Jump to content

Tom-Cat

Members
  • Gesamte Inhalte

    319
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tom-Cat

  1. Also ich kenne das Programm sehr gut.

    Habe das schon bei ca. 20 Kanzleien eingerichtet.

    Auch auf Terminal Server jedoch mit CITRIX .

     

    RA-MICRO sagt selber auch das sie gerne CITRIX hätten.

    Also damit haste du gar keine Probleme.

    Beim MS TS Server gehts auch jedoch bekommst du ab und zu Probleme beim Druck.

     

    Gruß

    Thomas

  2. Hallo zusammen,

     

    eine kurze Frage zu Exchange und den öffendlichen Ordner.

     

    eMails werden in einen öffendlichen Ordner gestellt.

    Öffnet nun Benutzer 1 eine eMail wird diese bei Ihn als gelesen angezeigt.

    Bei Benutzer 2 wird diese eMail wiederrum als ungelesen angezeigt.

     

    Gibt es eine Möglichkeit dieses global zu steuern ?

    Sodass wenn Benutzer 1 diese Mail gelesen hat auch bei Benutzer 2 als gelesen angezeigt wird. ?

     

    LG Thomas

  3. Naja das Problem bei der Ganzen Sache ist das schon einmal ein Exchange 2003 Server installiert war dieses Server jedoch Formatiert wurde und den Servernamen auch nicht behalten hat.

     

    Wenn ich jetzt Exchange installiere auf dem Server bekomme ich immer einen Fehler das er die Verwaltungs SnapIns nicht installierne kann.

    So wird Exchange wohl alles korrekt installiert.

    Nur der Excange-Manager eben nicht , :-(

     

    Gruß

    Th

  4. Hallo zusammen,

     

    ich möchte meine Exchange Organisation enfernen und mache folgendes:

     

    cmd aufrufen

     

    update.exe /removeorg

     

    dabei bekomme ich einen Fehler:

    0XC1037AE6

    Bei der Installation der Unterkomponenten Mircosoft Exchange -Containerobjektauf Organisationsebene ist ein Fehler aufgetreten.

    Fehler 0XC1037AE6

     

    Hier der Auszug aus dem Errorlog:

    [10:29:33] ++++ Interpretation der Datei 'c:\e3sp2deu\setup\i386\exchange\exchsetupmsg_reg.uns' wird gestartet++++ -- ID:31258 --

    [10:29:33] Die Datei 'c:\e3sp2deu\setup\i386\exchange\exchsetupmsg_reg.uns' wird bei oder nahe bei Zeile 0 () verarbeitet. -- ID:31111 -- CInsParser::ScProcessLine (f:\tisp2\admin\src\libs\exsetup\hiddenw1.cxx:492)

    Error code 0XC1037986 (31110): Die Datei kann nicht gefunden werden.

    [10:29:33] Registry file name: 'c:\e3sp2deu\setup\i386\exchange\exchsetupmsg_reg.uns' CRegistryManager::ScProcessFile (f:\tisp2\admin\src\udog\setupbase\tools\regmgr.cxx:125)

    Error code 0XC1037986 (31110): Die Datei kann nicht gefunden werden.

    [10:29:33] === IGNORING PREVIOUS ERRORS === CFileManager::ScRemoveSetupEventLogFile - Could not process uns file for Setup event log DLL (f:\tisp2\admin\src\udog\setupbase\tools\filemgr.cxx:1120)

    Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

    [10:29:33] Leaving CFileManager::ScRemoveSetupEventLogFile

    [10:29:33] Entering CFileManager::ScDeleteEmptyDirectories

    [10:29:33] Entering CFileManager::ScDeleteDirectories

    [10:29:33] Processing directory "C:\Programme\Exchsrvr"

    [10:29:33] Entering CFileManager::ScDeleteDirectories

    [10:29:33] Processing directory "C:\Programme\Exchsrvr\bin"

    [10:29:33] Removing empty directory "C:\Programme\Exchsrvr\bin"

    [10:29:33] Leaving CFileManager::ScDeleteDirectories

    [10:29:33] Removing empty directory "C:\Programme\Exchsrvr"

    [10:29:33] Leaving CFileManager::ScDeleteDirectories

    [10:29:33] Leaving CFileManager::ScDeleteEmptyDirectories

    [10:29:36] CComBOIFacesFactory::QueryInterface (f:\tisp2\admin\src\udog\bo\bofactory.cxx:54)

    Error code 0X80004002 (16386): Keine Schnittstelle.

  5. [16:49:52] CBaseAtom::ScAdd (f:\titanium\admin\src\udog\setupbase\basecomp\baseatom.cxx:939)

    Error code 0XC103798A (31114): Fehler bei einer internen Komponente.

     

    Das steht gerade bei mir im Fehler Protokoll.

    Jedoch ist F:\ Das CD Rom Laufwerk und dort gibt es kein Verzeichniss namens Titanium !!!

     

    Und das hier ist auch noch daraus:

    [16:49:52] Process has exited with 0x000005

    [16:49:52] Fehler bei Befehl

     

    regsvr32.exe -s exadmin.dll.

     

    Fehlercode 5 (Zugriff verweigert) -- ID:31136 -- ScCreateProcess (f:\titanium\admin\src\libs\exsetup\hiddenw1.cxx:1821)

    Error code 0XC103798A (31114): Fehler bei einer internen Komponente.

  6. Also:

     

    Ich bekomme bei der INstallation von Exchnage folgende FEhlermeldung:

    Fehler: 0XC103798A bei der INstallation von SnapIns.

     

    Der Server:

    Windows 2003 Standart

    Domänen Controller

     

    Joar und auf den Technet seiten zu diesem Fehler hilft es nix ... immer wieder das gleich

    selbst nach einer neuinstallation des Servers geht immer noch net !

    Datenträger CD ist eine Orginale und NAGELNEUE.

     

    LG Thomas

  7. Hallo zusammen,

     

    folgendes Problem.

    Wir sind auf einer Messer und wählen und per VPN DSL Verbindung bei uns in die Firma ein.

    Dann öffnen wir die RDP Connection und wählen uns auf unseren Terminal Server ein um die Warenwirtschaft nutzen zu können.

    Klappt alles wunderbar. Jetzt kommt jedoch das große Problem:::

     

    Unsere Warenwirtschaft ist so gestrickt das der Drucker auf dem z.B. Lieferscheine oder Angebote gedruckt werden LOKAL eingebunden werden müssen.

     

    Wie kann ich nun von der Messe aus per Terminal Session auf den Drucker der LOKAL bei mir am PC auf der Messe steht drucken ?

    Hat da jemand eine Idee oder schon Erfahrung damit gemacht ???

     

    LG THomas

  8. na das ist ja schon mal schön das das jetzt geht .

     

    Wie weise ich die Updates denn den rechnern jetzt zu ?

    und ich habe immer noch den Fehler :

     

    Überprüfen Sie die Serverkonfiguration.

    Mindestens eine der Update Service-Komponenten konnte nicht kontaktiert werden. Überprüfen Sie den Serverstatus, und vergewissern Sie sich, dass der Dienst "Windows Server Update Services" ausgeführt wird. Folgende Dienste werden nicht ausgeführt: SelfUpdate

  9. Auf dem Port 8530 habe ich es auch schon probiert.

    Nein auf Port 8080 läuft nur WSUS .

     

    Ich habe vorhin mal den WSUS deinstalliert und neu aufgesetzt.

    Nach der neuinstallation wurde der Service auch korrekt anzeigt und die Updates ebensfalls jedoch keine PCs aber einen hinweiss das ich Pcs einrichten sollte mit Hilfebeschreibung.

     

    Nach wenigen sekunden war dieses dann weg und der Fehler war wieder zu sehen !!!

×
×
  • Neu erstellen...