
Schrammi
Members-
Gesamte Inhalte
79 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Schrammi
-
Kein Zugriff auf Freigaben, Ping geht
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi frapos, ja FW war wirklich aus und die Pings gingen in beide Richtungen. Aber wie gesagt NETSETUP neu ausgeführt und nun läuft es. Der Fehler war aber nicht ersichtlich, es auch jetzt alle Einstellungen beim Alten. Frei nach dem Motto: Man muß nicht alle Fehler verstehen sonder nur akzeptieren Gruß Schrammi -
Kein Zugriff auf Freigaben, Ping geht
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Also, der Knotentyp steht auf Hybrid und NetBIOS ist aktiviert. Ich habe die NETSETUP nochmals ausgeführt jetzt geht es, Problem hat sich also erledigt. -
Kein Zugriff auf Freigaben, Ping geht
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Oh Shit an NETBIOS habe ich noch gar nicht gedacht. Aber warten wir mal bis Morgen. -
Kein Zugriff auf Freigaben, Ping geht
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
@IThome kommt Morgen, wenn ich wieder in der Firma bin. IP-ADresse, DNS und WIN kommt vom DHCP und das funktioniert in beiden Netzen einwandfrei. @=BT=Viper ist schon klar, es sind auf dem Notebook genau die gleichen User angelegt. Wenn da das Problem wäre, würde ich die Freigabe ja auch zumindest sehen, aber sehe ja weder Freigabe noch Rechner. Außerdem hat es ja auch bis vorkurzem funktioniert. @all wie gesagt, das Problem tritt auch in unterschiedlichen Netzen auf. -
internet funzt nicht mehr
Schrammi antwortete auf ein Thema von alextv01 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, bekommt der PC denn eine IP über DHCP ? Stimmen Gateway und DNS-Server ? -
Kein Zugriff auf Freigaben, Ping geht
Schrammi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich habe hier ein riesen Problem mit WIN-XP Home Notebook. Bisher war es möglich auf Freigaben vom W2k-Server zuzugreifen. Nun kann ich die Freigaben bzw. die anderen Rechner nicht mal mehr sehen. Ping funktioniert über IP-Adresse und auch über die Namensauflösung. Gebe ich unter Windows direkt \\server\freigabe im Explorer an bekomme ich die Meldung "Die Datei \\server\freigabe wurde nicht gefunden. Bitte überprüfen sie die Schreibweise usw." In der Eingabeaufforderung bekomme ich die Meldung: Systemfehler 53. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. Ich finde auch keinen PC bzw. Server in der Netzwerkumgebung. Die Firewall ahbe ich schon deaktiviert und in einem anderen Netz habe ich es auch schon getestet, der gleiche Effekt. Weiß jemand einen Rat. Gruß Schrammi -
Gruppenrichtlinienobjekt kann nicht geöffnet werden nach MS05-051
Schrammi antwortete auf ein Thema von zeusplanet in: Active Directory Forum
Hi, bei mir ist das Problem ja nach einer Neuinstallation mit anschließendem Zurückkopieren des Systemstatusses aufgetreten. Ich werde dann wohl auch noch einmal das SP4 und die Updates rüberbügeln. -
Gruppenrichtlinienobjekt kann nicht geöffnet werden nach MS05-051
Schrammi antwortete auf ein Thema von zeusplanet in: Active Directory Forum
Hi Zeus, hast du denn schon eine Lösung gefunden, ich habe das gleiche Problem ? Gruß Schrammi -
diverse Setup's von CD starten nicht
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — Allgemein
Hat wirklich noch nie jemand dieses Problem gehabt ? -
diverse Setup's von CD starten nicht
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — Allgemein
Ja die Hardware hat sich verändert, es ist eine neu Festplatte rein gekommen und somit mehr als genug Platz vorhanden. Ob vorher die gleichen SP's vorhanden waren weiß ich nicht, die alte Platte war nicht mehr lesbar. Aber auf anderen Rechnern mit den gleichen SP's und hotfixes läuft es. Temp-Ordner sind alle Standard, Virenscanner und Firewall (NIS 2005) habe ich schon kpl. deaktivert. Es läuft auf diesem Rechner nichts ungewöhnliches mit, wie gesagt der ist völlig neu aufgesetzt. Kann es evtl. mit 16-Bit und 32-Bit-Anwendungen was zu tun haben ? -
diverse Setup's von CD starten nicht
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — Allgemein
Die CD's enthalten keine Sicherheitskopien es sind ganz normale originale. Getestet mit einem 52x CD-LW und einem aktuellen DVD-Brenner. Wie gesagt lassen sich die CD's ja auch kpl. auf die Platte kopieren, aber auch von dort ist keine Installation möglich. -
diverse Setup's von CD starten nicht
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ja der Rechner ist Virenfrei, er wurde gerade neu aufgesetzt und es es ist auch eine frisch geupdatete Antivirensoftware drauf. Es laufen keine merkwürdigen Prozesse und ich habe auch schon mal alle unnötigen Dienste beendet. Es handelt sich um Setuproutinen z.B. von zwei Medizinischen Wörterbüchern und von eine Canon Scanner-CD. Wie gesagt die Software ist aber für Windows 2000 freigegeben und läßt sich ja auch auf anderen Rechnern installieren. Das komische ist ja auch das keinerlei Fehlermeldung kommt, weder direkt auf dem Screen noch im Ereignisprotokoll. -
diverse Setup's von CD starten nicht
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — Allgemein
Zusatz: In den Ereignisprotokollen steht natürlich nichts negatives drinnen. Und im Taskmanager ist während des Setup-Aufrufen auch nichts zu sehen. -
diverse Setup's von CD starten nicht
Schrammi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich habe ein großes Problem mit einem PC (W2k SP4). Bei einigen älteren CD's (aus dem Jahr 2000 für W2k freigegeben) startet das Setup nicht. Es ist egal ob die Setup.exe vom Explorer oder von der Eingabeaufforderung gestartet wird, es erscheint für ca. 1s die Sanduhr und das wars. Der Fehler ist auch nicht User-abhängig. Die CD's laufen aber auf allen anderen PC mit W2k einwandfrei und vor der Windows-Neuinstallation liefen sie auf dem besagten PC auch. Das kopieren der CD auf die HD bringt auch nichts, der Effekt bleibt der gleiche. MfG Schrammi -
Problem bei Abmeldung WXP von W2K PDC
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke für den Tipp, das war es. -
Problem bei Abmeldung WXP von W2K PDC
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja leider nur die eine Maschine -
Problem bei Abmeldung WXP von W2K PDC
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn ich per Explorer von der WIN-XP-Maschine aus auf das Verzeichnis zugreife, sagt er mir die Dateien wären Schreibgeschützt. Von einer WIN2K-Maschine mit gleichen Username habe ich das Problem nicht. -
Problem bei Abmeldung WXP von W2K PDC
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, das Problem ist, das der Kunde eine Software einsetzt, die SP2 zwingend erfordert. Hat denn keiner eine andere Lösung ? -
Problem bei Abmeldung WXP von W2K PDC
Schrammi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich habe in einem Windows 2000 Netz (PDC W2K und alles WS W2K) einen PC gegen einen PC mit WXP SP2 ausgetauscht. Die Profile sind von allen Usern servergespeichert. Wenn sich nun an dem XP PC der USER1 abmeldet, kommt beim Speichern der Einstellung bei einigen Dateien die Meldung, daß er nicht mehr auf den Server zugreifen kann (es handelt sich immer um Dateien im Verzeichnis Anwendungsdaten\microsoft\office\zuletzt verwendet\). Der Fehler tritt nur bei USER1 auf. Alle anderen USER auf diesem PC funktionieren einwandfrei, ebenso funktioniert der USER1 an allen anderen PC's einwandfrei. Weiß einer einen Rat? -
1x W2k3 und 1x W2k3 SBS per VPN
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann müssen die User die ständig den Standort wechseln halt OWA nutzen ist ja auch eine Möglichkeit. -
1x W2k3 und 1x W2k3 SBS per VPN
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja das mit den Vertrauenstellung ist auch nicht so schlimm, für den ADMT reicht es wenn die 2k3 domain der SBS domain vertraut, das klappt auch. Aber wie koppel ich die beiden Exchange-Server? -
Hi, ich habe an unserem Haupstandort einen W2k3 Server mit DNS und DHCP als PDC laufen (firma-1.local). Zusätzlich läuft auf dieser Maschine eine Exchange 2k3 der sämtliche E-Mails aus dem I-Net abholt. Jetzt soll die Filiale W2k3 SBS mit DNS und DHCP, der auch als PDC (firma-2.local) läuft per VPN an den Hauptstandort angebunden werden. Die VPN-Verbindung klappt auch prima. Jetzt sollen mehre Leute von firma-1 auf Ressourcen von Firma-2 zugreifen und umgedreht. Außerdem wechseln die User häufig die Standorte. Die E-Mails sollen am Hautpstandort abgeholt werden und an die Filiale dupliziert werden. Ist das so machbar? Ciao Schrammi
-
Keine Remotedesktopverb. über VPN
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Mir langt es jetzt, da ich bei uns in der Firma jetzt von W2k auf W2k3 umsteige, gibt es auch ein anderen IP-Bereich und gut ist. -
Klar, VPN geht sogar über ein analoges Modem, wenn auch sehr, sehr langsam. Wichtig ist, daß der VPN-Server über eine feste IP zu erreichen ist. Da man bei einem Standard DSL-Zugang aber keine feste, sonder eine Dynamische-IP (das heißt: Bei jeder Einwahl gibt es eine neue IP) hat, muß man hier einen Dienst wie DynDNS oder ähnlichem zu Hilfe nehmen. Ciao Schrammi
-
Keine Remotedesktopverb. über VPN
Schrammi antwortete auf ein Thema von Schrammi in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann komme ich ja nicht mehr an meinen AVM-KEN!-PC ran, geht also nicht. Habe ich schon getestet, bring nichts. Der VPN-Zugang wird durch eine Cisco-Pix realisert, dem Teil werde ich nächste Woche mal ein anderes Segment nach außen hin verpassen und testen und natürlich auch hier berichten. Ciao Schrammi