Jump to content

marcel-stein

Members
  • Gesamte Inhalte

    902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von marcel-stein

  1. hallo ich habe einen fsc rx300 s4 mit win sbs 2008+aktueler patchstand der hat in abständen, jetzt war mal zwei wochen ruhe, die folgende meldung Ereignis-ID: 6008 Quelle: Ereignisprotokoll Typ: Fehler Beschreibung: Das System wurde zuvor am xxx um yyy unerwartet heruntergefahren. ich habe auch schon mal die usv abgeklemmt. könnte es ein defektes netzteil sein? der server ist niegelnagelneu! gruß marcel
  2. als klassifizierung habe ich die ja schon angehackt aber sie werden mir nicht in meinem vista client angeboten vom wsus.
  3. ich habe die kategorie angehackt "windows ultimate extras" angehackt.dann alle windows und vista 32 bit Kategorien. siehe anlage. gruß marcel
  4. hallo, warum werden mir die vista ultimate extras unter ms update angeboten aber vom wsus 3.0 sp1 nicht? die kathegorie ist ein haken drin. gruß marcel
  5. und was haltet ihr vom hersteller lancom?
  6. Hallo! bisher habe ich VPn über Routing und RAS realisiert. nun möchte ich dies auch mal über eine extra Hardware relisieren. Mit welchen Herstellern/Produkten habt ihr so Erfahrungen? Welche könnte man einsetzen? sagen wir für maximal 10 User und für die Vernetzung zweierStandorte geeignet gruß marcel
  7. hallo! habe eine standard version. kann es sein das es diese ist? Downloaddetails: SQL Server 2005 Express Edition SP3 natürlich die "SQLEXPR_DEU.EXE" oder ist es eine andere? gruß marcel
  8. hallo, ich habe einen win server sbs 2008 und möchte symantec backup exec 12.5 64 bit installieren. welche sql server express 2005 version ist als voraussetzung da die beste? man soll sich das von ms herunterladen aber ich bin mir nicht sicher wegen der 32 und 64 bit geschichte. gruß marcel
  9. es ist ein FSC Primergy Rx300 S4 mit Win SBS 2008 und Symantec Backup Exec 12.5 normale Installation keine besonderen anpassungen. ras und routing ist aktiv.mehr muss man dazu nicht wissen. – an symantec hab eich schon eine mail geschrieben. antworten wirklich schnell. hab dazu aber noch keine antwort. dein vorschlag hat nichts gebracht. gruß
  10. im hardwaremonitoring des servers ist alles in ordnung. ich habe letztens nur alle online updates für den server und alle online hotfixes des symantec backup exec eingespielt. gruß marcel
  11. hallo! ich habe einen win sbs 2008 mit symantec backup exec sbs 12.5 beide haben aktuellen patch stand. wenn ich den exchange server den informationspeicher sicher startet der server sich neu. als auffällige sache ist hier Broadcom BCM5708C: The network link is down. Check to make sure the network cable is properly connected. gruß marcel
  12. hallo! kann ich irgendwo im wsus 3 sehen welche updates gerade aus dem internet gezogen werden? gruß marcel
  13. naja nen bisschen kann ich mir darunter vorstellen. aber wo soll ich da wohl suchen? kannst du mir das erläuter! gruß marcel
  14. wenn ich den ras und routing dienst unter win sbs 2008 neu starte habe ich diese meldungen Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-RasSstp Datum: 11.02.2009 19:36:33 Ereignis-ID: 24 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: AGRARBRSESERVER.agrarbrse.local Beschreibung: Die an den HTTPS-Listener für IPv4 und IPv6 gebundenen Zertifikate stimmen nicht überein. Bei SSTP-Verbindungen sollten Zertifikate für "0.0.0.0:Port" (IPv4) und für "[::]:Port" (IPv6) konfiguriert werden. Der Port ist der Listenerport, der für die Verwendung mit SSTP konfiguriert ist. Der standardmäßige Listenerport ist 443. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-RasSstp" Guid="{6c260f2c-049a-43d8-bf4d-d350a4e6611a}" EventSourceName="RasSstp" /> <EventID Qualifiers="0">24</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2009-02-11T18:36:33.000Z" /> <EventRecordID>8791</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>System</Channel> <Computer>AGRARBRSESERVER.agrarbrse.local</Computer> <Security /> </System> <EventData> </EventData> </Event> Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-RasSstp Datum: 11.02.2009 19:36:33 Ereignis-ID: 18 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Warnung Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: AGRARBRSESERVER.agrarbrse.local Beschreibung: Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte entweder den SHA256-Zertifikathash aus der Registrierung nicht lesen, oder die Daten sind ungültig. Der SHA256-Zertifikathash ist nur gültig, wenn er den Typ REG_BINARY aufweist und 32 Bytes lang ist. SSTP kann den Wert möglicherweise aufgrund eines anderen Systemfehlers nicht aus der Registrierung abrufen. Die detaillierte Fehlermeldung wird unten angezeigt. SSTP-Verbindungen werden auf diesem Server nicht akzeptiert. Beheben Sie das Problem, und wiederholen Sie den Vorgang. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-RasSstp" Guid="{6c260f2c-049a-43d8-bf4d-d350a4e6611a}" EventSourceName="RasSstp" /> <EventID Qualifiers="0">18</EventID> <Version>0</Version> <Level>3</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2009-02-11T18:36:33.000Z" /> <EventRecordID>8792</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>System</Channel> <Computer>AGRARBRSESERVER.agrarbrse.local</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data Name="Error Message">Das System kann die angegebene Datei nicht finden. </Data> </EventData> </Event> was könnte die ursache sein? gruß marcel
  15. Hallo, ja der war deaktiviert und ist jetzt aktiviert. dabei hab ich festgestellt das er keine exchange postfächer erstellen kann. und meine Frage dazu wie bekommt er die Rolle dies zu dürfen? Marcel
  16. Hallo! Ich möchte dem Benutzer "Administrator" die notwendige Rolle zuweisen, damit er z.B. Benutzer erstellen und Postfächer erstellen und das über die sbs console. mir wird da gebracht das er kein exchange admin ist. Gruß Marcel
  17. hallo, ja damit klappt es sehr gut, aber unter der active benutzer und computer verwaltung (wie unter win 2003) kann ich demk benutzer administrator nicht einfach diese rolle zu weisen. hätte gerne gewusst wie ich das dort mache. denn in der schönen sbs console kann ich keinen zweiten namens "Administrator" erstellen.
  18. O.K. ich brauche einen zusätzlichen benutzer der volle rechte hat benutzer zu erstellen. vorallem der exchange admin ist. denn wenn ich einen benutzer zur gruppe der administratoren hinzufüge scheint das nicht zu reichen denn es wird mir gesagt das ich exchange admin sein muss. gruß marcel
  19. hallo, ich möchte einen zusätzlichen administrator erstellen der auch benutzer erstllen kann der auch exchange administrtor ist. ich hab einen win sbs 2008 wo exchnage 2007 drin ist. welche eigenschaften muss der haben? gruß marcel
  20. hallo, ich möchte ein postfach mit einem benutzer verbinden aber bekomme die meldung Zusammenfassung: 1 Element(e). Erfolgreich: 0, Fehler: 1. Verstrichene Zeit: 00:00:00 benutzer Fehler Fehler: 'benutzer' ist für UserPrincipalName ungültig. Gültige Werte sind: Zeichenfolgen, die ein '@' enthalten, wobei '@' nicht das letzte Zeichen sein darf.. Ausführungsversuch eines Exchange-Verwaltungsshellbefehls: Connect-Mailbox -Identity '4486e625-5995-43ba-8c34-6d8407ff4a6a' -Database 'AGRARBRSESERVER.agrarbrse.local\First Storage Group\Mailbox Database' -User 'domain\benutzer' -Alias 'benutzer' Verstrichene Zeit: 00:00:00 was meint der mit "@"?
  21. hallo, ich habe irgendwie schwierigkeit es zu finden wo man lizenzen einspielt. (user cals) weiß jemand wo man das unter win sbs 2008 macht? gruß marcel Hab bei MS angerufen. Das gibs nicht mehr so wie früher bei Win SRV 2003. Jetzt hat man nur noch die gekauften scheine und die reichen auf gut glauben nach ms aussage.
  22. ist es versteckt wo anders? ich habe einen sendeconnector eingerichtet aber die mail gehen noich nicht raus. suche deswegen die einstellung gruß marcel
  23. hallo, suche da aber die smtp-auth einstellung. gruß marcel
  24. hallo. exchange 2007 ist doch etwas anders. wollte einen smtp connector einrichten aber ich vermisse die einstellung smtp-auth. wo finde ich die? gruß marcel
×
×
  • Neu erstellen...