Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zuschauer

  1. Hallo BlackShadow !

     

    Du trittst mit Deinem Vorschlag mit Sicherheit keinem auf die Füße.

    Aber wir machen dies hier alle in unserer Freizeit, die Boardbetreiber/-eigentümer bezahlen das ganze auch noch aus ihrer Tasche. Hier noch ´nen Chat einzubauen übersteigt dann aber sicher unsere Kapazitäten. Der müßte ja dann auch noch betreut/moderiert werden !

    Sicherlich, für jemandem, dem sein Problem gerade unter den Nägeln brennt, wär ein Chat recht hilfreich.

    Aber da kann man ja zur Not auf andere Chat ausweichen. Ich hab auch schon Telefonsitzungen mitgemacht, weil es über das Forum einfach zu schwerfällig war.

  2. Hi pcp !

    Hast Du in Deinen Einstellungen zu diesem Board "Automatischer Login, wenn Sie in dieses Forum zurückkehren? " drin ?

     

    Findest Du unter "Profil"->"Einstellungen bearbeiten", dazu mußt Du allerdings Cookies erlauben. Ansonsten soll das Board auch mit "Cookies verweigern" in den Browsereinstellungen funktionieren, hat ein anderer Mod mal getestet.

  3. Hi kaputzi !

     

    Wenn Du bei der Installation einen SU -xxx -Fehler bekommst, ist es meist ein Speicherfehler (die Nummer hab ich mir leider nicht gemerkt).

    500MHz hört sich nach einem AMD an, wie siehts mit dem CPU-Lüfter aus, AMD war schon immer gut zum Spiegeleier braten auf der CPU geeignet. Da es ja offensichtlich schon mal lief und nach und nach schlechter wurde, kann es auch an dem Lüfter liegen.

  4. Hi gismo !

     

    Da stimmt etwas nicht mit den NTFS-Berechtigungen auf c:\Dokumente und Einstellungen (keine Schreibrechte für den User) oder mit den Leserechten für den default user.

     

    Mußt Du mal checken, wenn Dein Chef pausiert (kann bei Programmierern aber auch ´ne Weile dauern, vor allem, wenn´s nicht so klappt wie es soll ;) )

  5. Hallo bienchen !

     

    Zusammen mit Deinem anderen Problem (Namensauflösung eines Servers läuft nicht) würde ich auf einen problembehafteten Switch oder Hub tippen bzw., wenn die Profile auf dem Server mit dem Namensauflösungsproblem liegen, eventuell auf ein Problem mit der Netzwerkkarte dieses Servers.

     

    Für die Speicherung des servergespeicherten Profiles gibt es in der Registry timeout-Werte. Wie eine Veränderung dieser Werte sich auf das Clientverhalten auswirken konnt ich aus Zeitgründen noch nicht testen.

    Bei mir tritt dieses Problem aber im Zusammenhang mit dem Client für Netware auf, WS ohne diesen Client haben dieses Problem nicht.

    Aus diesem Grund vermute ich bei Euch ein Problem einer Netzwerkkomponente.

  6. Hi Miky11 !

     

    Erstmal willkommen im Board !

    Ich vermute, eine Deiner Netzwerkkomponenten hat einen Knacks, entweder der Hub oder eine der Netzwerkkarten.

     

    Um das Problem einzugrenzen, würde ich am 2. PC die beiden Drucker auch als TCP/IP-Standarddrucker installieren, statt den Weg über die Freigabe des 1. PC zu nehmen. Das hat zusätzlich noch den Vorteil, daß der 1.PC nicht an sein muß, wenn der 2. mal was drucken will.

    Wenn danach die Drucke auf dem 2. PC funktionieren, ist es sehr wahrscheinlich die Netzwerkkarte des 1. PC.

    Funktionieren die Drucke dann am 1. PC und am 2. immer noch sporadisch nicht, ist es wahrscheinlich die NW-Karte des 2. PC.

     

    Wenn bei beiden die Probleme bleiben, brauchst Du wahrscheinlich einen neuen Hub/Switch.

  7. @Pakhtun und ws2003:

     

    Ich bin hier nicht der liebe Gott, sondern mach hier nur einen Moderator. Der hat unter anderem darauf zu achten, daß die Beiträge den Regeln des Boardes entsprechen. Und zu den Regeln gehört eben auch - kein Support zu Hacks, Cracks, Raubkopien etc.

    Aus diesem Grund werde ich auch jeden weiteren Beitrag zu diesen und ähnlichen Themen schließen. Und, ws2003, natürlich auch beleidigende Beiträge.

     

    Wenn Euch diese Art der Moderation nicht paßt, es zwingt Euch keiner, hier mitzumachen.

     

    Übrigens: Wenn ich verbal entgleise, hört sich das ganz anders an.

     

    Im Normalfall reicht es, wenn ein Beitrag einmal aus bestimmten Gründen gesperrt wird. Dann noch einen Beitrag zum gleichen Thema nachzuschieben, find ich ziemlich dreist.

     

    Ich denke, damit ist alles zu dem Thema gesagt. Außer weiteren Beschimpfungen kann hier eigentlich nich mehr viel kommen.

    Deshalb mach ich den Beitrag auch noch zu.

  8. Ja, jeder TS-Client meldet sich lokal am DC an bzw. muß dazu das Recht haben in Deinem Fall.

    Es geht dabei ja in erster Linie nicht um Ressourcen sondern um die Sicherheit der Domain.

    Ich hoffe, der DC steht wenigstens nicht selbst mit einem Bein Internet und der Tunnel wird woanders aufgebaut.

     

    Ich hab das jetzt bewußt nicht als Frage formuliert - es gibt keinen Grund, darauf in einem öffentlichen Forum zu antworten. ;)

  9. Hi !

    Sieht wirklich etwas komisch aus Dein Problem. Du hast nicht geschrieben, um welche OS-Version es geht, scheint aber NT4 zu sein.

    Kannst Du in der Netzwerkumgebung des Server A den Server B sehen ?

    Ist der Server B in der Wins-Datenbank des Wins-Server und auf dem DNS-Server korrekt eingetragen ?

     

    Vielleicht haben alle anderen Server einen Eintrag in der hosts, nur Server A nicht ?

  10. Und warum steht bei den Clients als DNS-Server 10.0.0.2 ?

     

    Ist das nur ein Tippfehler Deinerseits und es sollte 10.0.0.102 heißen ?

    Wenn aber Deine Angaben der Server-IP vertauscht sind, muß am Client 10.0.0105 stehen ??? :confused:

     

    Hyperzero DNS sagt mir nix, läuft denn stattdessen jetzt der MS-DNS-Server - ist der richtig konfiguriert - ich glaube nicht !

     

    Für WinNT und Win98-Clients ist ein funktionierender WINS-Server wichtig, für w2k und XP ein korrekt funktionierender DNS-Server !

  11. @s0cke:

    Wenn Du Dir den bisherigen Verlauf Deines Beitrages ansiehst, ist erst nach dem 12. Posting einigermaßen klar, wo Dein Problem liegt.

     

    Es macht schon was aus, in welcher Form man sein Problem beschreibt. Und wenn dann Leute nachfragen, weil Deine Formulierungen absolut unklar sind und Du denen dumm kommst, brauchst Du Dich nicht wundern, wenn Du Dein Problem nie gelöst bekommst ! :mad:

     

    Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden hab, hast Du 2 Freunde, jeder der beiden hat einen eigenen Internetzugang und benutzen Router (Jeder hat also eine eigene öffentliche IP).

    Dann ist es unerheblich, ob sie über einen Router rausgehen oder direkt.

    Das Problem scheint an Deinem PC zu liegen. Dein Server scheint immer nur eine Verbindung zuzulassen.

  12. Hi !

     

    Original geschrieben von wanT

    .. das Internet ist halt auch nicht das Problem, wenn das Netzwerk laufen würde.

     

     

    Da bin ich mir nicht so sicher. Um das Netzwerk ans Laufen zu bekommen, mußt Du am PC 1 und PC 2 eine Netzwerkbrücke einrichten. Alle 4 PC müssen dabei im gleichen Subnetz liegen, sonst wird das Routing zu haarig.

    Das Problem ist dann aber, daß zusätzlich zur Netzwerkbrücke auf PC 1 auch noch die Internetfreigabe hinzukommen soll. Und das läuft dann in den meisten Fällen nicht. Das Thema hatten wir schon mehrmals (Netzwerkbrücke und I-Net.Freigabe auf einem XP - mußt Du mal die Suchfunktion bemühen)

     

    Was Du statt der I-Netfreigabe mache könntest, wär, einen Proxy einzusetzen auf PC 1.

     

    Das ist übrigens kein komplexes Netzwerk, sondern ein ziemlich verkorkstes NW :( .

    Statt der WLAN-Karten hättet Ihr zwei AccessPoint kaufen sollen.

    Damit wären die beiden Switche direkt verbunden, ohne Mitwirkung eines PC. Das Netzwerk wäre kein Problem und die I-Netfreigabe auch nicht.

  13. Original geschrieben von MiLLHouSe

    was heißt das für mich, wenn ich den LSI U320-SCSI-Controller nicht in der HCL von Microsoft finden kann??

    Das heißt, daß MS noch nicht die Funktionsfähigkeit dieses Controllers geprüft hat, mehr nicht.

     

    Aber es sieht zumindestens danach aus, daß Dein Problem daher rührt. Warst Du schon auf der HP des Controller-/Board-Herstellers, ob da Treiber angeboten werden ?

     

    Du bist für meinen Geschmack sehr zeitig am Installieren von win2003 und Komponenten außerhalb der HCL.

    Dazu brauchen die Hersteller auch etwas Zeit. Kannst Du Deinen Chef davon überzeugen, den Server mit w2k zu fahren und einen anderen hcl-kompatiblen als win2003 zu nehmen ?

×
×
  • Neu erstellen...