
slowjoe
Members-
Gesamte Inhalte
169 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von slowjoe
-
Hey folks, mal wieder ne Frage. Hab hier nen W2k3 Rechner mit Sound on Board (die Hardware funktioniert), hab aber keinen Sound. systemsteuerung soundeinstellungen, hier ist der haken bei gerätelautstärke auf stumm gesetzt. ich kann ihn zwar wechnehmen, aber bei ok oder übernehmen setzt er ihn wieder zurück. Keine Ahnung was das noch sein könnte? irgendwer ne Idee. mfg slow ps. W2k3 incl. aller updates als blanke installation mit itunes und thats it. (standalonerechner)
-
AD User deaktivieren mit zeitlicher Steuerung
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
thx so far das hört sich schonmal gut an, werd ich gleich mal antesten. thx slow -
AD User deaktivieren mit zeitlicher Steuerung
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
ne was ich meinte ist folgendes: Hier ruft der Herr X von Firma Y an und möchte an unserer Datenbank arbeiten. In diesem Falle wird das Konto aktiviert. Der User meldet sich an. Wenn er fertig ist mit arbeiten, dann wird das Konto händisch wieder deaktiviert. (Naja zumindest sollte das so sein, leider wird das immer vergessen) Da es keine festen Zeiten gibt, wann oder wie lange der user arbeitet, war die Idee es so einzurichten, dass das Konto automatisch x Stunden nach Anmeldung deaktiviert wird. Also dass der user sich dann nicht mehr anmelden kann. eins vorneweg: Das es Schwachsinn ist einem externen und fremden user Dom-Admin/Schema-Admin Rechte zu geben und dann so ein gesch....ss um die Anmeldung zu machen ist mir auch klar, leider bin ich nicht derjenige der entscheidet. Kam mein Problem jetzt besser rüber? danke schonmal für die schnelle Antwort slowjoe -
AD User deaktivieren mit zeitlicher Steuerung
slowjoe hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hey folks, folgendes Problem: Wir haben einen account für externe Zugriffe. (Support für verschiedene Anwendungen), dieser wird immer nur bei Bedarf eingeschaltet. Leider scheint es zu kompliziert zu sein, diesen anschließend wieder zu deaktivieren. Da der account Dom-Admin, Schema-Admin usw. ist ist das natürlich nicht der breuler. Daher: Gibt es ne Möglichkeit das im account so einzustellen, dass der user automatisch nach 12 Stunden abgemeldet wird? Kontogültigkeit für ein Datum ist klar, mir geht es um die Möglichkeit das zeitgesteuert zu machen, ab dem Zeitpunkt des logins. Jemand ne Idee? mfg slow -
Profile und Servergespeicherte Profil
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
olla nochmal, so hab jetzt mal ein bissl luft um mich wieder um eine profile zu kümmern. Gibt es hier keine Möglichkeit, zentral zu sagen: Egal wo auch immer euer Profil liegt (es wird ja vernünftig geladen beim sysstart), sobald ihr euch abmeldet soll das profil auf den server XY pfad blabla umgeleitet werden? Ohne dass ich mich an jeden einzelnen pc setzen muss und darauf vertrauen muss, dass jeder auch schön angemeldet bleibt wenn er abends die firma verläßt. (Oder noch schlimmer, dass jeder in dem moment angemeldet ist, das das mit unseren externen nicht funktionieren wird)! Dachte eigentlich, dass das kein Problem wäre, aber irgnedwie will das hier nicht wie es soll. Irgndwer ne Idee? mfg slow Versuch: Anmelden als user (einer der mitarbeiter accounts), AD den User raussuchen und dort auf der Karte unter Profil bei Profilpfad eingeben \\dfs\dfs\profiles\%username% Ordner profiles hat schreiberechtigung jeder alles angelmeldet für die änderung bin ich als dom-admin Dann Abmelden des users ==> nix passiert Boah Kinners, ich steh auf dem Schlauch mfg slow -
Hey folks, wie managed ihr das mit der ganzen verf... Werbung überall im Netz. Habt ihr vernünftige AddBlocks. Welche nutzt ihr mfg slow
-
Gruppenrichtlinien Übersichtlich betrachten
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Active Directory Forum
thx @ all gpmc incl sp1 wars was ich gesucht hatte danke leutz mfg slow -
Gruppenrichtlinien Übersichtlich betrachten
slowjoe hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hey folks, bin verzweifelt auf der Suche nach diesem super tollen tool, welches die Gruppenrichtlienen so genialst anzeigt in der mmc. (z.B. sortiert nach den OU´s welche dort greifen usw.) Hatte das aus dem Forum hier, weiss aber nicht mehr wie es hieß oder in welchen Zusammenhang ich gesucht hatte. Wäre cool wenn jemand noch weiss wovon ich spreche. mfg slow -
Hey Gemeinde, bin mal wieder am verzweifeln. Grundproblem ich möchte servergespeicherte Profile erstellen und auch von einem server auf den anderen umziehen. AD W2k3 (2*) +1 * W2k, Clients Xprof. Dazu mal die allererste Frage: Welche Dateien "sind das Profil"?? Hier sieht es so aus, dass teile der Profile durch GPR umgeleitet wurden. Die GPR sind mittlerweile gelöscht, jedoch waren die wohl nicht vollständige repliziert und haben nur manche User erwischt. Eine Doku was wo wann wer gibt es hier in der Fa. nicht. d.h. ich muss mir die Profile jetzt wieder zusammensuchen/ basteln, bevor ich die einheitlich habe und umziehen kann. Frage: Welche Dateien bilden das Profil? (dokumente einstellungen\username\****? Kann ich die auch einfach nur kopieren und dann im AD unter Benutzer/ konten/ profilpfad den neuen pfad angeben \\ser\profiles\%username%? (anlegen tut er den ordner nämlich nicht automatisch, wenn ich obiges eintrage)? Ist des normal, sollte das so funktionieren? Hat jemand ein bissl Zeit mich zu "begleiten", ich komm hier echt nicht mehr weiter. Gibt es eine log-datei, die meinen anmeldevorgang überwacht? also das profil betreffend meine ich jetzt, was der rechner genau macht? Wo finde ich die Einstellung wohin das Profil umgeleitet ist, wenn es in (arbeitsplatz ==> erweitert ==> profile ==> servergespeichert) steht, also wo ist genau der Pfad hinterlegt?? Hilfe der verzweifelte
-
Exchange mit POPCon oder PopBeamer
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: MS Exchange Forum
Vielen Vielen Dank, krass, hab jetzt schon mehrfach die Firma angemailt, angefaxt, aber keine Reaktion. Tja unsere Kohle haben Sie ja jetzt :) Na zumindest läuft das ja jetzt. thx nochmal slow -
hey folks ich häng mich mal hier an den thread an: Hat jemand von euch ne idee, wie man den popbeamer registriert? Hab hier die Demoversion installiert (sprich die standard aus dem Netz runtergeladene). Hab den popbeamer bereits auf einem server laufen der jetzt abgeschaltet wird und will ihn mit umziehen. UND JA ICH HAB DIE SERIENNUMMER!! :) hab auch dafür bezahlt :) Aber ich finde hier keine Möglichkeit meinen Code einzugeben? Wer von euch Erfahrungen damit. Denn auf meine mail an den Hersteller kam bis jetzt keine Antwort. Wahrscheinlich steh ich mal wieder nur auf dem schlauch, aber wie gesagt ich finde es nicht.. HILFEEEEEEEE thx so far ichderslow
-
Fehler im Exchange. krieg es nicht weg,
slowjoe antwortete auf ein Thema von bb-blue in: MS Exchange Forum
hey folks, dazu eine Frage, ich hab irgendwie den Kontext net. Also ich hab den gleichen Fehler, die Werte in die Reg eingetragen, aber welchen Wert habt ihr gesetzt? Was besagen mir diese beiden Werte, ich versteh irgnedwo die Erklärung nicht. Kann mir wer die Werte sagen die in den regschlüssel eingetragen wurden mfg slow -
Update von Terminalserverlizenzen 2000 auf 2003
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Microsoft Lizenzen
Hab jetzt auf nem anderen Board ne Antwort gefunden: Die sagen, dass es nicht möglich ist upzugraden! Wäre aber für weitere Infos dankbar. mfg slow -
Update von Terminalserverlizenzen 2000 auf 2003
slowjoe hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Hey folks, hab ne Frage zu den Lizenzen. In unserer Firma haben wir 16 Win2k3 und 12 Win2k Lizenzen. Allerdings nutzen wir mitlerweile nur noch W2k3. Mein Oberadmin hat mir gesagt es gäbe eine Möglichkeit die 2000er Lizenzen abzugraden. Allerdings finde ich nichts entsprechendes. Weiss jemand von euch, ob es die Möglichkeit gibt die 2000 Lizenzen abzugraden (evtl. auch mit Kostenaufwand) oder müssen neue 2003 Lizenzen gekauft werden? für Hilfe echt dankbar mfg slow -
Auto. Updates ausgegraut, Policies aber wo??
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
@kohn: thx, hab noch einen weiteren Eintrag außer dem oben erwähnten gefunden. Computereinstellungen/ Sicherheitseinstellungen/Systemdienste :) Das erklärt dann wohl auch, dass ich jeden Morgen wieder aktivierte und gestartete Dienste finde auch wenn ich Sie abends deaktiviert habe. Ich guck mal nochmal drüber und hoffe nun alle Punkte gefunden zu haben, die die Updates betreffen. (Sind halt ein riesen Haufen hier, naja dafür gibt es keine Doku und der Lieblingsspruch des 1. Admins :"Ich hab da damals mal, irgendwo hmmmm... ich glaub...... ach ich weiss net so genau mehr..!" ;) ) thx slow -
Auto. Updates ausgegraut, Policies aber wo??
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
Na dann geb ich mir die Antwort mal selbst: http://support.microsoft.com/kb/328010/ hier steht zumindest was die registry betrifft mal bissl was drinne. Habs jetzt so gelöst, dass ich die Dienste einfach deaktiviert habe. (auf dem Schlauch gestanden hatte) ist zwar nicht ganz so der MasterWeg, aber so tut´s ja auch und meine Server laufe fein weiter. danke euch slow -
Auto. Updates ausgegraut, Policies aber wo??
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
Jupss Dienst läuft! mfg slow -
Auto. Updates ausgegraut, Policies aber wo??
slowjoe hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hey folks, ich versuche es dann mal hier im Backoffice, vielleicht hat ja hier wer ne Idee. Geht um folgendes: Die Option zum Einstellen der auto. Updates ist auf verschiedenen Servern hier im Netz ausgegraut, was schlecht ist, da sich die Server nicht automatisch rebooten sollten ;) Mir gehen jetzt die Ideen aus. Was mir gesagt wurde (hier im Forum), dass dies arg nach Policies ausschaut. Tja aber da finde ich eben keine. Die Computerpol bezügl. der updates ist nicht configt. Gibt es noch andere Stellen an denen man dies unterbinden kann (Vielleicht über einen Umweg, der sich dann auch hier auswirkt) oder hat jemand schonmal das selbe Problem gehabt? Bin hier in ner Firma in der in den letzten 7 Jahren null Doku geschrieben wurde. Und der anwesende Admin weiss nicht mehr wie wo was wann. Grrrrrrrrrrrrr. INFO: Es handelt sich um W2k3 SP1 Server. Angemeldet bin ich entweder als DomAdmin oder lokal als Admin am Rechner, aber beiden Konten ist es nicht erlaubt die Updates abzuschalten. Wäre für Ideen echt dankbar. mfg slow -
Windows Update ausgegraut, warum?
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Forum — Allgemein
hey folks, hab grad gesehen, bei den meisten Server geht es jetzt, allerdings sind die updates für die clusternodes noch immer eingeschaltet (was net so gewollt ist) und ausgegraut. Clusterproblem?? mfg slow -
Windows Update ausgegraut, warum?
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Forum — Allgemein
hmmm Dienst läuft. Was die Policies betrifft, unter computer/administrative vorlagen /windows einstellungen /windowsupdate, hier ist nichts def. Sonst noch wer ne Idee, wo nochwas stehen könnte. mfg slow -
Hey folks, hab ein Problem mit den Windows Updates Einstellungen. Ich kann hier nicht mehr wählen, da die komplette Seite ausgegraut ist. (rechtsklick Arbeitsplatz, Eigenschaften, Automat. Updates). In der Default Domain Policy steht nix drinne die Updates betreffend. Angemeldet bin ich lokal als Administrator (oder auch als dom.Admin in der Domäne), aber ich kann nicht mehr umstellen auf Updates deaktivieren? Irgendwer ne Idee? Oder vielleicht einfach nur nen kleinen Schubs, dass ich von der Leitung steige? mfg slow
-
Hey folks, gibt es bei Windows ein Log file, welches den bootvorgang protokolliert incl. timestamps?? Oder ein Tool, das diese Aufgabe übernimmt und wenn ja, wo finde ich es (also das logfile jetzt) mfg slow
-
Hey folks, folgendes Problem, ich müsste eine dll registrieren, als Nutzer von Navision benötige ich diese für die windowsauthent. Normalerweise hatte ich das so im Kopf: regsvr32 c:\xp_ndo.dll Steh vielleicht einfach nur auf dem Schlauch. Als Fehlermeldung bringt er mir: LoadLibary ("c:\xp_ndo.dll")fehlgeschlagen. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. Die dll ist def vorhanden und auch intakt (mehrfach von verschiedenen Quellen dorthin kopiert) vielleicht gibt mir ja jemand einen Rand, auf dass ich vom Schlauch steige. mfg slow
-
öffentlichen ordner von 2000 auf exchange 2003 bringen
slowjoe antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: MS Exchange Forum
thx erstmal, aber noch ne Verständnisfrage. Von wegen dem Umzug der öffentlichen Ordner. Hab halt vorher hier in den Foren viel gestöbert und auf dem MSEx..faq und da hat sich irgendwie komplizierter dargestellt als es ist, oder hab ich was vergessen ==> rechtsklick (1. admingruppe ==> ordner => dann den root ordner) ==> alle Tasks ==> Einstellungen verwalten ==> neuen Replikationsserver eintragen ==> Replikation einschalten ==> WARTEN :) Hat wunderbar geklappt, zumindest sieht es mal so aus :), alles repliziert (9GB in knapp 9 Stunden) und fertig. Die Berechtigungen stimmen usw. .Oder hab ich jetzt was entscheidendes vergessen. Oder warum brauchen alle diese ganzen tools? mfg slow -
Muss da überhaupt was installiert werden oder reicht das Entpacken schon aus. Einfach die Anleitung ingnorieren und entpacken? Wenn ja, dann hab ich ein Problem, dass er meint, auf die Datei pfmigrate.log kann nicht zugegriffen werden. Erwartet der die an ner bestimmten Stelle?? Berechtigung mittlerweile JEDER VOLLZUGRIFF auf das Verzeichnis. Für Hilfe echt dankbar mfg slow