SMTP Engine Technische Arbeitsweise des Wurms: Worm/NetSky.D ist ein Massenmailer, mit einer Größe von 25.352 Bytes. Er nutzt seine eigene SMTP Engine zum Versand von Emails. Somit ist der Wurm auf keinen Email-Client mehr angewiesen. Er durchsucht Dateien mit folgender Dateierweiterung auf allen lokalen Laufwerken und freigegebenen Verzeichnissen nach Emailadressen, an die er sich versenden kann: .adb, .asp, .cgi, .dbx, .dhtm, .doc, .eml, .htm, .html, .msg, .oft, .php, .pl, .rtf, .sht, .shtm, .tbb, .txt, .uin, .vbs, und .wab Er kopiert sich selbst in das Windows Verzeichnis als WINLOGON.EXE und fügt folgenden Eintrag der Windows Registry hinzu: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Run] "ICQ Net" = "%Windir%\winlogon.exe -stealth" Achtung: Die Datei WINLOGON.EXE ist nicht zu verwechseln mit der Originaldatei im SYSTEM32 Verzeichnis von Windows. Eine von Worm/NetSky.D versendete Email kann unterschiedliches aussehen besitzen. Hierzu nutzt der Wurm eine Liste mit Wörtern und Sätzen, die er wahllos zusammensetzt. Somit ist die Betreffzeile, der Email-Body und der Dateinname des Anhangs mit jeder versendeten Email unterschiedlich. Das Subject einer Email kann sich aus einem der folgenden Beispiele zusammensetzen: Re: Approved Re: Details Re: Document Re: Excel file Re: Hello Re: Here Re: Here is the document Re: Hi Re: My details Re: Re: Document Re: Re: Message Re: Re: Re: Your document Re: Re: Thanks! Re: Thanks! Re: Word file Re: Your archive Re: Your bill Re: Your details Re: Your document Re: Your letter Re: Your music Re: Your picture Re: Your product Re: Your software Re: Your text Re: Your websiteDer Dateiname des Anhangs kann sich aus einem der folgenden Beispiele zusammensetzen: all_document application document document_4351 document_excel document_full document_word message_details message_part2 mp3music my_details your_archive your_bill your_details your_document your_file your_letter your_picture your_product your_text your_website yours Dateierweiterung des Wurmes kann sich aus einem der folgenden Beispiele zusammensetzen: .txt .rtf .doc .htm Die zweite Dateierweiterung kann lauten: .exe .scr .com .pif Worm/NetSky.D erstellt im Windows Verzeichnis mehrere ZIP Archive von sich selbst, welche die oben angegebenen Dateinamen des Anhangs besitzen können mit der Dateierweiterung .ZIP. Quelle: http://www.antivir.de'>http://www.antivir.de Eine Beschreibung zu Netsky.E ist in wenigen Stunden auf http://www.antivir.de zu finden..... Seit heute morgen hat unser Server sage und schreibe 60 Warnungen an mich versand. Der Virus war zwar erst seit heut mittag bekannt - aber bis dahin wurden die Dateianhänge trotzdem geblockt. Greetz, Evil
  24. Hab ich was verpasst ? Gibt es ein neues Grammatik Programm ? Wann fährt der nächste Zug nach Hamburg ? Ich habe das Gefühl, ich stehe auf dem Bahnhof - denn irgendwie verstehe ich hier nur noch Bahnhof :suspect: Deutsch hin, Deutsch her, solange ich einen verstehe (auch wenn ich den Thread 3x lesen muss) habe ich kein Problem damit. Mir geht es hier ja schliesslich nicht darum, einem einen Literatur-Preis zu verleihen, sondern den Leuten bei Problemen zu helfen. Und wenn es mal arg in der Firma brennen sollte wg. PC Problemen, dann kann einem die Zunge in der Hektik auch schon mal einen Knoten in den Satz bauen.... Who cares - thats life :wink2: Da es ja nach der Karnevalls-Zeit schwerfallen dürfte, jemanden auf den Schlipps zu treten, lass ich den Satz mal weg :rolleyes: Greetz, Evil
  25. EVIL

    Benimmguide für Admins

    Hallo newsmaker, ich halte es eigentlich immer so, das ich alles, was die Leute möchten/wünschen etc.. aufnehme und ihnen sage das es ca um X Uhr / am X Tag fertig ist. Zu 90% schaffe ich es dann früher, und die Leute freuen sich umso mehr. Sollte ich zuviel um die Ohren haben (wie in letzter Zeit durch eine Umstellung des Warenwirtschafts-Systemes), sage ich ihnen ganz klar und ehrlich, das es vor nächster Woche (oder so) nichts wird.... Es gibt eigentlich eine gute Redensart, die auch hier sehr treffend ist: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus :wink2: Soll heissen, immer freundlich sein, aber man sollte sich auch nicht als der technische Fussabtreter behandeln lassen. Greetz, Evil
×
×
  • Neu erstellen...