-
Gesamte Inhalte
3.624 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Christoph35
-
-
Hi,
Du kannst über AD Users & Computers Konten auswählen, denen du die Mobilen Dienste verweigern willst. Du gehst dann auf den Tab Exchange Features und stellst die mobilen Funktionen auf "disabled" oder "deaktiviert".
Christoph
-
Outlook 2003 im Cached Mode braucht schon mal bis zu 2 Tage:
- das Offline Addressbook muss neu erstellt werden
- es muss von den Clients auch synchronisiert werden.
Man kann das auch manuell machen, in dem man im ESM das OAB neu erstellen lässt und dann in O2K3 das OAB herunterlädt.
Zu dem Thema gibts auch einige Beiträge im Board ;)
Christoph
-
-
Das stimmt, ab 1 Uhr läuft die Datenbank-Maintenance; darauf wollte ich auch hinaus.
Könnte also wirklich sein, dass was mit der DB nicht stimmt. Vielleicht hängt es auch mit deinem Backup-Problem zusammen?!
Christoph
-
Gibt es um diese Zeit Einträge im Eventlog?
Christoph
-
- Ja es ist sp1 Installiert und die Client sind zu 99% Windows XP mit SP1
Hi,
mal kurz gefragt:
ist doch sicher ein Tippfehler mit dem XP SP1?
Win XP SP1(a) ist seit dem 10.10.06 nicht mehr supportet!
Christoph
- Ja es ist sp1 Installiert und die Client sind zu 99% Windows XP mit SP1
-
Hi,
ist da ein SP1 installiert? Du brauchst evtl. die Admin. Templates von XP SP2 oder W2K3 SP1, dann kannst Du auch die Firewall-Einstellungen per GPO setzen.
Christoph
-
Danke für s Feedback!
Christoph
-
Scheint die IPConfig vom DC zu sein. Die vom Exchange wäre auch hilfreich. Oder ist das der gleiche Server?
Support Tools gibts glaub ich nur in Englisch.
Christoph
-
Hi,
Für die Installation von Wins brauche ich ne Windows-CD und die liegt neben mir und nicht am Server
Wir haben auch einige Server in verschiedenen Zweigstellen.
Auf denen kopieren wir immer das /i386 Verzeichnis auf unsere Server, damit wir das Problem nicht haben. Dann muss man natürlich noch einen RegKey auf das Verzeichnis umbiegen.
hklm/software/microsoft/windowsnt/currentversion: Hier SourcePath auf den gewünschten Pfad setzen.
(Kann ich Wins-Einstellungen per Gruppenrichtlinie setzen?)
Ist mir nicht bekannt. Aber über DHCP ginge es (optionen 044 und 046).
Christoph
-
Bitte auch noch den Output von IPConfig /all posten.
Christoph
-
Du könntest vorher versuchen, das Computerkonto im AD zurückzusetzen. Aber das mit dem Disjoinen und Rejoinen ist vermutlich die sauberere Lösung.
Der 2003 R2 ist doch kein DC oder? Dann sollte es eigentlich kein Problem sein, einen W2K3 R2 Memberserver in einer W2K Domain zu betreiben.
Christoph
-
Hier 2 Links zu dem Thema:
Microsoft Corporation Best Practices
Microsoft Corporation Share Permissions
Christoph
-
Ich verweise nochmals auf meine Beiträge #2 und #8 hier :wink2:
Das habe ich selbst schon machen müssen und es hat geholfen.
Christoph
-
Scheint, als sei der Server nicht richtig gejoint. Probier mal, ihn aus der Domain zu nehmen, dann das Computerkonto zu löschen und wieder zu joinen.
Christoph
-
Ok, hier mal eine kurzgefasste Übersetzung:
Das Problem ist, dass der Exchange Server keine Domain Controller (DC) erreichen kann.
Das kann an DNS liegen oder an fehlenden Berechtigungen.
Fangen wir mit DNS an:
Schritt1: checke, ob der Exchange Server den Namen des DCs auflösen kann
a) ipconfig /all: ist hier unter DNS Server die Adresse des DCs angegeben, oder die eines DNS Servers, der den DC kennt?
b) nslookup dc.firma.com (hier den FQDN deines DCs angeben)
Dann Schritt 2: Prüfe, ob das AD gesund ist:
installiere die Support-Tools und führe folgenden Befehl aus:
dcdiag dc.firma.com
und
netdiag
Den Output aller Kommandos von Schritt 1 und 2 am besten hier mal posten.
Und dann sehen wir weiter, ok?
Christoph
-
Pardon, hab die mit der tmp.edb verwechselt.
Hast du mal alle Lfw. abgesucht nach temp*.edb und temp*.stm?
Christoph
-
-
Hi,
standardmäßig sind die unter %program files%\exchsrvr\mdbdata. Wenn Du die Stores auf ein anderes Verz. verschoben hast, sind sie dort zu finden.
Oder jemand hat sie gelöscht... :suspect:
Christoph
-
-
Such mal im Board nach *290*. Die 70-290 wurde schon sooo oft angesprochen...
Christoph
-
Hi,
also, wenn Du die Sicherheitseinstellungen bearbeiten willst, kannst Du am 2003 R2 nicht die Domain auswählen, wenn Du auf "Pfade" klickst?
Christoph
PS: willkommen an Board :)
-
Jo Woiza hat recht; hab übersehen, dass das mit /adv nur für bestehende Domains geht:
How to use the Install from Media feature to promote Windows Server 2003-based domain controllers
Zitat hieraus:
With the Install from Media (IFM) feature in the Active Directory Installation Wizard, you can use a restored system state backup as the data source when you promote a Microsoft Windows Server 2003-based domain controller in an existing domain.Christoph
-
Hi und willkommen an Board! :)
Schon mal bei EventID nachgeschaut?
EventID.Net (Event 1521)
und
EventID.Net (Event 1511)
Christoph
Trotz richtiger IP kein Ping möglich
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Schon mal Duplex Settings und Geschwindigkeit überprüft? Manchmal hilfts, wenn man die von Auto auf fixe Werte setzt.
Christoph