Jump to content

Melmak69

Members
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Melmak69

  1. Hi,

    willkommen im Board!

    Also, ich denke es ist etwas persönliche Meinung. Die einen Lernen so optimaler die anderen so.

    Ich zum Beispiel habe viel im Internet recherchiert um Lösungen für die Problemchen zu finde welche ich so hatte beim Lernen.

    Beide Bücher sind zum Lernen aber sehr gut. Bei uns im Kurs haben wir uns gegenseitig geholfen und die Bücher zur Verfügung gestellt.

    Wenn Du es Dir leisten kannst solltest Du dir beide zulegen. Schaden kann es auf keinen Fall.

     

    Viel Erfolg!

  2. Moin moin,

     

    ich sach es ja ungern, aber diese Frage tauchte schon öfter hier im Forum auf. Bemühe einfach mal die Suchen funktion.

    Im Übrigen ist dabei fast jeder Vierenscanner schon genannt worden. Ich denke das ist ein wenig eigene Meinung und sollte erst in einer testumgebung angeschaut werden.

     

    Nichts für ungut.

     

    CU

  3. Ohne Dir zu nah treten zu wollen. Aber so wie Du schreibst hast Du fast keine Praktischen erfahrungen. Ich denke die Chancen das in 3 Monaten zu machen als sehr Gering ein. Aber das hängt natürlich von deiner Einstellung zum Lernen persönlich ab.

    Als ich meinen MCSE gemacht habe habe ich jeden Tag bis spät in die Nacht herumkonfiguriert und gelesen. Sehr viel habe ich auch hier aus dem Forum herausgeohlt.

    Lass Dir lieber etwas mehr Zeit und geh mit viel Praxis an die Sache ran. Denn hast Du mehr davon.

     

    Viel erfolg!

  4. Moin, moin,

     

    die Domänenbenutzer in die lokale Hauptbenutzergruppe einfügen, reicht nicht, da Domänenbenutzer trotzt Hauptbenutzerzugehörigkeit bei Domänenanmerldung keine Software installieren können. Daher sollte man den ausgewählten Domänenbenutzer in die lokale Administratorengruppe einfügen.

     

    MfG

     

    Aber haben sie denn nicht unter umständen zu viele Rechte auf den Wks??

     

    Wenn das mit dem "Ausführen als" eine brauchbare Lösung ist, denn ist es ja OK?

     

    CU

  5. Wenn Du dem Domaänenbenutzer Installationrechte geben willst, musst Du die Benutzergruppe "Domänenbenutzer" oder eine spezielle Gruppe mit Usern in die Gruppe "Hauptbenutzer" einfügen. Benutze dazu die Funktion "Erweitert" bei der lokalen Benutzerverwaltung.

     

    Wenn Du den Domänenbenutzer der Gruppe "Hauptbenutzer" hinzufügst, erhält er auch die Rechte der Hauptbenutzer. Aber, wie gesagt, das geht nur über die "Erweiterten Funktionen" der Benutzerverwaltung, dort kannst Du dann browsen und bekommst alle Domänenuser angezeigt.

     

    Den Tip habe ich aus einem anderen Forum, übernehme also keine Gewähr für Richtigkeit. Sollte aber klappen.

     

    Viel Erfolg!

  6. Moin,

    zufällig die HDD ausgeschaltet, ohne sie vom System abzumelden???

    Denn kann es leider passieren das die Daten beschädigt werden. Im Hintergrund ist denn eine schreibtätigkeit noch nicht beendet worden fas die Datenstruktur beschädigen kann.

    Habe auch eine USP-Platte und bei mir wird das Symbol zum Beenden nicht mehr in der Taskleiste angezeigt, sodaß ich jeden Tag damit rechne das meine Daten ins Nirvana verschwinden.

    CU

  7. Jau, Beta Test absolviert.

    War irgendwie heavy!

    Ich hatte 4 Stunden Zeit udn habe diese auch fast ausgenutzt. Wie die anderen Prüfungen sind, dazu kann ich nicht viel Sagen und Leider auch nicht was in dieser Prüfung so dran kam. Nach der Zeit war ich ganz schön geschlaucht.

    Ich hatte 91 Fragen.

    Zu dumm das das Testergebnis (Bestanden oder nicht) erst ca. 8 Wochen veröffentlicht wird. Also nach Ende des Beta Test kurz bevor der Offizielle Test angeboten wird.

    Aber Spaß gemacht hats trotzdem!

     

    CU

×
×
  • Neu erstellen...