Jump to content

marcel-stein

Members
  • Gesamte Inhalte

    902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von marcel-stein

  1. hallo habe \\server hinzugefügt jetzt bekomme ich folgende medlung. [Window Title] Netzwerkfehler [Main Instruction] Auf \\server\datei.docx konnte nicht zugegriffen werden. [Content] Vergewissern Sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde. Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler. Klicken Sie auf "Diagnose", um die Netzwerkprobleme zu identifizieren und zu beheben. [V] Details einblenden [Diagnose] [Abbrechen] [Expanded Information] Fehlercode: 0x80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
  2. hi hatte ich gemacht aber damit ich wichtiges ausblenden kann habe ich es in paint kopiert und bearbeitet. nan gut dannn mach ich es so. [Window Title] G:\Verzeichnis\Datei.docx [Content] "G:\Verzeichnis\Datei.docx" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. [OK]
  3. ich habe extra das wichtige ausgeblendet. nagut dann werde ich es abschreiben!
  4. hää? und wie sollen die bilder aussehen?
  5. hallo. leider gibt es kein office forum hier. ich stelle mal meine frage hier. ich habe eine netzlaufverbindung und will eine word datei öffnen. ist word vorher noch nicht geöffnet kommt die meldung siehe anlage. ist word vorher geöffnet kommt die meldunfg nicht. weiß jemand rat wie man das verhindern kann das die meldung kommt auch wenn office vorher nicht offen war? gruß marcel
  6. hallo ich kann sie einsehen nur im adressbuch nicht. gruß marcel – hallo offentsichtlich nicht. wie mache ich das? gruß marcel
  7. hallo! ich möchte eine verteilerliste zum mailing aus einem kontakte ordner erstellen der in einem öffentlichen ordner gespeichert sind. nun kann ich auf die kontakte nicht im öffentlichen ordner zu greifen um sie als mitglieder hin zu zufügen. ich kann nur auf lokale kontakte zu greifen. gibt es da einen trik auf die kontakte zu zu greifen und sie in eine verteilerliste zu bekommen? gruß marcel
  8. hallo! im Moment sind es so 40-50 GB am Tag die Gesichert werden müssten und diese Daten sollten so 4 Wochen auf dem NAS Server bleiben. Umgebung ist eine Win 2003 R2 Umgebung Gruß Marcel
  9. hallo! wir sichern mit symantec backup exec. nun wachsen die datenmengen an und die sicherungen natürlich auch. nun benötige ich um GRT zu nutzen (wiederherstellen einzelner Mails) ein NTFS vormatiertes Laufwerk. NAS Server fallen also schon mal als Medium raus da sie kein NTFS unterstützen. Was also kann man als Hardware noch so nutzen um zu sichern? gruß marcel
  10. Hallo! Trendmicro hat mir gesagt wenn die Migration ordentlich durch läuft sollte der nicht mehr da sein. Also haben sie mir geraten den Agent zu deninstallieren und über die Webseite wieder zu installieren. Siehe da der Dienst ist erst nicht da und alles läuft wie es soll. Gruß Marcel
  11. ja den anzeige namen habe ich geändert – ich habe unter senden/empfangen das adressbuch manuell herunter geladen und sie da der richtige name steht drin. passiert das nicht automatisch und wenn ja habe ich auf das intervall einen einfluss?
  12. eigentlich bin ich im online modus. und wie manuell?
  13. Hallo O.K. verständlich. Wie lange dauert es bis der richtige Name im Outlook im Globalen Adressbuch richtig angezeigt wird? gruß marcel
  14. hallo ein user hat gehairatet. natürlich neuer name. ich also ADS Name Login und Alias geändert und Empängerrichtlinie ausgeführt. Hauptadresse stimmt neuername@domain.de, interne Adresse neuername@domain.local stimmt aber es entsteht immer noch die adresse altername@domain.local woher nimmt er den alten namen und warum wird diese erstellt? verstanden wie ich das meine? gruß marcel
  15. frage mich nicht wo es war (glaube hilfe) aber grt sicherung geht nur auf ein ntfs formatiertes laufwerk.
  16. Guten Frage, ja. Weiß aber nicht mehr genau was die Lösung war. Im Moment sichere ich Daten und Exchange getrennt von einander. Es sollte ein NTFS Laufwerk sein und wa snoch sein kann wenn ein Ordner namenlich gelöscht wurde er aber noch in der Auswahl steht beim Sicherungsauftrag. Hats alle Updates eingespielt? Gruß Marcel
  17. Hallo! Hat jemand schon jemand Client Server Messaging Security for SMB 3.6 auf das Worry-Free Business Security (WFBS) Advanced 5.0 ein upgrade durchgeführt? Kann jemand sagen wie bei dem jenigen der Dienst "Trend Micro Messaging Security Agent EUQ Migrator" ausgeführt ist. bei mir steht er auf automatisch aber nicht ausgeführt. wenn ich ihn startet wird er ausgeführt und kurze zeit später wieder beendet. es gibt aber keine fehlermeldung in der ereignisanzeige. ganz normale infos. ist das er nicht gestartet ist normal? alles sonst im blaue bereich. soll das so sein? gruß marcel
  18. Hallo Deswegen wundere ich mich auch. ich habe selbst und bei zwei Kunden die 8.7. Vielleicht findne sich noch mehr bei denen es auch so ist und vielelicht kennt jemand eine plausible erklärung. gruß marcel
  19. Hallo Genau die Version hab ich auch Warum steht auf der Seite Antivirus und Content-Security Software für Unternehmen und Privatanwender - Trend Micro Deutschland Aktuelle Scan Engine 8.910 Marcel
  20. Hallo! Wer hat bei euch TrendMicro SBS 3.6 Build: 1143 im Einsatz? Könnt ihr mir mal die Version der Viren Scan Engine mitteilen! Gruß Marcel
  21. was ist bei dir die cps funktion also bei mir wird es auch pro minute angezeigt.
  22. hallo! ich habe eine verständnisfrage kann es sein das wenn ich bei symantec backup exec selektiert das einzelne mails wieder hergestellt werden können das die sicherung auf einem lokalen backup exec ordner oder ntfs formatiert sein muss? ist das korekt? gruß marcel
  23. Hallo Gibt es NAS Server die NTFS formatiert werden können? Gruß Marcel
  24. ich hab das schon mehrmals kontrolliert aber er schein nichts zu protokollieren. aber wo de fehler ist kann ich nicht erkennen – hab es gefunden. es existiert noch eine vorinstallierte richtlinie die da reinfunkt. nehme ich die und passe die so an wie ich sie brauche geht es. kann man sich besser bildlich darstelen wie richtlinien untereinander sich verhalten und welche stärker gelten als die andere?
×
×
  • Neu erstellen...