Jump to content

Roidanton00

Members
  • Gesamte Inhalte

    468
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Roidanton00

  1. pc hinter einem Router öffentliche IP auslesen und verschicken per Mail... dies per batch ist das möglich?? wäre als remote lösung gut für mich Kunde klickt die Batch datei an, ich bekomme die IP und kann mich per remote verwaltung bei Ihm einloggen. so zumindest meine Idee....??
  2. Suche ein Programm das sicher mehere Ordner synch. das ganze soll über einen VPN tunnel laufen. die zu synch. daten sind ca. 5 gb gross. ist stelle mir das so vor kopiere die vorhandene datenmenge als erstes kokal auf den zu sych. datenträger, dann synch. ich die daten ( in der regel sind es dann nur ein paar geänderte Word dokumente , 1 bis 2 mal im monat einige bilder) Nur ich brauche jetzt ein tool das den vergleich der daten schnell bewältigen kann, weil alleine dies ja schon sehr lange braucht. Kann mann da etwas empfehlen?????
  3. ok... werde diesen smart host mal einrichten ... wo is der denn....?? bin gerade am suchen bin uner exchange "Warteschlangen" da sind ja meine angeblich verschickten mails eintarg exchange -MTA nicht verfügbar dann ein eintrag xxx.de Verbindung wurde vom remote host getrennt web.de es ist ein smtp protokoll feher aufgetreten
  4. ein exchange konto heute erst angekommen..... aus dem exchange an ein email konto nicht exchange WEB:DE KOMMT GAR NICHT AN exchange meldet das ich die mail nicht neu schicken soll ist verzöert aber abgeschcikt probleme über probleme
  5. funktionieren w2k3 sbs über pop3 connector manager mal kommen mails an mal nicht...# wo fange ich am besten bei der fehlersuche an? oder wo ist isr der fehler meistens
  6. alles über exchange Mobil habe ich einen VPN tunnel zum exchange server exchange holt über den pop3 connector die email beim provider ab
  7. Was macht exchange mit den standard einstellungen? ich gehe davon aus das die komplett abgeholt werden. wo kann ich den einstellen das die im exchange Post verbleiben? und macht das sinn? Ich stelle mir das so vor ExSe holt ab, ich bin mobil rufe über mS ab, mails empfangen ok. bin zuhause mail abrufen (incl. die die ich mobil abgerufen habe) das ganze umgekehrt genauso Problem ist ja auch mail wird mobil abgerufen ist im posteingang schaur nochmal nach und Mail ist komplett verschwunden, ist aber lokal zu Hause vorhanden im Postfach von Microsoft Outlook kann ich einen öffentlichen Posteingang erstellen?
  8. ist als exchange konto konfiguriert
  9. habe mir eine testmail geschickt wird am mobil notebook empfangen Microsoft outlook 2000 wenn ich dann mit web access auf das gleiche konto zugreife ist im posteingang nichts. starte ich auf dem notebook microsoft outlook erneut ist der posteingang auf einmal leer woran kann es leigen
  10. Aktuell: exchange konto lokal eingerichtet wenn ich mobil unterwegs bin sollen die mails die ich zuhause abgeholt habe auch über web access verfübar sein umgekehrt die mails die ich über web access abgeholt oder geschrieben habe auch lokal wenn ich zuhause bin im email client verfügbar sein. wie löse ich das ?? über eine synchronisation oder gibt es auf den exchange server die möglichkeit dem konto das mitzuteilen. THX
  11. Hallo habe eine neue USV von Belkin 450 VA habe einen stromausfall gehabt, normaler weise sollte diese ja anspringen tat es aber nicht oder eher gesagt zu spät. Kann ich davon ausgehen das die usv defekt ist? Gerät sprang an aber die angeschlossenen Geräte gingen kurz aus (Monitor, Telefonanlage PC) also schaltet die usv zu spät. Oder kann es noch einen anderen Grund geben??
  12. AM client melde ich mich als Domänen-Benutzer an Habe für den Benutzer am Client kein Konto eingerichtet local. Im Moment habe ich Probleme mit der Client firewall. Diese wird über die Gruppenrichtliniem gesteuert selbst wenn ich mich local als admin anmelde gelten die Gruppen richtlinien, dies möchte ich ändern.
  13. das Problem taucht nur auf wenn ich Thunderbird als standard client aktiviere, tue ich es nicht läuft alles tadellos. habe jetzt einen client eingerichtet, ist für mich problematischer als ich dachte Benutzerrechte problem sehr häufig. Gibt es ein gutes tool für runas?? Danke an alle..
  14. THX werde ich mal ausprobieren
  15. ja popcon
  16. nach Microsoft Outlook ist das möglich?
  17. zusätzliche software inst. ca. 120 € die die email abholt
  18. sql vnc Fritz isdn Remote administrator Buchhaltungs software also keine cleint software
  19. nicht meiner
  20. beim straten des pop connectors öffnet sich ganz kurz das fenster und in der ereigniskennung steht unerwarteter Mapi ehler 0x80040154 Windows sever 2003 sbs ohne sp1
  21. Client in einer domäne als hauptbenutzer. möchte die Windows Firewall konfigurieren auf dem Client .? wie mache ich das, außer mich als admin umzuloggen
  22. um ehrlich zu sein.. um stromkosten zu sparen ist vieleicht nicht richtig, ich weiß da ich nur ein ein mann betrieb bin und ich auf dem server nur arbeite: Buchhaltung e-mail internet habe ich mir geagt die 0,30 cent am tag die der server am tag strom braucht ist ne menge. also brauche ich nicht noch zusätzlich einen cleint der strom verbraucht. Aber das werde ich wohl schnellstens ändern müssen, wenn ich nicht noch mehr an fehlern beheben möchte also ich bin lernfähig, durch schaden wird man klug...
  23. jo das war es
  24. falls ich mich da unklar ausgedrückt habe.
  25. Es ist mein server den ich direkt zum arbeiten nutze, oder auch von einem client aus. Ist das grundsätzlich was daran auszusetzen?? Ich lasse mich gerne belehren.. Grundsätzlich funktioniert ja alles außer Exchange was vorher auch nicht benötigt wurde. was spricht gegen die Inst. Programme?
×
×
  • Neu erstellen...