Jump to content

marcel-stein

Members
  • Gesamte Inhalte

    902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von marcel-stein

  1. nein er ist in keiner domäne in einer domäne habe ich das system terminalserver ausgibig getestet. nun soll es mal in einer arbeitsgruppe gestestet werden wo da die einschränkungen sind.
  2. wenn mein Terminalserver kein DC ist gibt es da eine Möglichkeit die den Zugriff für Benutzer einzustellen. Kann Richtlinien nur festlegen, "Aktiviert" oder "Deaktiviert"?
  3. hab dazu selber gefunden http://www.microsoft.com/germany/ms/serverlizenzierung/ts03/ OEM-/ Einzelhandellizenzen Windows XP Professional Lizenzen, die über dem OEM-Kanal oder über den Einzelhandel erworben wurden, haben einen Product Key erhalten. Auf der Webseite http://licensecode.one.microsoft.com/transition ist es möglich, den Product Key einzugeben. Es wird dann geprüft, ob der Product Key vor dem 24.4.2003 erstellt wurde. Dabei werden bei mehr als zehn Keys die ersten zehn überprüft und der Kunde dann gefragt, wie viele Tokens er benötigt. Übersteigt die Anzahl der angeforderten Tokens die Zahl 1000, müssen 10 weitere Product Keys eingegeben werden, um wiederum 1000 Tokens zu erhalten. Auf der Webseite wählen Sie die Option „Install Client Access License tokens", geben Ihre Lizenzserver ID ein, die Kontaktdaten und dann jeden Ihrer OEM-/Einzelhandels Windows XP Professional Product Keys. Es wird verifiziert, dass die Product Keys gültig sind und geprüft, ob sie vor dem 24.4.2003 erstellt wurden. Danach erhält der Kunde die entsprechenden License Key Packs für das Terminal Server Licensing Administration Tool. Gruß Marcel
  4. Hallo! Ich habe gelsen das wenn man eine Win XP Prof. Version vor dem 24.4.2003 gekauft hat hat man automatisch eine Terminal Server Lizenz für Windows 2003 gekauft! Ist das Korekt. Wie wende ich das dann an. Muss ich auf irgend einer Windows Seite die Lizenz angeben damit ich was von MS zurück bekomme das ich dan im TS installieren kann? Gruß Marcel
  5. Meinst wenn man z.b. sein xp vor einem Datum gekauft hat dann hat man automatisch eine Lizenz. wenn ich solch eine Version habe trage ich im Lizenzmangaer dann seine Lizenznummer ein oder wie schalte ich ihn frei. wenn ich nicht solch eine Version habe die glaube ich vor dem 24.3.2003 her ist wie geht man dann vor. Muss man die TS-CALs extra erwerben? Ich weiß aber da ist viel durcheinander und deswegen nicht ganz klar und deswegen habe ich einen neuen Beitrag angefangen Marcel
  6. Hallo! Ist es richtig das man neben der CAL Lizent die TS-CAL extra erwerben muss? Gruß Marcel
  7. es gibt halt Umgebungen die nicht in einer ADS Umgebung arbeiten. Dann kann ich es ja über GPOs regeln aber nun habe ich die umgebung eines normalen Servers der kein DC ist und kein ADS hat. Einige empfehlen den TS nur für die Anwendungen zubenutzen und lieber einen extra Server als dc zu haben. diese Umgebung habe ich schon getestet. funktioniert auch ganz gut. Nur jetzt will ich eine Umgebung als normalen Server ohne ADS usw. Nur ein win2003 TS mit lokalen Konten. Was würdest du mir nun da empfehlen wie ich die Benutzerkonten einrichte? Gruß Ma
  8. wer will entscheiden was Grundlage ist und was nicht. Für den einen ist es eine und für den anderen nicht. vielleicht hätte ich meine Frage genauer stellen müssen! Und mit der Materie setze ich mich schon auseinander!
  9. das man die ntuser.dat in tuser.man umbennen soll hab ich ja schon herausgefunden! ist das alles was man machen muss? Gruß Marcel
  10. Böse bin ich Dir dafür nicht aber solch eine Antwort ist nicht berechtigt. Dann kannst du ja jedem antworten lies irgendwas und man wird die Antwort selber finden, aber dazu ist dieses Board da! Gruß Marcel
  11. Hallo! Wer kann mir erklären was verbindliche Profile sind und wann es sinn mach diese zu benutzen? Gruß Marcel
  12. genau! Aber wie händle ich es am besten den Desktop für die User einzurichten. wie sollte man am Besten vorgehen. Jeden Butzer anmelden und dann einrichten oder wie? geht das nicht auch schneller! Bei 10 Benutzer ist das sehr aufwendig! Gruß Marcel
  13. und wenn ich kein dc bin mit ads? ich habe den terminalserver in einer Arbeitsgruppe! Gruß Marcel
  14. hallo! ich habe einen terminalserver 2003! Wie kann ich am besten den Desktop der Remotedesktopbenutzer gestallten und beeinflussen? Marcel
  15. hab gefragt wo man es macht und nicht ob du das machen würdest. bei uns gibst eine support umgebung und da gibt ein standardpasswort. weiß nun jemand wie man es macht? gruß marcel
  16. hallo! ich wollte das kennwort für einen domänenbenutzer ändern und das hat 3 zeichen! leider kann ich es nicht ändern weil das nach meldung den anforderungen nicht enspricht. wo und in welcher richtlinie kannich das definieren damit es klappt? gruß marcel
  17. Hallo! Gibt es etwas zu beachten was die Instalation des SQL servers auf einem terminalservers angeht. muss er im ausführungs oder im installationsmodus installiert werden? Gruß Marcel
  18. Hallo! Danke für die Antwort! Es gibt doch bei win2003 User oder device Lizenzen. Meinst das ich eine von denen noch brauche? Dachte immer man brauch die wenn man den win2003 als Terminal server nutzen will und ich dachte citrix brauch die user oder device lizenzen von MS nicht oder ist das anders? Gruß Marcel
  19. Hallo! Wenn ich citrix MetaFrame einsetze brauche ich noch die windows terminal server lizenzen für die CALS oder reichte s wenn man Lizenzen bei Citrix erwirbt. Gruß Marcel
  20. Hallo Ich will den sql server 2000 unter windows 2003 Terminalserver installieren. SP3 ist Vorraussetzung. Das weiß ich aber gibs von Seiten Terminalserver was zu beachten? Gruß Marcel
  21. hallo! wer erklärt mir das? ich habe in einer gruppenrichtlinie z.b. gesagt "suchen" ausblenden. bei der domainanmeldung ist es nicht mehr da. melde ich mich jetzt noch zusätzlich per remote als der selbe user am terminalserver an ist das "suchen" noch da! erst als ich den server neugestartet habe und auch den client sicherheitshalber ist auch in der terminalsitzung das "suchen"ausgeblendet. gruß marcel
  22. hab es selber grad hinbekommen. totzdem danke!
  23. Hallo! Ein User meldet sich an meinem Terminalserver der ein DC ist an und nun möchte ich über eine Richtlinie die Einstellungen vornehmen z.b. den Desktop gestalten. wo mache ich das? Marcel
  24. Hallo! Ich mache eine Änderung im Gruppenrichtlinien Editor. reicht es wenn sich der client abmeldet und wieder anmeldet oder muss ich den server neu starten? Marcel
×
×
  • Neu erstellen...