Jump to content

Tallasar

Members
  • Gesamte Inhalte

    359
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tallasar

  1. Wenn Du das Buch mit den Übungen durch hast und Dich auch praktisch am Server gespielt hast, hast du eine gute Chance. Besser wäre es noch gewesen du würdest noch das 291- Buch durchmachen, da dort Einiges steht was in der Prüfung drankommt!

     

    Gruß Tallasar

     

    PS: Sorry weiß leider nicht mehr viel von der Prüfung, bloß das mir auffiel das ich viele Thmen von Prüfungsfragen in dem 291 Buch fand.

  2. Hi,

     

    ich habe 298 und 299 hinter mir!

     

    Ich kann Dir nur raten, lerne in Englisch und schreibe auch in Englisch. Du findest nur gute unterlagen zu Security wie MS Security Guide oder whitepapers in Englisch.

     

    Die 298 ist recht einfach mit guten Sachverstand und dem Selfpaced Book from MS zu schaffen.

     

    Die 299 ist ziemlich hart und erfordert viel Übung, weitere Infos aus dem Internet zu den selpaced Themen im 299 Book und sehr sehr viel Glück!

     

    Gruß Tallasar

  3. Hallo,

     

    also ich würde zuerst die Bücher für 270 und 290 durchmachen, da in der 270 viele Fragen von den 290 er Themen drankommen!

    Dann 270 schreiben!

    Um sich auf die 290 vorzubereiten würde ich schon den Stoff 291 durchnehmen!

    Usw. bis 294 geschafft ist!

     

    Ich habe dann 227 geschrieben und danach die 284! Grund in der Exchangeprüfung kommt viel vom ISA-Server dran!

     

    Ich habe dann mit dem Security Trial weitergemacht und 298 und dann 299 geschrieben!

    Die Designprüfung 298 ist recht leicht, dafür ist die 299 ein Hammer!

     

    Dazwischen habe ich noch schnell die Exchangedesignprüfung 285 geschrieben, das ist die Schwerste für den Messaging Trail, jedoch für mich als Spezi nicht so schlimm!

     

    Gruß Tallasar

  4. Hallo,

     

    also ich habe meinen MCSE 2003 Security im Abendkurs bei der TRaicen gemacht!

    Zusätzlich habe ich noch den Messaging- Titel mitgenommen, da ich mich mit Exchange ziemlich gut auskenne.

    Die Traicen ist gleich am alten Flughafen am Tower in Riem und die Tria ist auch nur 150m weiter, sodaß Du zwei große Traingscenter an einem Platz hast.

     

    Gut für Leute die aus dem östlichen München und Umland kommen.

     

    Gruß Tallasar

  5. @oliver-kiel

     

    Warnung: Das Buch von Thomas Joos ist kein Buch um auf die Prüfung zu lernen, sondern ein Buch der Praxis was sehr verständlich die Materie erklärt.

    Nachteil: Es gibt keine Übungsaufgaben und Fragen wie bei den MS-Büchern, jedoch hast Du dann ein Buch was Dir in der Praxis viele gute Dienste erweisen wird.

    Was nach meiner Meinung wichtiger ist, als nur direkt auf die Prüfung getrimmt zu werden.

     

    Gruß Tallasar

     

    PS: Und nicht vergessen schon mal den ISA Server durchzulesen, da kamen bei mir rund 25% der Fragen im Zusammenhang vor.

  6. Hallo,

     

    soviel das einige Fragen zur Migration drankommen von 5.5. zu 2003, sowie 2000 auf 2003.

    Zudem sollte man sich mit Proxy bzw. besser mit dem ISA 2000 beschäftigt haben, da einige Fragen im Zusammenspiel mit Exchange drankommen.

     

    Insgesamt eine leichte Prüfung wer Exchangeerfahrung hat. die Designprüfung 285 ist um Einiges schwerer.

     

    Gutes Buch: Exchange 2003 mit Outlook von Thomas Joos

     

    Gruß Tallasar

  7. Hallo,

     

    @leze: Sowas bekommt man wenn man 18 Jahre Berufserfahrung, internationale verteilte Personalverantwortung (15 Leute), Budget und Projektverantwortung hat im Großraum München.

     

    Höhere Gehälter sind nun mal eher nur in Ballungsgebieten anzutreffen und es macht leider viel aus ob man nur Fachmann oder auch Leiter/Manager ist.

     

    Ich bin zum Beispiel im Gespräch als Leiter dezentrale Systeme für das Land BW oder als weltweiter Projektleiter für die Migration von Exchange bei einem Automobilhersteller.

     

    Ich kann Marco1000 nur recht geben, das es auf viele Stellen meistens Hunderte von Bewerbern gibt und das drückt auch den Preis.

     

    Wenn Du wirklich dieses Können und Erfahrung hast, solltest Du 40k im Jahr schon bekommen! Wenn nicht verkaufst Du Dich falsch bzw. arbeitest Du in strukturschwachen Gebiete.

     

     

    Gruß Tallasar

  8. Hallo,

     

    als reiner Fachmann sollten schon 40000€ drin sein, zumindestens in den großen Städten.

     

    Vorteile wie mehrsprachig, internationale Tätigkeit, Personalführung und Budgetverantwortung, langjährige Berufserfahrung erhöhen das Ganze nochmal.

     

    Ich bin auch momentan auf der Suche und hatte zum Schluß 60-65k € verdient im Jahr, als Bereichsleiter in einem internationalen Unternehmen.

     

    Gruß Tallasar aka Frank

×
×
  • Neu erstellen...