Jump to content

pablovschby

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.048
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von pablovschby

  1. Hallo liebes Forum, also, ich habe mit jetzt ein Windows Vista Ultimate gekauft und installiert. Und wie ich erwartet habe, kann ich damit kein Fernseh schauen. Ich meine, generell ist Vista ja ein tolles BS, wenn alles funktioniert, aber das ist ja überall so. Was ich mitteilen wollte, war: Wenn irgendjemand von euch eine Tevion MD 9717 problemlos mit dem neuen "Windows Media Center" zum laufen bringen sollte, dann soll er hier posten. Und sonst soll bitte niemand posten. Denn ob Microsoft "gut" oder "schlecht" ist, das müssen wir hier gar nicht diskutieren, das ist nämlich sowieso klar... jeder, der sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt, ist nämlich verflucht... so einfach ist das. Also.... wenn jemand von euch eine Tevion MD 9717 zum laufen bringt via "Windows Media Center", soll bitte hier posten wie er das gemacht hat und ich werde es versuchen. Ansonsten boote ich einfach mein Debian Linux und !!!alles làuft problemlos!!!... Ach, Windows ist die groesste ********, die jeh in diese Welt ge******en wurde, aber das wissen wir alle. Bitte nur Antworten posten, die eine Loesung herbeibringen. Viel Spass mit Vista, das mittlerweile...ok, ...bereits schon ueber 20 Sicherheitsupdates zur Verfuegung stellt....haha, ihr Sklaven! Ach ja: Mit Debian Linux kann ich uebrigens problemlos TV schauen auf der angesprochenen Karte.... aber das wissen die ja schon, die das ueberhaupt begreifen... Danke fuer alle Antworten im Voraus Und P.S.: Bitte nur sinnvolle Antworten. Wie bringe ich eine Tevion MD7414 unter dem "Windows Media Center" zum laufen??? Danke. Grundsatzdiskussionen bringen generell nichts. Entweder man nutzt sein Hirn oder man tut es nicht. Uebrigens: Ich habe das Windows Vista Ultimate für privaten Gebrauch gekauft, im Glauben, dass die ******* in Redmond tatsächlich noch irgendetwas Anständiges zu Stande bringen. Also: Wenn ihr mich davon überzeugen wollt, mein Ohr ist offen und ich mache Fehler... Wie bringe ich meine Medion-Billig-TV-Karte also zum laufen unter dem Windows Media Center???? Danke für alle ernstgemeinten Antworten. (Im GeräteManager wird sie problemlos erkannt als Tevion MD9717... aber das Media Center meint: NO SIGNAL.............. nun, wie gehts weiter???)
  2. Jo, danke, aber gibt es nirgens einen inoffiziellen Fix für 98 SE? Wo findet man diese inoffiziellen Fixes? Danke
  3. Forum, gibt es irgendeinen inoffiziellen Fix für den Nyxem.E für Windows 98 SE? Kollegin nutzt noch Win98 und überall steht nur betroffene Betriebssysteme: Windows? Weiss jmd. was von einem Fix oder betrifft die Sicherheitslücke nur auf NT-basierende Windows-Systeme? Danke fürs Lesen
  4. Danke für eure Antworten. Wie meint ihr denn das mit den Identidäten? Hmmm... Also ich habe auf einer Idendität 2 Mailkontos und will da nicht eine neue Identidät kreieren. Was habt ihr denn gemeint? Gibts keine Standardeinstellung zum Ausgangs-server?
  5. Kann man das denn gar nicht einstellen bei Outlook Express?
  6. Meist ist man mit Büchern von MSPRESS gut beraten. Check das mal für die Grundlagen. Eigentlich gibts viele Anbieter von solchen Büchern und ob das oder das nun besser ist ist meist Verständnis- oder Geschmacksfrage. Aber wieso Bücher nicht direkt vom Hersteller der SW kaufen wenns sie schon gibt.
  7. wenn du alte rechner zur verfügung hast (2) kannst du das gratis mit linux lösen: guckst du hier. Auf Windows gibts auch einige Drittanbieter die das Gratis machen oder zumindest Demos solltest du kriegen. Ansonsten ein paar Klicks.
  8. Hallo MCSE-User, folgende Situation: Outlook Express auf Windows XP mit 2 Mail-accounts konfiguriert. 1@1stemail.com 2@2temail.com ich will in outlook express mails nur immer als 1@1stesmail.com verschicken. Wenn ich nun eine Mail aber auf den Mail-Account 2@2temail.com bekomme, will der natürlich das Mail, welches ich erhalte nach einem Klick auf "Antworten", über den smtp-server von 2@2temail.com verschicken. Wie kann ich das standardisieren? Wie kann ich in Outlook Express einstellen, dass er mir in jedem Fall immer die Mails über den smtp von 1@1stemail.com senden will? Ist das irgendwie möglich oder muss ich Outlook nutzen? Der User am betroffenen PC kann Outlook nicht haben, wegen PC-Wissen unso zu grosses Programm. ;) Ich habe hierzu das I-net schon durchforscht aber bisher nix Passendes zu gefunden. Danke für jeden Beitrag.
  9. Danke. Den Befehl "bootcfg" findet meine Wdrhrstlgs.konsole nicht bei meinem Win2k. Ja, die Fehlermeldung hiess so. Habe aber nun neu aufgesetzt.
  10. Hallo, ich habe an einem P4-Notebook das Problem, dass ich Win2k nicht mehr starten kann. Da ich aber vom grub-laoder her (linux) die Partition starten kann, bis mir eben win2k die fehler meldet, muss ich ja nicht den mbr neu fixen. Nachdem ich ntldr und ntdetect.com auf C:\ kopiert habe (die win2k ist eine win2k-partition, die von ner anderen win2k-partiton gestartet wurde früher mal) kommt nun anstatt "ntldr fehlt": boot.ini fehlt > C:\system32\ntoskrnl.exe fehlt Nun meine Fragen: Was muss ich noch für Dateien rüberkopieren? Wo finde ich diese Dateien auf der CD? Gibt es so eine Anleitung auch für die win2k-bootdisk zum wiederherstellen einer boot.ini? Danke für alle Beiträge und Links edit: ist eben schwer zu erklären, ich versuch's mal: Vorher: hda1 > win2k 1 hda2 > win2k 2 Jetzt: hda1 > linux hda2 > win2k 2 Wie bringe ich denn das win2k jetzt auf hda2 noch zum starten über grub?
  11. Ok, danke, bin am versuchen... kannte fixmbr nicht und zum anderen Grub-link: Suse hab ich auch nicht..., das is gar nimmer unter der GPL.
  12. Hallo ihr, ich habe ein Problem: Ich habe mit grub (linux) den bootrecord von meiner primären partition überschrieben, wo windows drauf ist. Nun ist das natürlich ein Problem, ich erklärs mal kurz: Device Boot Start End Blocks Id System /dev/hda1 * 1 637 5116671 7 HPFS/NTFS /dev/hda2 638 1868 9888007+ f W95 Ext'd (LBA) /dev/hda5 1275 1868 4771273+ 83 Linux ich hätte den grubloader eben nur in den mbr von /dev/hda schreiben sollen...hab ihn aber auch auf /dev/hda1 (windows-primary-partition) geschrieben. Gibts ev. irgendwo gscheite Howtos, wie ich das reparieren kann, ohn grad Windows neu aufzusetzen? Also die Suche und Google meint dazu nicht viel. Ich möchte betonen, dass /dev/hda der mbr von der festplatte ist und /dev/hda1 die ersten sektoren der ersten primären Partition (win2k) sind. Nun muss ich also nur den bootsektor von /dev/hda1 neu schreiben. Danke für alle Beiträge
  13. Danke, dieses Tool hat mein Problem gelöst.
  14. Ja, danke, aber wie krieg ich den wieder raus? Die Symantec-Prozedur scheint auf nem 2k-Rechner nicht zu ziehen. Gibts dazu nicht ein einfaches Removal-Tool?
  15. Das Bild hab ich vergessen, sorry... Die Datei "C:\Winnt\dpe.dll" gibt es nicht, nicht im normalen aber auch nicht im abgesicherten Modus. edit: Ja, ich habe dem Windows-Explorer gesagt, dass er auch versteckte Systemdateien anzeigen soll... Danke Das Symantec-Howto removal bringt mir auf jeden Fall nichts. - die hosts-datei hat nur den eintrag 127.0.0.1 localhostjetzt gibts halt nochmal en Neustart und dann post ich hier, was da weiterhin geht...
  16. Hallo, ich habe auf google, symantec wie auch hier einige Threads entdeckt, jedoch half bei diesem Win2k-Client keines der vorgeschlagenen Aktionen, diesen Virus zu entfernen. Im abgesicherten Modus fand Norton AV04 keinen Virus sowie Adaware6.0. Aber sobald der PC oben ist im normalen Modus, meint Norton, da sei ein Trojan.Startpage aufm PC (siehe Anhang). Was kann ich da noch machen? Gibts für dieses Problem kein removal tool oder so? Die Registry-Änderungen machte ich nach Symantec-Anleitung, hat aber bei mir nicht geholfen. Erbitte dringend Rat, is wichtig. Danke für alle Beiträge.
  17. Danke euch. Hab nun nochmal vorbeigeschaut und klar, es geht jetzt mit dem WMP9, danke nochmals. *Schreihälse, die Typen* :D
  18. Ja, aber ********....die wären ja sowas von heftig, die files. Mmmmhh, das macht mich aber traurig. Danke für den Try. Umwandlungsmöglichkeiten gibts wohl kaum...in dem Fall.
  19. Ich kann die Prodigy-wmv-files hier nicht richtig anschauen. Der Codec wurde runtergeladen, aber wenn ich die Files anschaue, dann stockt das immer so. Alle ca. 300ms gibts eine Stille 300ms lang und dann wieder der Sound des Videofiles 300ms lang...usw. Check ich echt nicht. Kennt das Problem jemand ev.? Kennt ihr einen WMV-Player (ausser den Windows Media Player), der wmv-files (also im speziellen diese) auch problemlos abspielt. Andere wmv-files funktionieren bei mir komischerweise. Hab das Problem auf zwei verschiedenen Rechnern.
  20. danke euch.... hat geklappt so... gruss pablo
  21. Hallo, ich mache da grad ein SecurityUpdate auf nem XP Professional deutsch. Nun verwende ich diese Parameter: MDAC_TYP.EXE /C:"dahotfix.exe /q /n" /q und wenn ich den Batch dazu ausführe meint das XP: dahotfix.exe kann net gefunden werden ...nun ja...dann suchte ich .. - auf google - auf der systempartition eines 2000 und xp professional, eines 2000 servers - auf der ms-homepage nirgens diese ****e Datei "dahotfix.exe"....woher habt ihr die? wo kann man die downloaden? gruss&danke
  22. danke,es geht jetzt.... musste das "driverdate" auf 0 setzen und dann klappts auch (komische sache, das) aber das mit dem dienst selber hab ich nicht ausprobiert danke für die tipps
  23. hallo, der key "nowindowsupdate" existiert in der registry dieses systems nicht. ist ein windows xp prof auf einem notebook und der will keine automatischen updates mehr machen. extras--> windows update--> updates suchen--> updates überprüfen und installieren--> dann zeigt der mir schön die 5 wichtigen updates an, die installiert werden müssten,....aber dann --> installieren und der ie 6.0 meint: Windows Update-Fehler ----------------------(finde taste für eckige klammer nicht) Es ist ein Fehler aufgetreten. Windows Update kann die gewünschte Seite nicht anzeigen. Wählen Sie eine der folgenden Seiten, um Informationen über Windows Update-Dienste zu erhalten, oder senden Sie uns Ihr Feedback. Windows Update-Homepage Info Supportinformationen Fehlernummer an Microsoft senden (0x800A138F -------------------------(...auf notebook) so... das wär dann alles, ... winxp sp1 und da sind schon einige updates bereits drauf,aber eben,... die neuen können nicht inst. werden. auf google und der ms-page hab ich schon gesucht und nix gefunden gruss&danke pablo
  24. normalerweise der patch für die lsaa. welcher wäre das...? einer der von mir aufgezählten? ... aber werde da sicher alle patches erstmal von CD einspielen und dann eine freeware-firewall installieren...und erst dann ans netz (nach abbild...) gruss&danke pablo
×
×
  • Neu erstellen...