Jump to content

Tallasar

Members
  • Gesamte Inhalte

    359
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tallasar

  1. Hallo,

     

    @Shooter123: Ich zähle eher zu den älteren 2003 MCSE`s und ich kann Dir versichern die Prüfungen waren früher auch nicht leicht, da es kaum Informationsautausch gab. Zum Beispiel habe ich die 291 auch wiederholen müßen.

    Das Thema Braindump bringt nichts um beruflich weiterzukommen, außer um ein Gefühl für die Microsoft- Fragen zu bekommen. Das hatte mich bei 293 gerettet als ich gesehen habe das die Hälfte der Fragen aus dem Themenbereich von 294 stammten.

    Für Prüfungen wie 285, 298 und 299 gab es zu der Zeit eh keine Dumps, also besteht doch eher die Chance das heute mehr Braindump-MCSE entstehen, oder nicht?

     

     

     

    Gruß Tallasar

  2. Hallo,

     

    Ja, ist genauso aufgebaut, jedoch einen guten Zacken schwerer als 298! Gut ist wenn Du 227 geschrieben hast, da bei mir z.B: eine Aufgabe mit Portregeln auf einem ISA2000 dran kam! (Tricky!).

     

    Wenn Du Exchangeerfahrung hast dann, kauf Dir das Buch von Thomas Joos! Nach meiner Meinung das beste deutschsprachige Praxisbuch zu diesem Thema!

     

    Gruß Tallasar

  3. Hallo,

     

    Gratuliere und willkommen im Club!

     

    Ich hatte auch gehofft einen besseren Job mit dem MCSE Security zu finden, jedoch stellte ich fest das die Messaging Spezialisierung eher zu einem Job verhilft!

     

    Bin gerade beim Migrieren von Exchange 5.5 auf 2003 bei einem großen münchener Unternehmen.

     

    Also falls Du noch die Kraft hast und Dir Exchange liegt, lege noch die 284 und 285 ab!

     

    Gruß Tallasar

  4. Hallo,

     

    ich hatte das Vergnügen 1997 unter Michael Völk den MCSE NT zu machen. Ich kann zu den Büchern nur sagen, daß Diese früher gut zur Prüfungsvorbereitung dienten, jedoch als Lernbuch versagen und wir lernen ja nicht nur auf eine Prüfung hin.

    Für den MCSE 2003 habe ich ausschließlich die blauen MS Press Bücher in Englisch benutzt

    und bin damit gut gefahren. Für 227, 284 und 285 habe ich dann eher auf die Praxisbücher von Shinder und Joos verlassen.

     

    Gruß Tallasar

  5. Hallo,

     

    ich will auch mal kurz was dazu sagen! Ich bin seit 18 Jahren (MCSE seit 97) in der IT tätig und habe letztes Jahr mit einer Dauer von 10 Monaten mich aktualisiert in einem Einzelabend/Wochenendkurs mit einem MCT (Traicen) zusammen. Ihr könnt Euch vorstellen das wir ziemlich viel Übungen und verückteste Konfigurationen erstellt haben.

    Trotzdem haben wir immer wieder uns mal ein paar Braindumps angesehen, um zu sehen was MS in den Prüfungen will. Darin sehe ich nichts verwerfliches, da MS viel Fragen in der Prüfung stellt, Die nichts mit der Praxis zu tun haben.

    Der Schritt in Richtung Simulationsprüfung und damit Praxisnähe ist absolut richtig und notwendig. Wer sich früher bei Novell zertifiziert hat, kennt das eh nicht Anders und wird die Vorzüge dieser Prüfungsart bestätigen.

    So noch was zum Gehaltsthema: Bei mir hat die Aktualisierung keine Gehaltsverbesserung gebracht, sondern das ich einen gleichwertigen Job/Gehalt bei einer neuen Firma fand, nachdem die alte Firma aufgekauft wurde und die Holding radikal abgebaut wurde.

    Zum Thema Testumgebung und Praxis. Ich stecke mitten in der Migration von NT/Exchange 5.5 zu den 2003 Versionen und ich kann Euch sagen durch den ADC läuft viel Anders oder garnicht.

     

    Take care!

     

    Tallasar

  6. Guten Morgen,

     

    ich hatte schon Einiges über meine Prüfung geschrieben.

     

    Es kommt viel mit der Migration von 5.5 dran, zur Migration von 2000 kam nichts!

    Wichtig sind auch Kenntnisse von Proxy 2.0 bzw. ISA 2000, gerade im Zusammenspiel Backend/Frontend- Server.

    Auch einige Fragen zu OWA und Eine zu RPC over HTTP!

     

    Für mich war die Prüfung die Leichteste in meinem Trial, da ich jahrelang eine große 5.5 Umgebung betreut habe, den Proxy 2.0 kannte und vorher die ISA2000 Prüfung gemacht hatte.

    Als Buch hatte mir sehr geholfen das Exchange Server 2003 + Outlook von Thomas Joos (M&T), welches ein Superpraxisbuch ist.

     

    Gruß Tallasar

  7. Hallo,

     

    natürlich kann man Security Prüfungen nach einiger Zeit auch in Deutsch ablegen. Was Sexsie meint ist das ein echter Security Profi ohne Englisch nicht auskommt, da sämtliche Neuerungen nur in Englisch erscheinen und Aktualität im Security- bereich lebensnotwendig ist.

    Sprich wer kein Englisch kann, sollte sich überlegen was er in diesem Bereich werden will oder zu suchen hat.

    Ich bin generell der Meinung ein IT`ler ohne Englischkenntnisse kann man vergessen im Profieinsatz!

     

    @Sexsi: Gibts was Neues schon von der Beta? Ich zieh mir gerade das Werk von Shinder rein.

     

    Gruß Tallasar

  8. Hallo Zusammen,

     

    ich kann euch verstehen, da ich die Problematik zu gut kenne! Ich kann nur empfehlen sich neben aktuellen Baiswissen in eine Richtung zu spezialisieren.

     

    Ich habe mich dann für Microsoft entschieden und da besonders in Richtung Messaging und Security!

    Vorallem in Messaging habe ich meine Stärke und so habe ich auch jetzt wieder schnell eine Stelle als Backoffice Spezialist Messaging bei einer großen Münchener Firma bekommen. Jahresgehalt fängt mit 6 an.

     

    Also nicht aufgeben, die Konkurrenz ist riesig und nur Spezialisten sind im Vorteil, vorallem SAP`ler, leider!

     

    Gruß Tallasar

  9. Hallo,

     

    Ich habe diese Prüfung letzten November geschafft und brauchte mehrere Anläufe wie so einige Andere hier auch! Es war die Schwerste von allen 10 Prüfungen in 10 Monaten Die ich geschrieben hatte.

     

    Stand November war, das es vier verschiedene Prüfungsaufgabenversionen gab. 3 davon so schwer, das Die kaum zu schaffen waren außer man hat viel Praxiserfahrung und sehr viele Whitepaper und die Windows Security 2003 Guide gelesen. Dann gibt es Eine etwas einfachere, die vorallem nicht soviel tiefgehendes PKI- Wissen erfordert und Die hatten dann viele geschafft. War bei MsNewbie und mir so!

     

    Such mal die Beiträge von MsNewbie, Sexsie und mir im Forum!

     

    Gruß Tallasar

  10. Ich sags mal offen:

     

    Wenn Du an der Hürde Englisch scheiterst oder glaubst zu scheitern, dann solltest Du es Dir überlegen, ob Security Dein Thema ist.

    Es gibt kein IT- Fachgebiet was so stark mit Englisch verbunden ist, denn Aktualität ist in dem Bereich lebensnotwendig und deswegen ist Alles erstmal in Englisch.

    Mein Englisch ist auch nicht so toll (Basis Realschule plus Verbesserung durch den Beruf)!

     

    Die Texte bei der Designprüfung 298 sind schon teilweise sehr lang, dafür sind die Fragen und Antworten easy gewesen! Ich habe mir zuerst die Fragen und Antworten durchgelesen und konnte da schon mehr als 50% sicher beantworten ohne was vom Text gelesen zu haben. Bei der Exchange Design 285 ist das nicht so, falls Du Die auch schreiben willst.

     

    Bei der 299 sind die Aufgaben und Fragen ziemlich eindeutig, dafür aber hammerschwer! Und das heißt das Du Dir weitere Infos aus dem Internet ziehen mußt und Die sind wie kann es auch anders sein only in english!

     

    Gruß Tallasar

     

    PS: Wenn Du Dir mit der Suchfunktion die Beiträge dazu durchliest, wirst Du dieselbe Ansicht vorfinden ohne englisch geht es nicht. Ich hoffe ich habe Dich jetzt nicht abgeschreckt!

×
×
  • Neu erstellen...