Jump to content

Soso

Members
  • Gesamte Inhalte

    458
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Soso

  1. Guten Morgen alle zusammen sofern man den Morgen gut nennen kann.

     

     

    Ich habe leider folgendes Problem:

     

     

    Szenario:

     

     

    3 Win2k Server und ein Win2003 Server jeder ist Domänencontroller.

     

    Seit heute Morgen ist der Zugriff von NT Clients auf zwei dieser Server nicht mehr möglich. Fehlermeldung Zugriff wurde verweigert erscheint beim Versuch über das Netzwerk zuzugreifen.

     

    Hierbei zu erwähnen ist noch, dass wir hier einen PDC-Emulator im Einsatz haben um das Arbeiten mit den NT Clients zu ermöglichen.

     

     

    Zu erwähnen ist hierbei noch, dass der Emulator von einem auf den anderen Server verlagert wurde. Und dass die Gruppenrichtlinien zurückgesetzt wurden wobei wir ehh nicht mit GPOs arbeiten.

     

     

    Frage: Woran könnte das liegen ich schwebe in der Luft und bin froh über jeden noch so kleinen Hinweis

     

     

    greetz SOSO

  2. Ich habs ;)

     

    Also die Tatsache, dass der IE sich die Einstellung merkt ist richtig ich habe leider eine Verknüpfung benutzt die über ein Drittprogramm angesprochen wurde (ObjektDock falls das einer kennt) und in diesem Programm gibt es unter Properties die Einstellung maximiert starten ;) also danke an alle die sich hier angagiert haben greetz soso

  3. Der Ansicht war ich bis vorhin auch noch jetzt will der IE einfach nimma so wie ich will obwohl keinerlei Änderungen am System gemacht wurden. Ich starte ihn er erscheint nicht maximiert. Dann maximiere ich ihn und schliesse ihn daraufhin. Wenn ich jetzt den IE wieder mit der Verknüpfung öffne ist er wieder nicht maximiert. Da soll mal einer schlau werden draus ;(

  4. Zur Not installierst du ein Recovery-Tool auf deiner funktionierenden Platte und lässt das mal über deine alte Platte laufen und schaust mal was passiert. Wenn du die Boardsuche benutzt findest du jede Menge Tools etc.

     

    Was auch geht ist die Platte versuchen zu reparieren da kannst du verschiedene Reparaturtools verwenden oder benutzt mal das Tool Drive Fitness Test (von IBM glaube ich ist das)

     

    greetz soso

  5. Das ist an alle gerichtet, die ähnliche Probleme haben.

    Der Support sagte mir, dass die Kopierprozesse auf den Windos Explorer Kopiern aufsetzen also die selbe API verwenden. Der Supporter meinte, dass evtl. Windows nicht mit 97 gleichzeitig ausgeführten copyjobs klar kommt (denke ich nicht) Habe daraufhin einige Batchdateien erstellt in welchen ich xcopy verwendete um einfach mal die verwendete API zu testen. Wie sich herausgestellt hat ist diese stabil. Damit hab ich den Supporter konfrontiert welcher nur meinte ich werde das Problem an die Entwicklung weiter geben. Na danke aber immerhin hatte er die gloreicht Idee die ganze einzelnen Jobs nicht in 97 verschiedenen sondern in einem einzigen Job zu speichern. Und siehe da das scheint zu funktionieren. Greetz Soso

×
×
  • Neu erstellen...