Jump to content

siberia21

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    382
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von siberia21

  1. Na dann:

     

    Nimm einen zweite Platte stecke Sie in den Rechner und lasse Vista mal drüber Bügeln braucht nich tmal 45 Minuten. Dann Startet Vista, jault nach Treibern und entweder findet es welche oder nicht. Wenn es was nicht findet, Hersteller nerven. Doch erstemal Vista sehen lassen was es hat oder was es sich direkt landen kann. Und das ist und das sage ich "Danke Vista" nicht gerade wenig.

     

    Glaub mir mach dich nicht verrückt, sonsten rein und los aber vorher andere Platte oder Image und Rechner zum Rücksichern deiner jetzigen Installation.

  2. RC1??? Die Beta RC1 das gibts doch nicht. Da ist doch so vieles noch gar nicht richtig am laufen.

     

    Und weißt was mich am meisten ärgert, dass ich selbst mal für 2 Wochen meine Zeit verschwendet habe mit RC2 um dann zu merken das nach den zwei Wochen die Endversion endlich im Handel war und diese ganzen Gedanken sich in Luft auflösten, weil die Endversion die Macke nicht mehr hatte.

     

    Besorg dir Vista also Original oder hole sie dir von einem Freund, dann installiere das Ding für 30 Tage als Testversion und frag noch mal wenn das Problem immer noch da ist.

  3. Also:

     

    Entweder Dyndns.org oder ne feste IP

     

    Terminalserver,

     

    Picoliss oder größer

     

    und für die perfekte Mobilität einen UMTS Karte

     

    Schon kann er von sonst wo kommen. Verbindet sich VPN mäßig Zertifikatsgesichert mit der PicoLiss und ist am Terminalserver. Dort kann er sich dann wie immer anmelden und Arbeitet alles auf dem Terminalserver. Wenn er was vom Server braucht, hackt er an das der die Lokalen Laufwerke zum Server verbinden will und schon ist das Leben mehr als schön.

     

    Nicht billig aber sauber und enorm Komfortabel.

  4. Sorry wenn ich jetzt mal reinpoltere aber nach ca 18 Notebooks kann ich dir sagen, bisher hat so gut wie keine einzige Angabe zur Akkulaufzeit gestimmt. Also, machs dir nicht so schwer damit. Wenn du VMWARE drauf hast läuft das Teil unter Last und Lastangaben die angemessen sind, wirst du von den wenigstens finden.

     

    Wenn du allerdings die Schnauze voll hast von einem Teuren Akku dann nimmt ein Notebook und kaufe dir für 140-1xx Euro einen Zusatzakku so wie ich das getan habe. Mit 16 oder 19 Volt diversen Adaptern und schon kann man selbst das Schluckensten Notebook mit dem Ding auf 6 oder mehr Stunden bringen. Ohne das der Interne Akku genutzt wurde der meistens auch nochmal 2 Stunden bringen könnte.

     

    Das war die beste Investition die ich zum meinen Notebooks gekauft hatte. Zumal meist alles gebraucht und die Akkus jenseits von Hinüber.

  5. Hat jemand das gleiche Probleme?

     

    Die HD wird nicht erkannt, nur als Unbekanntes Gerät „Was einwandfrei Arbeitet“.

     

    Lässt man nach Treibern auf dem Computer suchen, findet er nichts und lässt es weiter als Unbekanntes Gerät stehen.

     

    Schließt man jedoch andere USB Medien an, geht alles bestens. Unter Windows XP lief sie und Vista meint nichts damit anfangen zu können.

     

    Ach ja das System ist ein Lifebook von FSC "Vista wird vom Hersteller für das Gerät unterstützt."

     

    Gruß André

  6. O2 sperrt anscheinend Ports schon von Hause aus.

     

    Unter anderem auch die für VPN und es würde mich daher ganz und gar nicht wundern, dass sie auch gleich noch alles für ftp dicht machen.

     

    Eine bittere Erfahrung meines Kooperationspartners, der das natürlich dann bemerkte als er mit seiner T-Mobile Karte nicht konnte und die von O2 verwenden musste.

     

    Kein VPN mit O2 und sicher auch einiges anderes nicht und das bei einem der Anbieter die gleichzeitig nicht gerade die günstigsten sind was Datenverkehr angeht.

     

    Nur weis ich nicht ob es z.B. bei Firmenkunden anders ist aber für Privatkunden ist es scheinbar so.

  7. Bei VMWARe läuft im Grunde die Beta 6 am besten. Der VMWARE Server ist z.B. nicht in der Lage USB durch zureichen. Beta 6 kann das und zwar mit USB 2.0 Geschwindkeit. Und im Grunde lösst das fast alle anderen Fragen. Den wenn eine Anwendung nicht geht, nun ja VMWARE auf und dann gehts mit XP Maschine natürlich :-)

  8. Könnte das vielleicht die Zeit sein, die beim Installieren das Windows Schutzsystem benötigt um z.B. nachzufragen ob du das Programm installieren willst oder nicht. Das braucht nämlich ab und zu schon mal ein paar Sekunden bis dann wieder was passiert. Ich empfehle dir im Sidebar die CPU Auslastung einzubelenden. Die gibt ziemlich aufschluss darüber was abgeht.

     

    Du wärst verblüfft wie manchmal die Auslastung hochschnellt gerade wenn es um Installationen geht. Da kann dein System schon mal für ein paar Sekunden auf 100% sein.

  9. Keiner Redet Vista schlecht, ich jedenfalls nicht. Dafür nutze ich es jeden Tag. Ich schließe mich deiner Meinung an das die Hersteller der Software lang genug Zeit hatten daran was zu machen. Siehe z.B. Vmware mit Ihrer Beta 6, die läuft einwandfrei. Doch solche Sachen wie z.B. PC Anywhere hätten auch schon längst Vista Tauglich sein können.

     

    Dein Interesse an dem neuen System, tja reine Neugier, so wie bei sicher fast allen hier  Mich natürlich eingeschlossen, nur habe ich halt schon ne weile mit der RC 2 zwei gearbeitet um zu sehen was den geht und was nicht. Deswegen stelle ich auch nur noch fest das manches nicht geht, habe mich auch darüber geärgert aber schon akzeptiert das es noch eine weile braucht. Ja, jedes neue OS hat dieses Problem. Da ist auch nichts Schlechtes dran.

     

    Das dieses Thema auf Diskussion stößt finde ich super. Es ist ziemlich interessant die Meinung zu hören und auch entsprechend zu Reagieren. Das macht dieses Forum so klasse.

     

    Na dann wünsche ich dir viel Spaß mit der U Version von Vista. Und ich denke den wirst du haben, ich möchte es keine Tag mehr missen. Mein Tablet PC läuft jedenfalls besser als mit der Tablet PC Edition 2005.

  10. und was passiert, wenn du in Vista B das Netzwerk als Privates oder öffentliches kennzeichnest? Nicht identifiziert müsste doch nach meinen Verständnis bedeuten, dass Vista das Teil sogar zu macht weil es das Netzwerk als Gefahr ansieht.

     

    Was schreibt den das Netzwerkcenter zu deinem Netzwerk und hast du die Möglichkeit das Netzwerk zu definieren als Privat oder Öffentlich? Nicht zu bennen sonder den Status des Netzes zu ändern, so wie es dich normalerweise sogar fragt wenn du ein neues Netzwerk anbindest worum es sich handelt.

  11. Ja genau, dass ist des Pudels Kern so zu sagen. Du kommst aber nicht drum rum das bei jedem Stick zu machen der daran angeschlossen wird. Schon hast du keine Sorgen mehr.

     

    Es hebt auch nicht die Zuordnung des Stick für andre Rechner auf. Steckst du ihn wieder an einen anderen Rechner hat er trotzdem einen ordentlichen Buchstaben. Steckst du ihn dann wieder an das System wo du die Daten austauschen willst und die Festlegung getroffen hast, wird er wieder nur als Ordner bereit stehen.

  12. Also erste Mal „Oh mein Gott“ sage ich da nur!

     

    Du sagst du hast Ahnung vom PC und installierst dann Vista neu? Nachdem du den Rechner einen Tag hattest?

     

    Dann nutzt du nur ein Modem und nen Hub und jeder Rechner muss sich ins Internet über Einwahlverbindung einwählen? So habe ich das verstanden und anders würde sich dein Einfrieren des Rechners nicht erklären können. Als das er zwischen Rechner und Modem ein Problem hat. (z.B. den Hub zwischen?)

     

    Hast du schon mal drüber nachgedacht da einfach für ein paar Euro einen Router zwischen dein Modem und den Rechner zu hängen. Kostet weniger Zeit den kurz einzurichten als die Neuinstallation deines Rechners und glaub mir es schon deine Nerven. Mit dem Router kannst du dir auch jeden Hub sparen den ein Router ist dem Hub überlegen.

     

    Der sorgt für die Verbindung zu ereum Provider (nachdem du ihn Konfiguriert hast, notfalls hilft dir dein Anbieter da auch Telefonisch weiter) und was noch viel wichtiger ist, der Angriffspunkt vom Internet aus liegt nicht mehr in deinem Rechner sondern endet zum großen Teil am Router. Schon wäre wenn ich deinen Artikel richtig verstanden habe dein Problem gelöst und du hast dein System gleich noch gesichert.

     

    Einwahlverbindung zum DSL und das bei zwei Rechnern, solltest du wirklich über einen Router regeln. Dann hast du keine Sorgen mehr.

  13. Und ich setze noch einen drauf. Der unterschied zwischen der RC 1 und der Endversion ist gigantisch. Selbst zwischen RC2 und Endversion hat sich ordentlich was getan. Gott sei Dank :-)

     

    Klar kann, dass ein Problem sein.

     

    RC1 ist doch nur eine Testversion und du kannst Tausende neue Treiber dir laden wenn du willst. Wenn das Testsystem genauer gesagt die Beta nicht in der Lage ist mit bestimmten Variationen bzw. Kombination klar zu kommen bringt dir auch ein neuer Treiber in der alten Beta nichts.

  14. Hallo Ralf,

     

    ich merke schon, dass du den Sinn meines Textes fehlerhaft interpretierst. Ich will nicht behaupten, dass irgend eine Anwendung die ich genannt habe etwas direkt mit Spiele zu tun hat. Die Aussage gibt ein Bild davon, dass Vista von vielen Herstellern noch nicht unterstützt wird.

     

    Wie mein Vorredner freundlicher weise erwähnt hat. Kann schon der Kopierschutz dem Spiel den gar ausmachen.

     

    Die TMCC Software braucht man also nicht. Nett, dann erzähl mir doch welche Anwendung bei dir den Datentransfer aufzeichnet und ich rede hierbei nicht von der Zeit sondern von der Datenmenge? Die das Auswertet und ohne Aufwand Protokolliert (Monat und Tag weise), die Verbindung trennt wenn das Volumen erreicht ist usw??? Ich habe nach langem Suchen eine Anwendung gefunden die das vernünftig unter Vista macht. Zeit können alle aber Trafic nicht. (Die Anwendung ist auch noch Kostenpflichtig!)

     

    Wovon wir sprechen? Du hast im Grund schon die AV Programme genannt die es gibt. Eins kann man noch hinzufügen und da bin ich mir nicht mal sicher ob es schon aus der Beta raus ist.

     

    Du hast den Text von mir deutlich missverstanden, merke ich an jedem Absatz von dir. Ich nutze Vista selbst und bin zufrieden. Es muss nur deutlich gemacht werden das es noch eine weile braucht bis alles läuft.

×
×
  • Neu erstellen...