Jump to content

ZetH1024

Members
  • Gesamte Inhalte

    168
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ZetH1024

  1. Servus Board,

     

    habe ein kleines Problem.

    Unser neues Intranet soll auf der Basis WSS laufen.

    So weit so gut. SQL Datenbank usw. alles steht. Kann auch schon mit der neuen Seite arbeiten.

    Nun aber gefällt mir das Layout dieser Seite ganz und gar nicht und in den Templates ist auch nichts vernüftiges dabei. Ein wenig gegoogelt und man soll die Index.aspx einfach mit Frontpage editieren. Klapp auch nur nach dem Speichern mit FP sind alles Hyperlinks kaputt. bzw. die Fehlermeldung "Hyperlinks werden in diesem Web nicht unterstützt"

     

    Brauche aber nen neues Layout für die Seite - Hat einer ne Idee oder Erfahrung mit WSS?

     

    Das ganze läuft auf Windows 2003 Server und SQL 2000

  2. Also ich hatte das problem mal bei mir zu Hause vor jahren.

    Ich hatte einen Fehlerstrom auf dem Hausnetz.

     

    Es hat sich bei mir mit einem Brummen auf den Boxen geäußert.

    Bei uns war der Fall das jemand irgendwann mal den Null-Leiter mit auf eine Erdungleiste geklemmt hat.

     

    Auch möglich wie oben schon geschrieben ein fehlerhaftes Gerät, bevorzugt für solche Fehler sind z.B. Trafos von Netzteilen. Aber leider könne es so gut wie alles Geräte im Haus sein - Meines Wissens. Das Routernetzteil sowie die Waschmaschine

     

    Ich würde auch erstmal schauen das ich ein Gerät nach dem anderen rausnehmen - Soweit möglich *g.

    Ansonsten Termin mit einem machen der Ahnung hat (Elektriker *g) und es messen kann ob du generell einen Fehlerstrom im Hausnetz hast.

  3. Servus Leute,

     

    in der neusten ct - 9.1.06 steht ein netter Aktikel zu diesem Thema drin.

    Das beste ist: Es funktioniert. :D

    Meine Notebook startet jetzt schön von der USB Platte. :cool:

     

    Bei interesse könnte ich den Artikel scannen und mal als Anhang dabei packen - Wenn es die Boardregeln nicht verletzt `@ Admin - Moderator ?

     

    MfG

    Z3tH

  4. Uhhi während ich schrieb sind schon wieder ein paar Posts herein geschneit.

     

    Also wenn ich das so lese denke ich schon das kostenlos mit Finanzieller Unterstützung (Spende) das sicherlich beste und sinnvollste wäre.

    Leider ist so etwas immer ein unkalkulierbares Risiko und die Verantwortlichen dieses Boards müssten sich bald wie immer und überall anders die Vorwürfe der persönlichen Bereicherung anhören – LEIDER IST ES HEUTE SO. :mad:

     

    Ich finde es ist eine extrem schwierige Entscheidung die ich nicht treffen möchte. Somit ist es so wie es jetzt ist sicherlich erstmal am besten.

     

    PS: Egal was kommt ich halte zu euch :p

  5. Die andere Frage die sich für mich stellt: Wie lange kann man sich mit der Banner Werbung helfen bzw. wie weit kann man das Forum noch ausbauen (Traffic Speicherkapa etc.)

    Der Punkt eines Mitgliedsbeitrages wäre sicherlich etwas effizienter in dieser Hinsicht.

     

    Es gibt wie immer ein Pro und Kontra an der Sache.

    Teilweise glauben Menschen das hinter einem Kostenpflichtigen Angebot auch die bessere

    Leistung steckt – Getreu nach dem Motto. Der Tod ist auch nicht umsonst den der kostet das Leben.

    Für wichtig halte ich was MCSE Killer76 sagt: Das Schnupperangebot sollte, wenn das Board kostenpflichtig wird, berücksichtigt werden.

     

    Auch ich für meinen Teil wäre durchaus bereit einen Mitgliedsbeitrag zu entrichten.

    Den die zeitlich Ersparnis die mir dieses Board gebracht umgerechnet in Geld. Ich glaube ich müsste dieses Board ein Jahr selbst finanzieren.

     

    Des Weiteren ist es auch gar nicht so das Problem finde ich: Ich habe für so etwas bei meiner GF einen Etat den ich dafür in Anspruch nehmen kann (Schulungsunterlagen, Fortbildungen etc.) und ich glaube ich bin damit sicherlich nicht alleine.

     

    Kann man nicht mal durch eine Umfrage etc. schauen wie viele sich an einer Spende beteiligen würden.

  6. Servus Board,

     

    ich möchte der Rezeption in in der normalen Geschäftszeit von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Programm verbieten (bzw. zugriff auf die Hardware), es handelt sich um eine Fernsehkarte die jetzt natürlich immer schön im Hintergrund läuft. Oben die Programme und hinten immer schön TV schauen.

     

    Hat einer evtl. eine Idee.

     

    Habe eine Batch welche die Verknüpfung bzw. exe umbennent und auch wieder Zurückbenennt. Aber das reicht auch nur für die meisten Dau´s :rolleyes:

     

    Die diesem Zuge: Gesundes Neues Jahr.

  7. Guten Morgen Board,

    einer unserer Hersteller hat uns ein schweres Ei ins Netz gelegt:

    Das ganze geht um eine Patientenüberwachung. So genantes aktives Monitoring.

     

    Szenario:

     

    1 PC an dem Arbeitsplatz der Station

    2 Tragbare Monitorgeräte die in das jeweilige Patientenzimmer kommen.

     

    Zur Dom:

    Win2003 Server - Cients WinXP Prof.

     

    Die Überwachungssoftware auf dem PC verlangt (schriftlich bestätigt) das die Nic sowie die Monitore die gleiche IP und den gleichen Namen haben und sich nur durch die MAC unterscheiden.

     

    Die Nic im Rechner ist folgendermaßen Konfiguriert.

     

    Netzwerk 1 (Dom)

    172.x.x.x

    Sub 23 Bit

    Gateway

    1st DNS

    2nd DNS

     

    Netzwerk 2 (Monitoring)

    192.168.x.x

    Class C Std.

     

    So nun meckert mein Server rum das ich Doppelte Namen im Netzwerk habe. (Recht hat er)

    Auch findet er das ein IP-Adressenkonflikt.

    Das ganze ohne Server auf einem Stand-Alone-System funktioniert wunderbar.

    So nun will ich aber nicht unnötig viele Rechner kaufen bzw. der Platz für noch einen Rechner reicht nicht aus.

     

    Hat einer ne Idee wie man das elegant lösen kann.

  8. yupp macht wohl nicht viel Sinn - Ich meine das mit Hardware Profilen.

     

    Jetzt werde ich es wohl so machen - Dickes NB ist ja vorhanden. Somit werde ich sehr sehr wiederwillig entweder 3x XP Prof Druffpacken - Oder halt mit VM Ware das thema lösen. Ist zwar ekelig aber naja - Hehe morgen habe ich ja eh die Entwickler von MS für ein Pilotprojekt im Haus:

     

    Könnte man doch als Vertragsbedingung mit Aufnehmen :D

    Sowie die Installationen von MS-Systemen auf USB Medien :wink2:

     

    MfG

    ZetH

  9. Servus Board,

     

    ich habe folgendes Problem.

     

    Situation:

     

    3 verschiedene Domains (Dom A, Dom B und om C) Win2003

    1 Nootbook (Administrativ) Win XP Prof.

     

    Notebook ist Mitglied in der Dom A

     

    Gibt es eine möglichkeit das Notebook Mitglied in alles 3 Domains zu machen ohne das ewige hin und hermelden. Quasi beim Anmelden auswählen an welcher Domain ich mich anmelden will.

     

    Bei Dom und Subdom geht es ja - Ist das die einzige möglichkeit?

     

    MfG

    ZetH

  10. Der Komplette Inhalt der adm:

    CLASS USER

    CATEGORY "Internet Explorer DisablePasswordCaching"

    POLICY "DisablePasswordCaching"

    KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"

    VALUENAME "DisablePasswordCaching"

    VALUEON NUMERIC 1

    VALUEOFF NUMERIC 0

    END POLICY

    END CATEGORY

     

    Das beste an der Sache es lief schon.

    Ich hoffe man kann das Bild in der größe im Anhang lesen

     

    Er meint nichts weiter als Fehler51 unerwartetes Schlüsselwort.

    Gefunden: CATEGOR

    Erwartet: CATEGORY

     

    Die Datei kann nicht geladen werden.

     

    Erwartet CATEGORY

  11. (Guten) Abend

     

    ich habe ein Problem - Meine Oracle Datenbank ist abgeraucht !!!

     

    Nun bin ich gerade dabei die Letzt Sicherung von Gestern 22:00 Uhr wieder einzuspielen.

    Den Rest will oder muss ich über die Archivlogs (Welche aktuell und vollständig da sind)wieder importieren. - NUR WIE. Bin kein Oracle Profi.

     

    Das Problem ist ich muss bis morgen 7:00 Uhr die Datenbank wieder am laufen haben.

     

    Es gibt glaube ich für unser Unternehmen nicht wichtigeres als diese Datenbank.

     

    Thorsten

  12. Guten Morgen alles zusammen,

     

    Frage:

    Windows XP Prof und IIS 6.0 als (Webserver),

    habe ich da auch das Problem mit 10 Clientzugriffen.

    Oder läuft der IIS anders als der Netzwerkdienst der ja

    bei XP Prof nur 10 gleichzueitige Zugriff zulässt.

     

    Ziel:

    Das Firmen eingene Intranet vom Dom-Server runterbringen.

    Unser Firewall-Konzept sieht das vor.

     

     

    MfG

    Thorsten

  13. Guten Tag alle zammen,

     

    ich habe folgendes Problem:

    Im Zeitalter USB-Sticks sowie USB-HDD´s ist das Thema Datensicherheit mal wieder aufgekommen.

     

    Ich könnte natürlich im Bios das Pw geschützt ist alles an USB deaktivieren aber dann habe ich ein Problem mit den Druckern.

     

    Kann ich das zuweisen eines Lw-Buchstaben oder ähnliches über eine GPO verhindern, ohne die USB Funktion für Drucker, Tastaturen usw. zu beeinflussen

     

    Dom: Win2003 Server / Clients 95% XP-Prof.

     

    Ziel: Diverse Clients ca. 98% dürfen keine USB Speichermedien anschließen (benutzen).

     

    Danke für euer Zeit und Hilfe im voraus

    ZetH

×
×
  • Neu erstellen...