Jump to content

blub

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    7.598
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von blub

  1. Hi ,

    DNS kannst du mit dnscmd.exe aus den Supporttools komplett administrieren. (dnscmd /?)

    IP-Einstellungen kannst du wie beschrieben mit NETSH konfigurieren. Allerdings fehlen bei NETSH oft Befehle, um wirklich komplett alle Einstellungen per Commandline vornehmen zu können,

     

    cu

    blub

  2. Hi,

    Zur Ursachenforschung kannst mal in %windir%\debug die Dateien dcpromo.log und dcpromui.log auf Errors zu untersuchen.

    Besonders das Ende dieser Dateien ist aufschlussreich.

     

    Das Beheben deines Problems ist prinzipiell sehr einfach: Du spielst das Backup wieder zurück, dass du dir vor der AD Installation erstellt haben solltest(?). Es ist tatsächlich bei MS-Produkten üblich, vor jeder Veränderung an kritischen Systemen ein Backup zu ziehen, um eine 100%-ige Rollbackmöglichkeit zu haben.

     

    cu

    blub

  3. Hi,

    Über die DateLastAccess Property kannst du das erreichen.

     

     

    ---aus dem Scriptcenter---

    Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

    Set objFile = objFSO.GetFile("c:\windows\system32\scrrun.dll")

    Wscript.Echo "Date created: " & objFile.DateCreated

    Wscript.Echo "Date last accessed: " & objFile.DateLastAccessed

    Wscript.Echo "Date last modified: " & objFile.DateLastModified

     

    .

    .

    .

    und dann in etwa:

     

    if objFile.DateLastAccessed > objFile.DateCreated then

    objFile.delete

    endif

     

    cu

    blub

×
×
  • Neu erstellen...