Jump to content

the_brayn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.094
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von the_brayn

  1. Hiho,

     

    Zitat aus Link1:

     

    Downgrade Right

    Volumenlizenzen erlauben dem Besitzer, frühere Versionen einzusetzen (Downgrade Right). Bei OEM- und System-Builder-Lizenzen wird kein Downgrade Right gewährt. Einzige Ausnahme: Mit OEM- oder SB-Lizenzen erworbene Windows XP Professional und Windows Server 2003 (gilt nicht für alle OEM-Partner) erlauben den Einsatz früherer Versionen.

     

    Ich denke mal hier ist die Anfrage beim Händler/PC-Hersteller ratsam.

     

    Gruß Guido

     

    PS: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;de;cntactms&product=msall

  2. Hiho,

     

    _womit_ versuchst Du die Partition zu vergößern? Mit der Datenträgerverwaltung von MS? Oder mit dem Array Configuration Utility von HP? Das HP-Utility scheint eine Vergrößerung von logischen Datenträgern (abhängig vom OS) zu unterstüzen:

     

    http://docs.hp.com/de/239449-045/239449-045-g.pdf

    http://h200008.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c00147526/c00147526.pdf unter Punkt Wiederherstellung nach Ausfall schauen. Leider steht allerdings auch hier:

    Hinweis: Wenn Sie Windows 2000 mit Microsoft Cluster Services (MSCS) ausführen,

    werden Kapazitätserhöhungen logischer Laufwerke nicht empfohlen. MSCS setzt

    voraus, dass Festplatten im Manager für logische Laufwerke als BASIC konfiguriert

    sind. Um die Vorteile der Kapazitätserhöhung logischer Laufwerke nutzen zu können,

    müssen die Laufwerke beim erstmaligen Erstellen des Volumes als DYNAMIC

    konfiguriert werden. Wegen der unterschiedlichen Anforderungen für MSCS und

    die Funktion zur Kapazitätserhöhung logischer Laufwerke wird empfohlen, keine

    Kapazitätserhöhung logischer Laufwerke bei Erweiterungseinheiten durchzuführen,

    die Bestandteil eines Microsoft-Clusters sind.

     

    Gruß Guido

  3. Hiho,

     

    auch bei OEM-Lizenzen kann durchaus das Downgraderecht bestehen. ZB bei Compaq/HP/IBM-Rechnern mit vorinstallierten OS kommt beim Erststart häufig die Frage, ob W2K oder XP installiert werden soll. Das jeweils anderen wird dann von der HDD gelöscht. Ob das allerdings nun eine vom Hersteller des PC´s angebotene Variante ist oder MS dort in der "Pflicht" steht kann ich leider nicht beurteilen.

     

    Gruß Guido

×
×
  • Neu erstellen...