Jump to content

Melmak69

Members
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Melmak69

  1. Oh, endlich ein Update:

     

    Content Updated: June 14, 2005

     

    Microsoft Certification Worldwide Achievers

    Microsoft Certified System Engineer on Windows 2003 (MCSE) 27,510

    Microsoft Certified System Administrator on Windows 2003 (MCSA) 43,249

    Microsoft Certified System Engineer on Windows 2000 (MCSE) 272,406

    Microsoft Certified System Administrator on Windows 2000 (MCSA) 153,755

    Microsoft Certified Desktop Technician on Windows XP (MCDST) 7,077

    Microsoft Certified Database Administrator on SQL Server 2000 (MCDBA) 132,574

    Microsoft.Net Microsoft Certified Solution Developer (MCSD) 15,463

    Microsoft Certified Application Developer on Microsoft .NET (MCAD) 33,298

  2. Hallo bintec und Herzlich Willkommen im Board.

     

    Aus deinem Postings entnehme ich, das Du eine oder Mehrere Prüfungen und damit auch Zertifikate dir erarbeiten möchtest.

     

    Dazu wollt ich Dir noch Mitteilen, das es hier im Board eine vorzügliche Suchfunktion eingebaut ist. Die Themen welche Du ansprichst sind auf die eine oder andere Art schon einmal behandelt worden.

    Die Frage welche Du Dir allerdings stellen solltest, lautet was willst du mit den Zertifkaten erreichen? Mach dich schlau über die zertifizierung als solches und welchen Weg Du einschlagen möchtest. Und denn suche dir die Kurse aus, welche Du benötigst für dein Ziel.

    Aber bedenke, der MCP/MCSA/MCSE ist nur denn ein annerkannter Titel, wenn Du über die Temen bescheid weißt. Die Prüfungen sind teilweise recht hart und erfordern viel Grundwissen, auch abseits von den Unterlagen.

     

    Ich habe viel Wissen aus diesem Forum mitgenommen, allerdings sind viele Themen schon behandelt worden, sodaß man nicht immer einen neuen Thread aufmachen muß.

     

    Dir wünsche ich sehr viel Erfolg mit deinen Zielen.

    mfg

    Melmak69

  3. Hallo,

     

    c:\>chkdsk /?

    Überprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an.

     

     

    CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/i] [/C]

    [/L[:Größe]]

     

     

    Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem

    Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das

    Volume an.

    filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an.

    /F Behebt Fehler auf dem Datenträger.

    /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen

    jeder Datei auf dem Datenträger an.

    Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an

    (falls vorhanden).

    /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten

    wieder her (bedingt /F).

    /L:Größe Nur NTFS: Ändert die Größe der Protokolldatei (KB).

    Fehlt die Größenangabe, wird die aktuelle Größe angezei

    /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes

    (falls vorhanden). Alle geöffneten Handles auf

    dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F).

    /I Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Indexeinträgen.

    /C Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb

    der Ordnerstruktur.

     

    Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von

    CHKDSK, da einige Überprüfungen des Volumes übersprungen werden.

     

    Und um eine Erfahrung reicher :confused:

     

    CU

  4. Ich verwende einen Software Raid (Raid1) zum Spiegeln von einer Datenplatte nun.

    Das erstellen und formatieren hat soweit auch geklappt jetzt ist nur noch die Frage wenn Windows mal neu installiert ...

     

    Kommen wir doch wieder zur Frage zurück, oder?

    Und wer Suchen kann ist klar im Vorteil:

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=43344&highlight=softwareraid+neuinstallation

     

    Hoffe das hilft!

    Viel erfolg!

  5. Hi,

    so einen Thread hatten wir schonmal. Benutze mal die Suche.

     

    Also, da wäre es doch optimaler einen Link zu dem betreffenden Thread zu machen. Denn ich habe jetzt trotz Suchfunktion nichts gefunden. Aber wahrscheinlich Suche ich nicht genau genug, oder :confused:

     

    Also, mir ist bisher nur Frankreich Bekannt, wo man nur mit 64 bit verschlüsseln darf.

    Aber das Thema an sich würde mich auch mal Interessieren.

     

    CU

  6. @soso

    Hallo soso! Ohne dir nahe treten zu wollen:

     

    Eineserseits... hast du recht!

     

    Andererseits... ist diese Frage hier überflüssig. Wir sind hier nicht in einem Lamerboard, sondern in einem professionellen Forum. Deshalb haben die Mitglieder hier auch eine weiterhelfende Antwort verdient!

     

    Hi Pinf,

    ausgenommen es könnte ersichtlich sein, das jemand etwas nicht Legales unternimmt. Denn wird der Betreiber des Forums zur Rechenschaft gezogen. Daher finde ich die Anfrage durchaus berechtigt.

     

    CU

     

    Ups, da war Dr. Melzer wieder schneller

  7. @candy

    Also, da bin ich echt nicht voll und ganz Deiner Meinung.

    Einige Prüfungen von Microsoft sind nur in Englisch Verfügbar.

    Programiersprachen sind absolut in Englisch. (Ich kenne also keine Deutsche Programiersprache??,oder irre ich da???) Also müßen auch Scripte in Englisch geschrieben werden. Immerhin ist Englisch nicht nur im IT-Bereich Weltsprache!

    Und wegen den beiden, die sich auf Englisch unterhalten haben. Dies hast Du nur aus Deiner Sich so gesehen. Mir Persönlich macht es sehr viel Spaß mich auf Englisch zu Unterhalten. Das hat nichts mit Angeben zu tun oder zu Zeigen wie toll ich bin. Schon früher war dies Just for Fun!

     

    Aber Dir wünsche ich viel Spaß beim Erfinden eines Deutschen Scripts, ich wäre Gespannt drauf ob sich dies durchsetzen wird. :D

     

    CU

  8. @BuzzeR

    So labet euch an Wein, Weib und Gesang.

    Gar köstlich Meet verköst ich auch, sowie Tanzwut spielen auf zum Tanze.

    Doch Gast ich wäre gern auch Corvus Corax erfreut meine Ohren.

     

    zum Wohle.

     

    PS: Du bist nicht zufällig am WE auf Burg Satzvey??

     

    Ok, ich weiß, mehr per PN :D (Soll ja nicht im Privatgespräch ausarten.)

    Schön aber einen Gleichgesinnten zu treffen.

    Machs Besser!

×
×
  • Neu erstellen...