Jump to content

Tallasar

Members
  • Gesamte Inhalte

    359
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tallasar

  1. Hallo,

     

    herzlichen Glückwunsch von mir, und gutes Gelingen für die 285, die ich schwerer empfunden habe, da einige Antwortmöglichkeiten nicht eindeutig waren.

    Wie schon öfters geschrieben, sollte man für diese Prüfung auch Basiswissen in Sache Proxy, ISA- Server 2000 haben, damit es einfacher wird.

    Bei Zwei von den Designaufgaben war die Zeit ziemlich knapp gewesen, bei dem Rest gut ausreichend wenn man die Prüfung in Englisch schreibt!

     

    Gruß Tallasar

  2. Hallo,

     

    habt Ihr diesen Key in der Registry eingetragen?

     

    Auch wenn Sie Restriktionen auf einen SMTP-Connector legen, werden diese von Exchange nicht verwendet. Sie müssen dazu erst auf den Bridgehead-Servern des Connectors einen Reg-key setzen:

     

    HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/Resvc/Parameters/

     

    Value Name: CheckConnectorRestrictions

    Data Type: REG_DWORD

    Radix: Hexadecimal

    Value: 1

     

    Ansonsten stehen Eure Einträge nutzlos im SMTP-Connector, da Exchange Diese ignoriert!

     

    Gruß Tallasar

  3. Hallo,

     

    nicht einfacher aber verständlicher! :-)

     

    291 war neben 299 die Schwierigste. Die zweite Prüfung die Du beschrieben hast, insbesondere die netten DNS- Fragen mit den Einstellungen, Die sich Niemand merkt, da man meistens die Standardeinstellungen läßt, hatte ich auch Anfang 2004 und auch mit 693 Punkten versemmelt!

     

    Zum Trost 293 ist die Leichteste und und 294 ging auch Recht gut!

     

    Gruß Tallasar

  4. Hallo,

     

    also ich würde die 299 nicht als zu leicht ansehen, auch wenn es bei den Anderen hier sich das so anhört!

     

    Vor einem Jahr, wo ich die Prüfung geschrieben hatte, gab es 4 Prüfungspools, 1x Leicht und 3x Schwer.

     

    Lies Dir mal die Beiträge zur 299 von Sexsie, MCSENewbie und mir durch!

     

    Die 298 war dagegen wirklich einfach gewesen!

     

    Gruß Tallasar

  5. @mcse-killer:

    Sei froh, Festanstellung ist heute eine menge Wert! Auch wenn sich das bei uns um ein internes Outsourcing mit Bildung eines Profitcenters ist, ist die Zukunft einiger Kollegen sehr ungewiß. Das war wieder so ein Fall für Helikoptermanagement: "Ich habe mal eine Idee!"

     

    darum habe ich auch schon angefangen mich wieder bei anderen Firmen zu bewerben. Mal sehen was kommt!

     

    Gruß Tallasar

  6. @mcse_Killer76: Zur Zeit sieht es eher mau aus, da die Firmengruppe die IT-Abteilungen in eine eigene GmbH auslagert, was für mich mit einem befristeten Vertrag nicht unbedingt gut ist.

    Ich bewege mich im beruflichen IT- Umfeld seit 1986! Sprich Vollblut IT`ler von der Pike auf. :-)

     

    @einstein: Ich bin auch mehr Projektverantwortlicher als reiner Spezi und bei meiner letzten Firma war ich Bereichsleiter mit 15 Mitarbeitern verstreut in Europa.

     

    Gruß Tallasar

  7. Also ich bin auch der Meinung das ein guter Quereinsteiger genauso viel bekommen sollte wie ein Studierter, denn was zählt ist das Arbeitsergebnis. Leider sehen das viele Personaler anders und wenn man wie ich in der Zentrale eines weltweiten Unternehmens in München arbeite, da wimmelt es nur von Dr., jedoch kochen die Meisten auch nur mit Wasser.

    Ich bin froh das ich als Nichtstudierender von Anfang an den Weg in der IT (seit 18 Jahre)gegangen bin und heute viele Studierte in den Schatten stellen kann. Wenn ich sehe wie versucht wird den jungen IT- Nachwuchs billig abzuspeisen, dann wird mir schlecht. Beispiel ein jahrelanger Praktikant von mir in der vorhigen Firma, Der von der Lehre bis einschließlich Diplom (Infornatik/ FH)bei uns war, perfekt eingearbeitet war, hat ein AT- Angebot von 32k im Jahr angeboten bekommen und mußte es annehmen weil woanders bekam er noch schlechtere Angebote.Bevor Jemand schreit, der arme Kerl reist durch Europa, weiß nicht mal was eine 40 Stunden Woche ist und bekommt keinerlei sonstige Vergütungen und er lebt im Umland von München.

    Wie Bluesmen schon sagt, bei den teilweise genannten Gehältern würde ich mir den Streß nicht mehr antun und Leichteres tun.

     

    Gruß Tallasar

     

    PS: Ich bin momentan 37 und komme gerade so mit meinem AT -Gehalt aus!

×
×
  • Neu erstellen...