Jump to content

Paris

Members
  • Gesamte Inhalte

    211
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Paris

  1. Schönen Nachmittag miteinander

    Ich hätte da so ne Frage zur Umleitung von speziellen Ordnern auf einen Server. Folgende Konfiguration:

    - Client Computer in einer Novell Domäne

    - Client Computer verwendet XP Pro

    - Servergespeicherte Profile werden verwendet

    Dabei befinden sich Ordner wie Desktop und Eigene Dateien jetzt auf einem Server. Jegliche Versuche per Registry oder mit Hilfsprogrammen die Ordner Eigene Dateien und Eigene Bilder in lokale Ordner umzuleiten schlugen fehl. Das heißt bei jedem Neustart wurden die Änderungen wieder rückgangig gemacht! Ich muss aber unbedingt diese Ordner auf Ihre lokalen Gegenparte umleiten. Ist das zu bewerkstelligen ohne direkten Zugriff auf den Controller?

    mfg

    Paris

  2. Abend miteinander

    Mein Problem lässt sich folgendermaßen beschreiben:

    Wir haben auf einem unserer Server eine Version von Windows Xp liegen bei der schon die meisten Security Updates integriert sind. Wenn ich diese Version von XP aber auf eine Cd speichere lässt sich davon nicht booten. Ist ja klar es braucht ja ein Boot Image dafür. Dafür wiederum braucht man aber eine XP Original Cd wo man das Image extrahieren kann, welche wir im Moment aber gerade nicht verfügbar haben. Ist es vielleicht möglich ohne eine XP CD ein Boot Image zusammenzukriegen schließlich liegen ja die kompletten Dateien einer XP CD auf dem Server?

    mfg

    Paris

  3. Schönen Nachmittag miteinander

    Bin gerade dabei eine Access Datenbank zu entwerfen jetzt hab ich aber ein kleines Problem mit einem Kombi Feld. In dem Eingabe Formular hab ich ein Kombinationsfeld angelegt welches seine Daten aus einer zuvor angelegten Tabelle bezieht. Funktioniert auch alles super nur sollten die Einträge eigentlich nicht alle doppelt sein (mehrfache Eingaben von Namen und Gegenständen). Gibt es eine Möglichkeit, dass das Kombi Feld jeden Eintrag nur einmal anzeigt?

    mfg

    Paris

  4. Abend miteinander

    Ich hab ein echt dringendes Problem. Mein Chef hat mir aufgetragen einen neuen Pc zusammenzusetzen. Dieser Pc soll für normalen Office Betrieb genützt werden (Schreiben, Internetsurfen). Ich hab jetzt alle Teile bis auf das Mainboard, den Prozessor, den Ram Speicher und den CPU Lüfter. Ich bräuchte dringend eine Empfehlung was ich bei disen 4 Dingen nehmen soll wobei diese 4 Dinge höchstens 200 Euro kosten dürfen. Bin für jeden Vorschlag dankbar.

    mfg

    Paris

  5. Schönen Nachmittag miteinander

    Hab schon wieder ein kleines Problem mit dem Faxgerät eines Kunden. Der Kunde möchte ein Dell A960 All in One Gerät als Standalone Fax einrichten. Da unser Hardware Experte momentan im Urlaub ist muss ich das übernehmen. Ich habe aber davon nicht sonderlich viel Ahnung. Hat jemand nen Tip für mich wie ich das angehen könnte?

    mfg

    Paris

  6. Hi miteinander

    Ich sitze gerade bei einem Kunden im Büro und versuche einen dell A960 als Fax einzurichten. Jedesmal wenn ich versuche die Fax Treiber zu installieren bringt der Computer ne Fehlermeldung, dass eine phone book.dll (etwas in der Art) nicht geladen werden kann und deshalb das Setup abgebrochen wird. Im abgesicherten Modus habe ich es dann auch probiert. Da kommt ne Fehlermeldung, dass der Faxdienst nicht gestartet sei. Den habe ich dann auch gleich gestartet bringt aber auch nichts.

    Hat einer ne Idee was da falsch läuft?

    Betriebssystem:

    Win XP Prof.

    Drucker/Fax/Scanner:

    Dell A960

    mfg

    Paris

  7. Hallo miteinander

    Hab ein etwas seltsames Problem das sich folgendermaßen äußert: Bei einem Computer mit Windows XP Professional wird der Desktopinhalt nicht aktualisiert wie es eigentlich normal wäre. Wenn ich eine Datei auf den Desktop speichere muss ich erst auf aktualisieren klicken bevor ich die Datei sehen kann. Was kann ich machen, dass der Computer wieder automatisch aktualisiert?

    mfg

    Paris

  8. Ich hab es durch reines probieren dann gefunden, da ich mir nicht sicher war wieviele Pieptöne beim starten zu hören waren und welches Bios auf dem Computer installiert war (war der Computer von meinem Chef), wenn ich es aber mitbekommen hätte hätte ich es gefunden. Ich weiß jetzt im nachhinein, dass es acht Pieptöne gewesen sein müssen, was für das Ami Bios (hab gleich nachdem der Computer wieder lief nachgesehen) auf einen Fehler des Video Adapters hinweist!

    mfg

    Paris

  9. Das Netzteil ist nicht das Problem, das habe ich getestet bevor ich den Prozessorkühler installiert habe. Das mit den Fehlertönen habe ich mir nun angesehen. Die erste Serie geht so schnell, dass ich nicht genau sagen kann wieviel es sind, ich würde aber auf etwa 7-9 Töne tippen. Bei der zweiten Serie, die mit einigem Abstand folgt sind es 3. Alle Töne sind kurz.

  10. Hi miteinander

    Hab gerade den verdammten Prozessorkühler und das Netzteil ausgetauscht. Jetzt bleibt beim Start der Bildschirm schwarz und der Computer gibt eigenartige Bieptöne von sich. Was könnte denn kaputt sein? Was kann ich jetzt machen?

    Bitte helft mir, mein Chef zerfranst mich wenn ich seinen Computer nicht gleich wieder in Ordnung bringe!

×
×
  • Neu erstellen...