-
Gesamte Inhalte
2.094 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von the_brayn
-
-
Hiho,
frei nach Alf: No Problem.
Bitteschön, bitte gib mal Rückmeldung ob es geklappt hat.
Gruß Guido
-
Hiho,
Tante Google hat da auch Antworten, die sogar hier aus dem Board stammen:
Board: http://www.mcseboard.de/archiv/32/2003/08/1/11602
http://www.mcseboard.de/archiv/32/2003/10/1/14787
Gruß Guido
-
Hiho,
HDDEraser. Dauert aber etwas. Schnelle Methde is der dicke Hammer.
Gruß Guido
PS Guggst du mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30545
-
Hiho,
Eigenschaften irgendeines Datenträgers, Registerkarte Hardware.
Gruß Guido
-
Hiho ReAr,
wenn das Profil nicht 10gig groß ist sollte das kein Problem sein, die User bekommen X: als HomeLaufwerk auf dem Server und speichern alles da. Dann bleibt das Profil klein.
Gruß Guido
-
Hiho,
wieviel Geld läßt UNI sich Ihre Firewall kosten? Ist es da Sinnvoll USB-Sticks überhaupt zuzulassen?
Nur mal so als Denkanstoß.
Gruß Guido
-
Hiho,
hast Du denn mal versucht den Cache zu löschen? Hast du das mal versucht? http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&frame=right&th=d0544ef96dab556f&seekm=%23xJVtBIYCHA.1676%40tkmsftngp11#link2
>ps: ich bin der admin
Das kann ich nicht riechen
Gruß Guido
-
Hiho,
bist Du in einer Domäne oder Arbeitsgruppe?
Was sagt Dein Admin zu Offline Daten? Sind diese überhaupt erlaubt?
Und hast Du Tante Google gefragt?
Gruß Guido
-
Hiho,
>Ich habe auf unserem Server 4 U2W-Platten(36GB,18GB,2x9GB) zu einem Laufwerk (via Dynamische Laufwerke) zusammmengefasst
nicht gut.
>Jetzt habe ich vor die 9er Platten gegen jeweils 36er Platten auszutauschen und die 9er andersweitig zu verwenden
Warum? Mach auf diese Platten das OS (Raid 0 oder1) und den Rest für Daten.
>Ist das ein gefährliches Unterfangen(Datenverlust)
Ja
>oder werden die Dateien nach dem Wechsel wieder hergestellt?
Von woher sollten diese Daten denn wiederhergestellt werden? Und bist Du 100% sicher das nicht genau auf diesen beiden Platten OS-Daten liegen und der Rechner nach Ausbau oder HDD-Krasch überhaupt noch startet?
>Das sinnvollste dürfte ein Sichern der Dateien auf einer extra HD sein und dann nach Umbau alles neu einzurichten.
Ja
>da der Server nicht lange Offline sein darf
Und was machst Du wenn eine Platte von denen Vieren in einer Partition kräscht? Du solltest Dir in diesem Falle mal Gedanken, ob es nicht besser is OS und Daten zu tauschen und auf HardwareRaid umzusteigen.
Gruß Guido
-
Hiho qiv,
Zitat OP
>Ich habe schon die Richtlinie (Aktiviert(Offlinedateien) die in der Computerkonfiguration->Admiistrative Vorlagen->Netzwerk liegt, deaktiviert
Gruß Guido
-
Hiho,
schau mal im Eventprotokoll ob da was steht und schau hier http://www.eventid.net mal nach der EreignisID.
Gruß Guido
Edit: ich habe den Anhang noch gesehen *schnellerwar* *grins*
-
Hiho,
evtl Drucken... -> Ausgabe in Datei umleiten den Haken setzen?
Gruß Guido
-
Hiho,
hast Du irgendwelche Vorgaben bezüglich Desktop über die GPO´s vergeben?
>PS es greiffen mehrere Benutzer auf diesen Profile-Ordner zu.(haben alle jedoch die selben Rechte)
Häää? Jeder User hat seinen eigenen UserOrdner.
Gruß Guido
-
Hiho,
nur so ein Tip bezüglich der Profile. Warum lässt du sie nicht nach dem Abmelden löschen, evtl ist dann dein Problem schon behoben?
GPO -> PC -> Richtlinien für lokaler -> PC PCconfig -> Admin.Vorlagen -> System -> Anmeldung: Zwischengespeicherte Kopien blablabla
Gruß Guido
-
Hiho,
um die Auswirkungen gleich zu sehen kannst du mit "secedit /refreshpolicy user_policy oder machine_policy /enforce das ganze beschleunigen. Im cmd-Fenster einfach mal secedit /? eingeben.
Ansonsten zum Studium mal http://www.gruppenrichtlinien.de studieren.
GPO´s am besten auf OU-Ebene aufhängen (kommt auf die Größe der Struktur an und was man will). Lass die default-policys am besten so wie sie sind und lege Deine eigenen an.
Gruß Guido
-
Hiho,
leider finde ich den Controller weder über google noch bei Adaptec
Wenn möglich mit dem Controller ein Hardware-Raid erstellen. Cache einschalten wird denke ich auch mal dein Server meckern *g*
Was die schnelligkeit angehtgeht denke ich mal nach oben einiges, Frage ist lohnen sich die kosten für a: 5 User und b:wieviele und was für Daten sind es?
Stichwort SCSI UW320 zum Beispiel
Gruß Guido
-
Hiho,
der Link funtioniert von hier aus Problemlos.
Windows erkennt bei der Installation eh nur max 137 Gig Deiner Partition, dürfte beim ersten mal installieren wohl auch kaum ein Problem bestehen, solltest Du allerdings mal Problem bekommen und Neuinstallieren kann es IMHO mal zu Problemen kommen, auf jedenfall solltest Du die Platte partitionieren.
Probleme mit den Daten die hinter den 137Gig liegen kann es immer kommen.
Gruß Guido
-
Hiho,
http://www.ebend.de/w2k-faq.htm#F22
Zitat: ACHTUNG: Ein Rückkonvertieren ist nur mit Drittprogrammen (z.B. Partition Magic ab Version 6) möglich.
Gruß Guido
-
Hiho,
dein BIOS sollte sie erkenne mit 48bit LBA, aber dein OS nicht ohne weiters. Im Moment würde ich bei HDD bis max 120 gig gehen, wenn dei OS darauf soll. Für Datenplatten kann man dann größere nehmen.
http://www.ebend.de/w2k-faq.htm#F54 gilt ebenso für XP
Gruß Guido
-
Hiho,
>Schemamaster auch ganz alleine verschieben kann (dann wäre auf jeden Fall der erste),
Einspruch: das Zertifikat bleibt immer auf dem ersten DC auch wenn dieser dann nicht mehr (in diesem Falle) das Schema verwaltet.
http://www.kaczenski.de/it-service/faq.htm#deinst1DC
Insgesammt auch eine sehr gute FAQ zum Thema AD
http://www.kaczenski.de/index2.htm
Gruß Guido
-
Hiho,
nicht zu vergessen das Zertifikat des Wiederherstellungsassistenten. Falls es der erste DC ist und überhaupt noch im AD ist.
Gruß Guido
-
Hiho grizzly999,
auch bei selfhost gibts einen IPUpdater, recht einfach zu konfigurieren, hat sogar http und https-server mit drin. Und der Vorteil alles in deutsch *fg*
Und ich werde mit Y geschrieben *fg*
Gruß Guido
-
-
Hiho,
schau mal bei http://www.selfhost.de vorbei. Auch ein dyndns Anbieter mit dem Vorteil das alles in deutsch ist und die Site leicht überschaubar ist.
Gruß Guido
abmeldeanzeige
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hiho,
drück mal Strg + Alt +Entf, als wer ist er denn angemeldet?
Gruß Guido