Jump to content

phoenixcp

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.450
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von phoenixcp

  1. Moin

     

    Öhmm also ich habe bei mir auf einem Win7 x86 sowie x64 den MSSQL Server 2008 in Variante x86 und x64 am laufen mit unserer Firmeneigenen Backoffice Lösung und es funktioniert alles...

     

    Korrigiere mich wenn ich da irgendwas übersehen habe ;-)

     

    Prinzipiell gehen tut es.

     

    ABER:

    1. AFAIK nur mit Developerversionen, welche dann nicht für den produktiven Betrieb erlaubt sind.

    2. Reine SQL Server Versionen sind Serversoftware und gehören auf ein Server-OS.

     

    Nur weil etwas geht, heißt es nicht, das du das darfst. Mehr dazu findet sich in deiner EULA.

     

    Gruß

    Carsten

  2. Hallo Nils

     

    Ohne jetzt definitives zu dem Thema zu wissen, bin ich aber bei der Recherche über den Blog von Jackson Shaw von Quest gestolpert, der das Thema beharkt:

    Jackson's Identity Management & Active Directory Reality Tour Travelblog: Windows Licensing in a Unix, Linux, Apple Mac, Java and Web World

     

    Q: My customers and suppliers are authenticating to Active Directory via a web service (Java, .Net, SAML, ADFS, etc.). I have insertyournumberhere of customers and suppliers who will be using this web service. Do I need a Windows CAL for each person who uses this web service or web application?

     

    A: No. You must have a Windows CAL for anyone who could be reasonably classified as an employee, temporary worker or a contractor. However, for customers, suppliers or others who are “at arms-length” you do not need a Windows CAL. Again, the text below is pulled from the same page on Windows Server 2008 R2 Client Licensing. The relevant text is contained in the 3rd bullet below which discusses “external users” and the Windows Server 2008 External Connector license. The External Connector license costs $1,999 per server but this is far cheaper than purchasing Windows CALs for a large number of external users.

    Client Access Licensing Requirements

    Every user or device that accesses or uses the Windows Server 2008 or Windows Server 2008 R2 server software requires the purchase of a Windows Server 2008 Client Access License (Windows Server CAL) except under the following circumstances:

     

    * If access to the instances of server software is only through the Internet without being authenticated or otherwise individually identified by the server software or through any other means

    * If access is to Windows Web Server 2008 or Windows Web Server 2008 R2

    * If external users are accessing the instances of server software and you have acquired a Windows Server 2008 External Connector license for each server being accessed

    * For up to two devices or users to access your instances of the server software only to administer those instances

    * If you are using Windows Server 2008 R2 solely as a virtualization host (you will still require CALs for your appropriate WS edition running in the virtual machine(s) )

     

    Ob das allerdings dem Wissensstand von Dr. Melzer standhalten kann, werden wir merken. ;)

     

    Gruß

    Carsten

  3. Fand ich mal garnicht... Die Zweikämpfe Button - Schumacher oder Rosberg - Hülkenberg waren recht nett anzuschauen... Und die Dramatik am Ende (Reifen- / Bremsenverschleiss) und die daraus resultierenden Konsequenzen könnte man sich kaum besser vorstellen (zumindest nicht mit diesem techn. Reglement).

  4. Moin zuammen

     

    Ich würde es an dieser Stelle weniger mit einhängen probieren, sondern ein Backup der DB auf dem SQL Server 2008 restoren. Die Datenbank auf dem SQL Server 2008 sollte im Compatibility Level 2005 (90) laufen, dann sollte sie funktionieren wie auf einem nativen SLQ Server 2005. Trotzdem solltest du dir eine entsprechende Freigabe des Herstellers / Entwicklers geben lassen, ob die Applikation damit ein Problem hat oder nicht.

     

    Gruß

    Carsten

  5. Moin Jungs

     

    Ich korrigier das mal: MS stellt hierzu durchaus Informationen bereit. :) Und zwar hier: Hardware and Software Requirements for Installing SQL Server 2005

     

    Und diese Informationen (Tabelle "Operating System Requirements (32-Bit)) besagen: Ja, es ist möglich, SQL Server 2005 Std Edt x86 unter Windows Server 2008 Standard x64 zu installieren bzw. zu betreiben.

     

    Gruß

    Carsten

  6. Hallo LangerSN

     

    Die beiden ersten Fragen sind mir zu sehr "Lizenzkram", dafür haben wir aber auch Spezis an Board, die dir da weiter helfen können.

     

    Wenn ich eine Anwendung habe die eine SQL Server 2008 Datenbank voraus setzt kann ich eine Datenbank vom SQL Server 2008 R2 dann in einen solchen Modus versetzen oder kann ich die Datenbank dann in dem Server nicht laufen lassen?

    Da der Compatibility Level zwischen SQL Server 2008 und SQL Server 2008 R2 nicht geändert wurde (in beiden Fällen ist dieser 100) sollte das ansich mein Problem darstellen. Trotzdem solltest du dir vorher die Freigabe des Herstellers einholen, um ein späteres Supportptoblem auszuschliessen.

     

    Gruß

    Carsten

  7. Hm, doch so viele Informationen auf einen Schlag. Wo können wir da anfangen?

     

    1. Um was für ein OS handelt es sich denn?

    2. Was für eine Anwendung ist das denn, die dir da regelmäßig crasht?

    3. Was sagt denn dein Eventlog dazu?

     

    Ansonsten:

    Description of the Dr. Watson for Windows (Drwtsn32.exe) Tool

    How To Configure and Use Error Reporting in Windows XP

    configure dr. watson - Google-Suche

     

    Gruß

    Carsten

  8. folgende Konstellation: Server NT4, Workstation WinXP SP3 und Office 2007. Seit dem letzten Security Update für WinXP/O-2007 lassen sich von Office aus keine Dateien mehr auf den NT4 Shares speichern.

    Ok, mal völlig ausser acht lassend, das du Serversysteme bereibst die out of support sind, aber: gibts vielleicht auch ne Fehlermeldung dazu?

    Ein Berechtigungsproblem kann definitv ausgeschlossen werden?

  9. Ich würde an deiner Stelle zusehen, das ich garnicht erst so lange brauche um die entsprechende Aktion durchzuführen sondern würde in deinem Fall sofort anfangen.

     

    Wenn du eine entsprechende businesskritische Brisanz hinter der aktuellen Situation hast, dann hol dir jemanden (beispielsweise ein Systemhaus) dazu, was dich unterstützt. Das Geld sollte es euch wert sein. ;)

×
×
  • Neu erstellen...