Jump to content

marka

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    5.313
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von marka

  1. Moin albr und willkommen an Board,

     

    bitte formuliere Deine Frage einfach mal so, dass es keine Spekulationen gibt.

     

    Ich verstehe sie auch so, dass Du einen Server suchst, der die Drucker zentral verwaltet und im Netzwerk bereit stellt.

     

    Vielleicht habe ich da etwas für Dich.

    Der Artikel beschreibt zwar die Vorgehensweise beim Windows Server 2003, passt aber mit ein paar kleinen Änderungen auch für die Nachfolgeversionen: ServerHowTo.de: Windows als Druckserver...

     

    By the way: Ich freue mich über jede konstruktive Kritik über den Artikel ;)

  2. Einfache Möglichkeit:

    Mit einem elektronischen Beschriftungsgerät (P-Touch, Dymo, etc. ...) einfach längere Beschriftungsfahnen ausdrucken. Diese dann wie eine Fahne ans Kabel kleben. Vorteil ist, dass die Beschriftungen nicht mit Kabelbindern o.Ä. an der Leitung befestiogt sind und mechanisch nicht viel Platz benötigen. Auch, wenn man die Leitungen mal bewegen muss, hakt dann nicht groß etwas mechanisch...

    Das klappt bei uns auch gut, ich hatte da auch zuerst meine Bedenken, aber unser Elektromeister hat mich zu einem Test überredet, der dann meine Bedenken zerstreut hat.

  3. Wow!

    Hab das mal auf der Maschine installiert, auf der gerade Windows 8 läuft.

    (Core 2 Duo U7600, 1,2 GHz, 2GB RAM)

    So schnell ist Word, Excel und Co. bei mir nie gestartet.

    Bedienung läuft auch sehr fix, auf den ersten Blick bin ich begeistert.

    Ich persönlich begrüße die Reduktion der Optik, ich denke das ist mit ein Grund für den gefühlt enormen Performance-Schub...

  4. Nein, es ist eine Walther P 99, die liegt wunderbar in der Hand und hat kaum Rückstoß, selbst als scharfe Waffe.

     

    Danke, kamikatze, für die überschwängliche Zustimmung!

    Ich war zwischendurch noch am überlegen, ob ich noch ein Teleskop-Tonfa mit reinnehmen soll, als "KNÜPPEL". Das wäre dann im Set "EFFEKTIV" vergünstigt zu haben....

  5. Ich hab auch noch einen, für die ganz hartnäckigen DAUs:

    Ikea-KLOPPE.jpg

    Ikea-KNARRE.jpg

     

    Wichtiger Hinweis:

    Diese beiden "Plakate" sind als Satire mit Ziel der mitunter eigenwilligen Produktbezeichnungen des bekannten schwedischen Möbelhauses gedacht.

    Gewalt als Lösung lehne ich selbstverständlich ab.

    Ebenso möchte ich klar zum Ausdruck bringen, dass diese "Plakate" auch nichts mit rechtem Gedankengut zu tun haben (von dem ich mich übrigens auch distanziere;)).

  6. Fakt ist, dass bisher immer, wenn ich bei einem meiner Distributoren Systembuilderlizenzen von Windows XP und 7 gekauft habe, ich immer ein "OEM Preinstallation Kit" (PIK) kostenlos mitgeliefert wurde.

    Und in der Kurzanleitung des PIK steht als ein Schritt:

    "Lösen Sie das Echtheitszertifikat von der Folienverpackung ab und bringen es auf dem Rechner an, auf dem das Produkt installiert wurde."

     

    Da steht nichts von wegen: "Wir würden uns freuen..." oder "Wir bitten darum..." oder "Wir empfehlen..." ... ;)

  7. Lizenzrechtlich kein Problem, technisch machbar und seitens MS auch nicht blockiert.

     

    Aber wie Norbert und Nils schon treffend schrieben, ist aus mehreren Gründen dringend davon abzuraten.

     

    Ich empfehle, eine andere Lösung zu suchen, in der bei Euch der TS auf einer dedizierten Maschine läuft. Entweder Physikalisch, oder eben virtualisiert.

  8. Wie Dr.Melzer schon schrieb, gilt lizenzrechtlich das, was in den Lizenzbedingungen der Product Key Card steht.

     

    Diese Bedingungen hängen vom Produkt selbst ab und variieren. Daher ist es am Besten, auf dem Produkt selbst danach zu suchen.

     

    Technisch gesehen, siehe hier: Häufig gestellte Fragen zur Office Product Key Card - Kaufen Sie Office - Office.com

     

     

     

    Ich habe die Office 2010 Product Key Card erworben, aber Office 2010 ist nicht auf dem Computer vorinstalliert. Wie kann ich vorgehen?

     

     

    Wenn Sie eine Office 2010 Product Key Card erworben haben und Office 2010 nicht auf Ihrem Computer vorinstalliert ist, können Sie die Software herunterladen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

    1.Suchen Sie den 25-stelligen Product Key. Sie müssen über einen gültigen Office 2010-Product Key verfügen, damit Sie die heruntergeladene Software installieren und aktivieren können.

    2.Kehren Sie zu Using The Product Key Card - Office.com zurück.

    3.Klicken Sie auf Herunterladen.

    4.Folgen Sie den online angezeigten Anweisungen, um Office 2010 herunterzuladen und zu installieren.

  9. Erst einmal herzlich willkommen an Board!

     

    Eine Riesenbitte:

    Achte bitte bei zukünftigen Beiträgen darauf, Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Interpunktion korrekt einzusetzen.

     

    Wir sind hier zwar keine Germanistik-Fetischisten, aber die korrekte Verwendung unserer Sprache hilft Dir, Dein Anliegen besser zu strukturieren.

    Das hilft dann denen, die Dir helfen möchten, Dein Problem besser zu verstehen.

     

    Nebenbei hast Du das bei Deiner Registrierung auch in den Boardregeln abgenickt...

     

    Herzlichen Dank!

  10. Private Geräte sind bei uns nicht zugelassen.

     

    Freise Netzwerkdosen sind nur gepatcht, wenn sie benötigt werden.

    Internes WLAN: Zugangseinrichtung nur durch die IT, Zugang durch extremes Passwort geschützt.

    Gastnetz-Internet (WLAN) nur über Ticket, was vorab mit Username / Passwort durch die IT erstellt wird (RADIUS).

    DHCP (Wired-LAN) über MAC-Reservierung, wer nicht drinsteht, bekommt keine IP.

  11. Technisch gesehen ist der von Edgar (lefg) beschriebene Weg richtig.

     

    ABER:

    Ich möchte mich den Vorrednern anschließen in Bezug auf die Sicherheitsrisiken.

     

    Nicht nur, dass jeder dann lokal wirklich alles installieren kann, was nicht bei "drei" auf dem Baum ist, also auch jegliche Form von Malware.

     

    Ebenso können "störende" Sachen wie Virenschutz, Firewall & Co. auch "mal eben schnell" deaktiviert oder auch deinstalliert werden, weil es "eh nur behindert, gängelt und bremst".

     

    Ihr solltet Euch wirklich gut überlegen, ob Ihr das so durchziehen wollt.

     

    Ich empfehle dringend zu versuchen, Deinem Chef diese Risiken ruhig zu erklären.

    Ein verantwortungsvoller Geschäftsführer wird dieses Engagement sicher zu schätzen wissen...

     

    Hallo nein es ist kein sicherheitsrisiko. Warum auch, dies sind Firmen PCs und auf den PCs sind keine persönlichen oder sensiblen Sachen....

    Wichtig ist das jeder an dem pc an dem er sich anmeldet volle rechte hat.

    Ich habe Gehofft, das dies durch die Gruppe Domänen admins klappt, meine mich zu erinnern es irgendwann mal gelesen zu haben. Wie wird der Mitarbeiter den sonst sofort lokaler Admin.

    Ps: es reicht auch einfach zu Antworten, anstatt die frage auseinanderzunehmen nach Beweggründen zu fragen und chefes Entscheidungen zu kritisieren... Danke

     

    Dieses Posting von Dir lässt mich jedoch daran zweifeln, dass Du selbst das Risiko überhaupt erkennst...

     

    Und eigentlich solltest Du Dich eher darüber freuen, dass wir Dir hier kostenlos Hilfe und Support anbieten und Dich auf mögliche Fallen und Risiken aufmerksam machen.

    Wir wollen Dich nicht bevormunden, sondern Dich unterstützen, gravierende Fehler zu vermeiden.

     

    Wenn Du dies nicht willst, mach' es so, wie Edgar es beschrieben hat, aber dann bitte ich Dich inständig, nachher nicht mit so etwas (oder ähnlichem) anzukommen, "Mein Netzwerk ist verseucht, irgendjemand hat einen Trojaner eingeschleust und unser Provider hat uns von der Mailkommunikation abgeschnitten!"

  12. Ein Schäfer betreut am Deich seine Herde.

     

    Plötzlich kommt ein gegelter Typ in einem aufgemotzten Cayenne an den Deich gefahren, steigt aus und fragt den Schäfer:

    "Wenn ich Ihnen exakt sage, wie viel Schafe Sie haben, darf ich dann eins haben?"

     

    Der Schäfer ist verdutzt, willigt aber ein.

     

    Daraufhin geht der gegelte Typ an die Heckklappe, öffnet diese, stellt eine Satellitenschüssel auf das Autodach und klimpert wild auf einem daran angeschlossenen Laptop rum.

    5 Minuten später sagt er stolz zum Schäfer: "Sie haben genau 524 Schafe, 204 davon sind schwanger."

     

    Der Schäfer ist beeindruckt und sagt: "Stimmt, sie dürfen sich ein Schaf nehmen!"

     

    Der Typ nimmt sich ein Tier.

     

    Der Schäfer entgegnet: "Hotzverdammich, Respekt! Aber wenn ich Ihnen jetzt sage, was Sie für einen Beruf ausüben, bekomme ich das Tier dann wieder?"

     

    Nun ist der Geltyp verwundert, willigt aber ein.

     

    Wie aus der Pistole geschossen antwortet der Schäfer: "Sie sind Unternehmensberater!"

     

    Der Geltyp ist völlig perplex und entgegnet: "Das ist korrekt, aber wie haben Sie dass den so schnell herausgefunden, und dann auch noch ohne Hilfe?"

     

    Darauf der Schäfer: "Gaaaanz einfach:

    1. Sie kommen ungefragt daher!
    2. Sie treiben einen enormen Aufwand, um mir Dinge zu sagen, die ich eh schon weiß!
    3. Sie haben keine Ahnung von dem, was Sie erzählen!

    Und nun geben Sie mir schon meinen Hund wieder!"

  13. Also:

    • Laptop auf 90° aufklappen, ohne Akku und ohne angesteckte Stecker auf die Seite stellen und mit einem weichen Pinsel zunächst den groben Schmutz entfernen
    • dann Gerät mit einem leicht feuchten Tuch abwischen
    • trocknen lassen
    • ein trockenes, fusselfreies Tuch mit Sagrotan oder anderem, zur oberflächlichen Hautdesinfektion geeigneter Desinfektionslösung (Sprühflasche, etc. ...) benetzen. Ich verwende hier gerne die Desinfektionslösung, die bei uns in den Toiletten und Waschräumen an der Wand hängt. Da diese für die oberflächliche Hautanwendung geeignet ist, ist sie auch so mild, die Kunststoffe, Lacke und Farben des Gerätes nicht anzugreifen ;)
    • Trocknen lassen und gut

     

    Den Punkt mit der Desinfektionslösung ggf. erst mit der im Krankenhaus aushängenden Lösung machen, dann "duftet" das Gerät frisch desinfiziert und evtl. sieht das ja auch jemand vom Pflegepersonal...

×
×
  • Neu erstellen...